BW Mountain Rucksack

Warunit

Mitglied
Beiträge
67
hallo leute hat schonmal einer was von diesem Rucksack gehört???
im ranger shop gibts den ich glaube als 100 l version für 90 euro
aber ist ja keine marke. der sieht genauso aus wie der vulcan von berghaus.
nun bin ich über denselben look von FOX gestolpert kostet 50 euronen
und in der bucht kann man sogar für 36 errfolgreich jagen.
sind da soooo große unterschiede??
also der im katalog oder bei **** ohne richtige marke sehen gut uas mit diesem vario system und dicken reißverschlüssen und auf den fotos erkennbar recht gut gepolstertem rücken.
hat den schonmal jemand näher gesesehen???
ich bin etwas vorsichtig weil ich mir den nachgemachten kampfrucksack schonmal zugelegt habe und der ist voll danebem. ganz großer fehlkauf.
naja wie gesagt der gefällt mir schon gut dieser Mountain und ist halt recht billig aber wenn ich so ein ding für 80 liter (nur der im rangershop ist 100l der würde mit 100 in der bucht 44 kosten)
kaufe und da 25 kilo reintuhe macht der das auch mit ??
tragegestell hat er ja und ansonsten gefällt mir das mit den daypacks und den schlaufen und so ganz gut aber isst ja quatsch wen das nu einmal hält.

wenn der nix is würde ich mir sonst wohl den mckinley outback 40 anschaffen.ist zwar ne ganz andere klasse aber was das man wohl auch gut gebrauchen kann.

also weiß jemand was über die 80 oder 100 l mountain dinger????

danke leute
 
MOin,
guter Tipp, lass die Finger von dem nachgemachten Zeug. Gerade beim Rucksack solltest du was solides nehmen. Die Teile von Fox oder Müll-Tec sind echt Mist. Geh in eine US-Shop, fühle einen orig. gebr. Rucksack und vergleiche den mit dem neuen Nachbau. Den Unterschied merkst du sofort auch als Laie.
Tschö Micha
 
Genau, die Dinger sind Schrott, Schrott und nochmals Schrott! :teuflisch
Wenn der Rucksack unbedingt so groß sein soll (zivil eigentlich nie notwendig) ist nur ein gebrauchter berghaus oder PLCE preislich eine Alternative, aber auf die Größen achten !
Grüße Jens
 
Schließe mich an: Die Kopien sind Müll. Einige Originale sind übrigens auch nicht gerade berauschend.

Geht es dir um einen großen Rucksack, also >80 Liter Volumen?
Oder geht's dir eher um das "militärische" Design?

Wenn du einfach nur einen ordentlichen Rucksack suchst, dann gibt es viele Alternativen zu dem ganzen Militär-Kram.
Jeder Mensch hat eine spezielle Anatomie und demzufolge eine bestimmte Rückenlänge(die ist interessant für den Rucksack, nicht die Körpergröße oder die Schrittlänge oder der Kopfdurchmesser oder der Augenabstand oder die Schuhgröße). Deswegen muß man einen Rucksack(am besten ordentlich vollgepackt, bezieht sich nicht nur auf das Volumen sondern besonders auf das Gewicht!) "anprobieren", also mindestens eine Stunde mal rumschleppen. Dann kann man einschätzen, ob er für einen persönlich in Frage kommt der nicht.
Aus genau diesem Grund ist der Rucksackkauf auch etwas für 'nen ordentlichen Outdoorladen. Die Zeit und das Geld sollte man sich nehmen, wenn man öfters bzw. über einen längeren Zeitraum mal etliche Kilogramm zu schleppen hat.
Einen Pauschal-Tip gebe ich bewußt nicht, da man dazu die zukünftige Verwendung bzw. Einsatzgebiete kennen muß.

Persönlich bin ich mit meistens mit 'nem Doldy Pumori 65 unterwegs(diesen böhmischen Rucksack kennt in Dtl. nahezu keiner), im Preis-Leistungs-Verhältnis eigentlich unschlagbar.

Rajiv
 
Zurück