Busse/Strider vs. Handmade

Habe das Geld ausgegeben, weil ich den "taktischen" Look mag und was brachial Stabiles brauchte. Der Ruf und der Hype kam mir erst im nachhinein ganz gelegen als weiterer Grund die Sachen interessanter zu finden, die ich benutze. Ich persönlich wäre momentan nicht in der Lage, mir in einer gewissen Preisklasse etwas Besseres zu kaufen als ein Strider MT.

Zitat Pitter:
Weil das, zumindest im großen Rahmen, kaum funktionieren wird, da bei solchen Messern nicht das Messer, sondern ein Produkt mit der Story dahinter gekauft wird. Ist wie überall bei vergleichbaren Produkten, auch ausserhalb der Messerwelt.

Ich habe bei meinen Strider keine Story gekauft. Halte diese Aussage für stark verallgemeinert und sehe es als eine weitere von vielen Unterstellungen die gegenüber Besitzern dieser Messer gerne gemacht werden.

Ich finde Strider Messer, ebenso wie Busse und Schanz Messer allesamt nicht zu teuer, da sie alle perfekt ihren Zweck erfüllen. Das Strider ist ein wenig marzialisch, das Busse einen Hauch edler und das Schanz hat die deutsche Handarbeit...äääh ich mein Perfektion in sich und das zu Hammerpreisen! ;)

Man kann viel Geld für gute Messer ausgeben, man kann aber auch viel Geld dabei sparen. Das bleibt jedem selber überlassen.


Gruß,
Raoul
 
Ich habe bei meinen Strider keine Story gekauft. Halte diese Aussage für stark verallgemeinert und sehe es als eine weitere von vielen Unterstellungen die gegenüber Besitzern dieser Messer gerne gemacht werden.

Nein, es ist meine Meinung. Und ich hatte ein paar Jahre Zeit, mir diese zu bilden. Es ist auch volkommen wurscht, kaufs warum Du willst, ich Rede von der Marketing/Vertriebsseite. Und da ist das eben genau so. Und natürlich nicht nur bei Strider/Busse/Maddog. Auf der gleichen Schiene fahren ja noch mehr Hersteller, CS fällt mir da gerade mal ein. Superstrong the worl best cutting tools Dingsbums. Und genauso ist das bei einigen Messermachern.

Das ganze kann man eben nicht dadurch "kopieren" oder den Trend aufnehmen, in dem man einfach nur vergleichbare Produkte anbietet.

Grüße
Pitter

Pitter
 
Hi
Verstehe was gemeint ist. :)

Unter dem Ausdruch, dass "(...) ein Produkt mit der Story dahinter gekauft wird" vertehe ich keine Meinungsäusserung, sondern einfach eine Darstellung, wie etwas zu sein scheint.
Ich aus meiner Erfahrung widerspreche dem dann einfach mal und sage, es ist nicht so. Alle Leute die ich kenne wollten ein super stabiles, verlässliches Messer mit taktischem Look und praxistauglichen Eigenschaften. Diese Leute haben teilweise noch immer nicht die Nase daran was im Internet für ein Baihai drum gemacht wird ob es jetzt zu teuerist, oder ob der Messermacher lügt...
Bei mir sind Infos nur über "mundpropaganda" via Foren und nicht über irgendwelche Vertriebswege oder Marketingstrategien eingegangen. Bei Freunden und anderen ging der Weg garnicht erst übers Netz. Sie haben Messer in die Hand genommen, gestaunt und wollten auch welche :)

Über die Internet präsenz von Jürgen Schanz und seine Top Präferenzen und Response bin ich auf Ihn gestoßen und ein Werk neuen Ausmaßes ist in Mache :haemisch:

Generell denke ich, dass eine Website bei gewissen Marken weitaus weniger zu einem Hype beiträgt als die ständigen Kontroversen in diversen Foren.

Adios und `n schönen Tag!
Raoul

Ach ja: "Es ist auch volkommen wurscht, kaufs warum Du willst,(...)" - Das hatte ich in diesem Fall angegeben weil danach in diesem Beitrag u.a. gefragt wurde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es einen deutschen messermacher der die so. tiger stripes auf die klingen bekommt? ich hab noch keinen gesehen (was nicht heissen muss das es das nicht gibt).

i love them :steirer:
 
Zurück