C Maglite Radlampe 1400 Lumen bei 5Watt

rolli17

Mitglied
Beiträge
10
C Maglite Radlampe 1400 Lumen

Hi,

hab woanderst schon ne Lampe gebaut, diesmal versuche ich die 2. Lampe hier, da das eher der richtige Platz ist.


Ich möchte aus einer 2C MAG eine Radlampe bauen.

Bisher ausgesuchte Teile:

Maglite 2C titan vom amazon 18€ ? war irgendwie günstig :)

Halter Hope 4 Vision: bike-mailorder ca. 10€

Nun, als Ledpacken den ganz neuen hier:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-Module/4-x-CREE-XP-G-R5-auf-Rund-Platine-LT-1627_120_117.html

1480 Lumen bei 5 Watt und dem Preis ist ganz ok. :haemisch:

LT-1627-1264760729.jpg


Als Optik die 23° und die 32° weil ich nicht weiss was besser kommt und ausprobieren möchte:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zubehoer/LEDIL-Optiken/CREE-GT4-XP-G-Optik-23%C2%B0-LT-1624_106_146.html

http://www.led-tech.de/de/High-Powe.../CREE-GT4-XP-G-Optik-32°-LT-1625_106_146.html

Bei diesen Optiken kann man vorne nur einen Adapterring drehen und bräuchte dann nicht mal eine Scheibe.
Wenn die Optiken mal zerkratzt sind werden sie gewechselt.
Bei 3,49€ noch verschmerzbar.


Als KSQ nehm ich wieder 2 mal den Ledslave, einmal mit Dimmer und einmal passiv angesteuert:
http://pcb-components.de/index.php?...category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64


Das Licht brauch ich nicht unbedingt, aber der ursprüngliche Plan eine MC-E zu verbauen war nicht günstiger. Bei der Kühlung kann man mit der XP-G einen großen Kühlkörper im Lampenkopf realisieren und mit den 5 Watt bekommt man auch keine Probleme nach Erfahrungen mit den 10 Watt der P7.


Was meint ihr, könnte das von der Ausleuchtung taugen:lechz:Vielleicht kennt ja jemand die Optiken. An denen hängt das Ergebnis mehr wie an den Lumen aus dem Datenblatt.
Falls es nicht geht wird der MC-E Coppermod realisiert.


gruss
roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hat 1400 Lumen bei 16 Watt!

Ich zitiere aus der Beschreibung: "So kommt diese High-Power Platine bei einer Bestromung von 1000mA auf bis zu 1480 Lumen."
Und 16V x 1000mA = 16Watt
 
mA test.: 350 mA
V typ.: 14 V


14V * 0,35A = 4,9W

Bei 4,9W kannst du mit 556lm rechnen:
Lumen min.: 556
 
hi,

das ist ja auch schon mal nett, so als Minimum. Haben andere nicht mal als Max.

Hab mir grad nochmal den Platz in der C Maglite angeschaut und es könnte auch mit 16Watt reichen, wenn man fährt.

Morgen Abend seh ich meinen Dreher und wenn der meint, daß man einen Kragen auch bis in das Hauptrohr reinlaufen lassen kann, dann wäre ich auf der sicheren Seite.
Wollte die Mag zwar sehr stark kürzen, aber in dem Fall wird Rücksicht auf die Leds genommen. erstmal.

Da muss ich jetzt eh durch, es wurde bereits bestellt :glgl:

gruss
roland
 
Wie willst du die Wärmeableitung realisieren?
Platine direkt einbauen?

Wie sollen die 14 oder 16 V in der 2C realisiert werden?
 
Hi,

wird eine Radlampe mit externem Akku aus dem Modellbaubereich.
3S 3000 bis 4S 5000 ist alles schon da und wartet.
Die Leds kann man soweit ich gesehen hab auch einzeln anfahren.

Die Platine wird mit Arctic Silver Kleber auf den Kühlkörper montiert.
Wie der aussieht und wie groß der wird ist noch im Detail zu klären.

gruss
roland
 
Die Lampe wird @ 1A niemals 1400 lm schaffen ... wie die Messungen von Siams gezeigt haben schaffen die R4/R5 nur ~250 lm. Da kann man dann auch direkt eine P7 nehmen
 
ja, hab ich gelesen.
Da stand auch direkt darunter, daß er wohl nicht die gleichen/aktuellen vermessen hat.
Oder hast einen Link wo das bestätigt wird.
Denke mal mtb-news, oder?


gruss
roland
 
Er hat die R4 vermessen ... die R5 ist aber kaum besser. Beide vom gleichen Hersteller, insofern werden die Helligkeitsangaben von der R4/R5 jeweils, relativ betrachtet, gleich falsch sein.
 
hmm,

das wäre dann schade, mit der P7 möchte ich jedenfalls nicht mehr arbeiten.
Bis man da auf einer KSQ 2,8A und einen Dimmer mit drauf hat ists mindestens teuer, wenn nicht zu groß.

Mit der P7 könnt ich zwar den Kühler im Rohr lassen, hab aber dann bei der MAG C nicht die Auswahl an Alureflektoren, bzw ich weiss nicht welcher da sauber passt. Gesucht ist ja eher was mit flood.

Ich bau mal eine mit dem Zeug von oben, eine P7 zum Vergleichen hab ich ja.

gruss
roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Bilder

aber nicht von mir, sondern von mtdr von drüben :D
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6806651&postcount=10

Das erste Bild entspricht dem, was bei mir rauskommen soll.
Breiter geht noch mit der 32°.

Für die anderen Optiken der XR-E muss man wegen abweichender Höhe anderst bauen! Man muss auch die Füßchen ein wenig kürzen, wenn man die XP richtig "reinschauen" lassen will, aber die passsen tatsächlich auf die XP-G, weil die XR ja eh dicker ist.

gruss
roland
 
Die Bilder gehen nur mit Anmeldung und nicht jeder hat da einen Account. Evtl. fragen ob du sie woanders hochladen kannst.
 
Bilder

hi,

ich hab die Bilder, kann aber nur als Fördermitglied ein Album auf Nachfrage anlegen. :staun: :glgl:

nun denn:

XP-G 23°

XP-G 17°

XP-G 9°


XR-E 9°

alle Bilder sind von user mtdr aus dem mtb-news forum!:super:
Hoffe er hat nichts dagegen. :)
 
Zurück