L
landylux
Gast
Hallo,
Nach vielem Lesen in diesem sehr interessanten Forum endlich auch mal ein Beitrag von mir:
Ich habe heute mein erstes Messer der Marke Byrd ("Billigmarke" der Firma Spyderco) erhalten, und zwar das Byrd Crow:
http://spyderco.com/catalog/closeup.php?product=197
Ich muss sagen, dass ich positiv überrrascht war von der Verarbeitungsqualität (absolut kein Klingenspiel, Linerlock arbeitet zuverlässig, sauberes Finish). Für diesen Preis (um die 30 Euro) sehr empfehlenswert. Die spezielle Form des Daumenlochs (Kometenform) ist entgegen meinen ersten Befürchtungen absolut tauglich und passt auch gut zum Gesamtbild des Crow. Die Griffschalen aus Alu in Vogelfederoptik liegen gut und griffig in der Hand. Einzig der Clip
könnte etwas weniger Spannung besitzen.
Alles in Allem bestimmt nicht mein letztes Byrd (auch wenn es die Spydercomodelle nicht ersetzen kann)...
Viele Grüsse aus Luxemburg
Landylux
Nach vielem Lesen in diesem sehr interessanten Forum endlich auch mal ein Beitrag von mir:
Ich habe heute mein erstes Messer der Marke Byrd ("Billigmarke" der Firma Spyderco) erhalten, und zwar das Byrd Crow:
http://spyderco.com/catalog/closeup.php?product=197
Ich muss sagen, dass ich positiv überrrascht war von der Verarbeitungsqualität (absolut kein Klingenspiel, Linerlock arbeitet zuverlässig, sauberes Finish). Für diesen Preis (um die 30 Euro) sehr empfehlenswert. Die spezielle Form des Daumenlochs (Kometenform) ist entgegen meinen ersten Befürchtungen absolut tauglich und passt auch gut zum Gesamtbild des Crow. Die Griffschalen aus Alu in Vogelfederoptik liegen gut und griffig in der Hand. Einzig der Clip
könnte etwas weniger Spannung besitzen.
Alles in Allem bestimmt nicht mein letztes Byrd (auch wenn es die Spydercomodelle nicht ersetzen kann)...
Viele Grüsse aus Luxemburg
Landylux