Jaeger-Knives
Premium Mitglied gewerblich
- Beiträge
- 625
Hallo zusammen,
ich hatte ja neulich mal irgendwo durchklingeln lassen, das ich meine ersten Gehversuche am Amboss gestartet habe.
Es kam sogar was brauchbares dabei heraus 😃
Sollte eigentlich länger werden aber die Materialberechnung muss ich noch etwas besser kalkulieren. Nun ist es ein 170x53mm Bunka geworden. Am Griffausgang sind es knapp 5mm (~4,7?).
Mehr taper wäre auch nicht schlecht. Aber das sind so Dinge die man erfahren muss. Beim nächsten wird's dann besser 😄
Stahl ist 1.1274. Mir wurde eine TK Behandlung empfohlen. Leider habe ich bis dato keinen örtlichen Lieferanten gefunden. Bestellen ginge auch, aber ich brauche jemanden vor Ort, wir ich spontan hin kann. Sonst wird das in Zukunft schwer planbar.
Das Messer bleibt ohnehin bei mir, daher kann ich damit leben!
Am finish muss ich beim nächsten noch arbeiten. Schmiedestruktur gefällt mir sehr. Wenn es geschmiedet ist, dann soll/darf man das auch sehen. Die zerklüftete, gleitfähige Oberfläche wirkt sich auch positiv auf den FR aus. Oberhalb der Shinogi ist es auch leicht hohl. Der anschliff ist leicht ballig. 1cm über der Wate hats durchgängig 1,1-1,2mm. Recht dick wie ich finde. Auch das kann man besser vorarbeiten. Kommt auch auf die Liste 😁
Egal....es ist das erste und es darf Fehler haben.
Das Holz hatte mir Julian geschenkt (vielen Dank nochmal 😊)
Nach dem fein schleifen und ölen war ich ziemlich überrascht wie scharf das aussieht! Der sägerauhe block hat das noch nicht vermuten lassen.
Umso glücklicher bin ich natürlich 😊
Gruß Fabian ✌️
ich hatte ja neulich mal irgendwo durchklingeln lassen, das ich meine ersten Gehversuche am Amboss gestartet habe.
Es kam sogar was brauchbares dabei heraus 😃
Sollte eigentlich länger werden aber die Materialberechnung muss ich noch etwas besser kalkulieren. Nun ist es ein 170x53mm Bunka geworden. Am Griffausgang sind es knapp 5mm (~4,7?).
Mehr taper wäre auch nicht schlecht. Aber das sind so Dinge die man erfahren muss. Beim nächsten wird's dann besser 😄
Stahl ist 1.1274. Mir wurde eine TK Behandlung empfohlen. Leider habe ich bis dato keinen örtlichen Lieferanten gefunden. Bestellen ginge auch, aber ich brauche jemanden vor Ort, wir ich spontan hin kann. Sonst wird das in Zukunft schwer planbar.
Das Messer bleibt ohnehin bei mir, daher kann ich damit leben!
Am finish muss ich beim nächsten noch arbeiten. Schmiedestruktur gefällt mir sehr. Wenn es geschmiedet ist, dann soll/darf man das auch sehen. Die zerklüftete, gleitfähige Oberfläche wirkt sich auch positiv auf den FR aus. Oberhalb der Shinogi ist es auch leicht hohl. Der anschliff ist leicht ballig. 1cm über der Wate hats durchgängig 1,1-1,2mm. Recht dick wie ich finde. Auch das kann man besser vorarbeiten. Kommt auch auf die Liste 😁
Egal....es ist das erste und es darf Fehler haben.
Das Holz hatte mir Julian geschenkt (vielen Dank nochmal 😊)
Nach dem fein schleifen und ölen war ich ziemlich überrascht wie scharf das aussieht! Der sägerauhe block hat das noch nicht vermuten lassen.
Umso glücklicher bin ich natürlich 😊
Gruß Fabian ✌️