Butterfly Kamm

lefthook030

Mitglied
Beiträge
1
Hallo liebe Messergemeinde,

habe mir gerade diesen Beitrag zum Butterfly Kamm durchgelesen.

Ich muss schon sagen, dass ich die Teile seit meiner Jugend schon ziemlich kultig finde. Leider scheint ja die Qualität sehr schwankend zu sein.

Hier nun die Frage: Kann jemand dazu etwas sagen, welches Fabrikat zu empfehlen ist.

Gibt es sowas auch aus deutscher Herstellung? Wo kann ich einen guten Butterfly Kamm kaufen?

Gruß
 
:cool: Ich war 7 oder 8, da gab es so ein Ding als Gimmick im YPS, als Springmesserkamm gab es das auch mal. Da warste auf dem Spielplatz schon der King. So lange, wie es halt hielt, zwei Stunden oder so. YPS mit Gimmick gibt´s ja wieder, frag doch da mal nach, wann die den Kamm neu auflegen.
 
Für alle Spielwilligen in D gibt es auch eine Balisong-Gabel.

Zum Kamm kann ich keine konkreten Empfehlungen abgeben. Aber solange die Griffe aus Stahl sind -im Gegensatz zu Zinkdruckguss- kann bei der Konstruktion nicht viel kaputt gehen. Die Pin's werden vernudeln, die Latch wird nicht mehr straff sitzen und das ganze wird etwas ausleiern, aber richtig hin wird da nichts. Wenn die Konstruktion noch dazu geschraubt ist, kann man auch die Achsschrauben und Washer, sofern vorhanden, austauschen. 25 € so what?
 
Zum Kamm kann ich keine konkreten Empfehlungen abgeben. Aber solange die Griffe aus Stahl sind -im Gegensatz zu Zinkdruckguss- kann bei der Konstruktion nicht viel kaputt gehen. Die Pin's werden vernudeln, die Latch wird nicht mehr straff sitzen und das ganze wird etwas ausleiern, aber richtig hin wird da nichts. Wenn die Konstruktion noch dazu geschraubt ist, kann man auch die Achsschrauben und Washer, sofern vorhanden, austauschen. 25 € so what?

Ich schon:D

zwei Stück (Edelstahl und geschraubt.... genau deine Überlegungen hatte ich auch) bestellt.... bei einem die Bohrungen schief. Die Kämme taugen um Muster in Butter zu machen. Zum Kämmen definitiv nicht.
Klappern und haben Spiel in alle Richtungen. Nach ner halben Stunde Spielen eine Schraube gebrochen.....

Das verlinkte Ding ist, wie meine, mieseste China-Qualität. Der im Filmchen hat sogar noch erbärmlicherweise ein Benchmade-Logo drauf:teuflisch

Den Kram bekommt man für unter 5$ direkt aus dem Reich der Mitte.... aber auch das ist mMn rausgeschmissenes Geld.

Es hätte so schön sein können.

Gruß
chamenos
 
Jetzt bin ich bzgl. eines Butterflys gar nicht mehr sicher. Den Springmesserkamm gab es jedenfalls mindestens 2x: Ausgabe 754 und Ausgabe 1084.
edit: Haha, von wegen 2x! Ausgabe 139, Ausgabe 518, Ausgabe 947 - jeweils der Springmesserkamm. Ein Evergreen. Da sollte doch zukünftig auch ein Butterfly möglich sein? Ob das Titelbild heute noch so erschiene...


... Den Kram bekommt man für unter 5$ direkt aus dem Reich der Mitte.... aber auch das ist mMn rausgeschmissenes Geld. Es hätte so schön sein können. ...
Bei YPS wäre um den Preis immerhin noch was zu lesen dabei. Geht´s besser? :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es weiter hilft: Böker hat einen Balisong Trainer im Programm, sowie "Balisong Flaschenöffner" in mehreren Ausführungen.
 
Zurück