Byrd Crossbill kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

albrecht

Mitglied
Beiträge
145
Hallo..

seit einiger Zeit schleiche ich um das o.g. Messer. Da ich bei bisherigen Anschaffungen (Delica, Ankermesser usw.) immer auf eine gewisse Alltagstauglichkeit geachtet habe, lässt mich hier die 'Hakenklinge' etwas zögern..
Ich find' sie sehr schön, aber was schneidet man damit?
Nennt mir bitte drei vernünftige Gründe für diese Klingenform, und ich kaufe das Messer.
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=88/0/BY07GP

Gruß.. albrecht
 
Wenn du viele Seile durchtrennen musst, oder Schläuche, dann ist die Klinge, im Idealfall serrated, super!
 
Hallo Albrecht,

das Crossbill-plain/G10 ist seit einigen Tagen bei mir. Ich wollte es eigentlich nur für den Garten haben, finde es aber erstaunlich gut als EDC geeignet. Bin also selber darüber überrascht, daß es die meiste Zeit am Mann ist.

Gründe:

-Die Klingenform finde ich persönlich für die meisten Sachen ganz gut. Vieles lässt sich mit einem ziehenden Schnitt der Hawkbill-Klinge gut öffnen, trennen, etc.

-Die Schleifbarkeit ist ok, mit den recht schmalen Steinen vom Lansky kommt man noch gut um die Kurve.

-Die Schnitthaltigkeit ist auch gut. Nach einem frischen Schliff habe ich etwas trockenes Buchenholz geschnitzt und kein Nachlassen der Schärfe festgestellt.

-Schnitzen geht übrigens auch hervorragend mit der Klingenform.

-Man hat eine sehr feine Spitze, die ich persönlich oftmals sehr nützlich finde.

-Die Verarbeitung ist gut, also ein ordentliches Messer für den Preis.


Oh, das waren ja schon 6 Gründe. Also: 2 Stück kaufen! :steirer:
 
@ woz: Also.. leider schneide ich fast nie Taue oder Schläuche, schade eigentlich.:hmpf:

@ Kleiner Tiger: Sechs Gründe reichen wirklich für zwei Messer.. wenn, werde ich mir aber eines mit teurerem Griff bestellen.;)

@ Peter 1960: Danke für den Hinweis, kannte ich noch nicht.:super:

Danke für die Tipps! Die Entscheidung ist so gut wie gefallen!

Gruß.. albrecht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück