C Maglite Radlampe 1400 Lumen
Hi,
hab woanderst schon ne Lampe gebaut, diesmal versuche ich die 2. Lampe hier, da das eher der richtige Platz ist.
Ich möchte aus einer 2C MAG eine Radlampe bauen.
Bisher ausgesuchte Teile:
Maglite 2C titan vom amazon 18€ ? war irgendwie günstig
Halter Hope 4 Vision: bike-mailorder ca. 10€
Nun, als Ledpacken den ganz neuen hier:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-Module/4-x-CREE-XP-G-R5-auf-Rund-Platine-LT-1627_120_117.html
1480 Lumen bei 5 Watt und dem Preis ist ganz ok.
Als Optik die 23° und die 32° weil ich nicht weiss was besser kommt und ausprobieren möchte:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zubehoer/LEDIL-Optiken/CREE-GT4-XP-G-Optik-23%C2%B0-LT-1624_106_146.html
http://www.led-tech.de/de/High-Powe.../CREE-GT4-XP-G-Optik-32°-LT-1625_106_146.html
Bei diesen Optiken kann man vorne nur einen Adapterring drehen und bräuchte dann nicht mal eine Scheibe.
Wenn die Optiken mal zerkratzt sind werden sie gewechselt.
Bei 3,49€ noch verschmerzbar.
Als KSQ nehm ich wieder 2 mal den Ledslave, einmal mit Dimmer und einmal passiv angesteuert:
http://pcb-components.de/index.php?...category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64
Das Licht brauch ich nicht unbedingt, aber der ursprüngliche Plan eine MC-E zu verbauen war nicht günstiger. Bei der Kühlung kann man mit der XP-G einen großen Kühlkörper im Lampenkopf realisieren und mit den 5 Watt bekommt man auch keine Probleme nach Erfahrungen mit den 10 Watt der P7.
Was meint ihr, könnte das von der Ausleuchtung taugen
Vielleicht kennt ja jemand die Optiken. An denen hängt das Ergebnis mehr wie an den Lumen aus dem Datenblatt.
Falls es nicht geht wird der MC-E Coppermod realisiert.
gruss
roland
Hi,
hab woanderst schon ne Lampe gebaut, diesmal versuche ich die 2. Lampe hier, da das eher der richtige Platz ist.
Ich möchte aus einer 2C MAG eine Radlampe bauen.
Bisher ausgesuchte Teile:
Maglite 2C titan vom amazon 18€ ? war irgendwie günstig
Halter Hope 4 Vision: bike-mailorder ca. 10€
Nun, als Ledpacken den ganz neuen hier:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-Module/4-x-CREE-XP-G-R5-auf-Rund-Platine-LT-1627_120_117.html
1480 Lumen bei 5 Watt und dem Preis ist ganz ok.


Als Optik die 23° und die 32° weil ich nicht weiss was besser kommt und ausprobieren möchte:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zubehoer/LEDIL-Optiken/CREE-GT4-XP-G-Optik-23%C2%B0-LT-1624_106_146.html
http://www.led-tech.de/de/High-Powe.../CREE-GT4-XP-G-Optik-32°-LT-1625_106_146.html
Bei diesen Optiken kann man vorne nur einen Adapterring drehen und bräuchte dann nicht mal eine Scheibe.
Wenn die Optiken mal zerkratzt sind werden sie gewechselt.
Bei 3,49€ noch verschmerzbar.
Als KSQ nehm ich wieder 2 mal den Ledslave, einmal mit Dimmer und einmal passiv angesteuert:
http://pcb-components.de/index.php?...category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64
Das Licht brauch ich nicht unbedingt, aber der ursprüngliche Plan eine MC-E zu verbauen war nicht günstiger. Bei der Kühlung kann man mit der XP-G einen großen Kühlkörper im Lampenkopf realisieren und mit den 5 Watt bekommt man auch keine Probleme nach Erfahrungen mit den 10 Watt der P7.
Was meint ihr, könnte das von der Ausleuchtung taugen

Falls es nicht geht wird der MC-E Coppermod realisiert.
gruss
roland
Zuletzt bearbeitet: