jupp
Mitglied
- Beiträge
- 117
Hallo,
eben habe ich mein neues Byrd Flight mit G10-Griff bekommen, hier die ersten Eindrücke:
Die Griffigkeit hat durch die Textur des G10 extrem zugenommen, es liegt jetzt fast unverrückbar in meiner (nicht gerade kleinen) Hand. Das ist auch nötig, da es in der Ganzstahlausführung keinerlei "Bremselemente" aufweist. Die "Hosentaschenfreundlichkeit" hat durch das G10 natürlich ein bißchen abgenommen, die Dicke des Griffs hingegen ist weiterhin optimal für die Hosentasche. Der Clip ist jetzt beidseitig anzubringen, jedoch (leider) nur noch Tip-up und muß heute Abend erst einmal poliert werden, die Lackierung des Clips ist an den Kanten schon nicht so toll.
Die Klinge steht geschlossen nicht genau mittig, tatsächlich ist sie ein wenig krumm. Insgesamt ist das ganze Messer - insbesondere die Klinge - für mich aber von der Größe her das optimale EDC. Es ist auch eines der wenigen Modelle, bei denen Byrd keinen Platz hinter der Schneide für den Zeigefinger ver(sch)wendet. Das Öffnen und Schließen geht tadellos sanft, Klingenspiel in jede Richtung ist Null. Ich bin kein Schärfe-Fanatiker, aber für meine Bedürfnisse ist es mehr als ausreichend scharf aus der Verpackung gekommen.
Alles in allem das, was ich von Byrd gewöhnt bin und auch hier wieder erwartet habe: Ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.
eben habe ich mein neues Byrd Flight mit G10-Griff bekommen, hier die ersten Eindrücke:
Die Griffigkeit hat durch die Textur des G10 extrem zugenommen, es liegt jetzt fast unverrückbar in meiner (nicht gerade kleinen) Hand. Das ist auch nötig, da es in der Ganzstahlausführung keinerlei "Bremselemente" aufweist. Die "Hosentaschenfreundlichkeit" hat durch das G10 natürlich ein bißchen abgenommen, die Dicke des Griffs hingegen ist weiterhin optimal für die Hosentasche. Der Clip ist jetzt beidseitig anzubringen, jedoch (leider) nur noch Tip-up und muß heute Abend erst einmal poliert werden, die Lackierung des Clips ist an den Kanten schon nicht so toll.
Die Klinge steht geschlossen nicht genau mittig, tatsächlich ist sie ein wenig krumm. Insgesamt ist das ganze Messer - insbesondere die Klinge - für mich aber von der Größe her das optimale EDC. Es ist auch eines der wenigen Modelle, bei denen Byrd keinen Platz hinter der Schneide für den Zeigefinger ver(sch)wendet. Das Öffnen und Schließen geht tadellos sanft, Klingenspiel in jede Richtung ist Null. Ich bin kein Schärfe-Fanatiker, aber für meine Bedürfnisse ist es mehr als ausreichend scharf aus der Verpackung gekommen.
Alles in allem das, was ich von Byrd gewöhnt bin und auch hier wieder erwartet habe: Ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.
