Hallo Rolf und Andreas,
ich habe den Test "verbrochen" und es ist mir nicht im geringsten peinlich. Die Intention war ein Messer in verschiedenen Situationen zu testen, wobei vor allem auf "alltägliche Eigenschaften" wie Handlage, Schnittfähigkeit etc. geachtet wurde.
Das mag sich zwar neben den Hard-Core-Tests die bisher schon mit Busse-Messern durchgeführt wurden "mickrig" ausnehmen, aber das nehme ich in Kauf - wie gesagt lagen solche Tests auch nicht in meiner Absicht.
In diesem Zusammenhang eine Ankedote von Steven Dick vom Tactical Knives Magazine. Er erzählt, dass es in Vietnam Mode war, Messer durch das Aufschneiden von Stahlfässern zu testen und fügt hinzu, er habe so etwas in seinem ganzen Leben noch nicht mit einem Messer tun müssen. Tja, genauso sehe ich das auch.
Andreas, das dein Messer beim Schälen besser, bzw. genausogut abgeschnitten hat ist klar - man beachte die Unterschiede in der Schneidengeometrie. Ich finde es beachtenswert, das das Busse trotz sehr dicker Klinge bei diesen "filigranen" Arbeiten sehr gut abgeschnitten hat.
Die Sache mit dem Stein war 'ne Idee zwischendurch: was passiert, wenn einem das Messer mal aus der Hand rutscht. Mal ehrlich - hast du ein Messer schon mal mit voller Wucht in einen Felsen gerammt? Und wenn ja, weshalb?
Nun gut - ich mache euch als Forumites ein Angebot:
ich schreibe jetzt regelmäßig für BMS und bekomme noch mehr Messer zum Testen in die Hand - macht Vorschgläge für eine Test-Reihe. Allerdings möchte ich "Alltagstauglichkeit" vorraussetzen, denn das ist es, was ich herausbekommen möchte.
Thomas