camelbak oder ähnliches

Odin

Mitglied
Beiträge
420
Ich bin auf der suche nach einem guten behältnis für wasser, sollte sowas in der richtung Camelbak sein, obwohl die ein wenig teuer sind.
Mir sind die waterpacks von Source aufgefallen, was ist von denen zu halten?
Da ich nur vorhabe die trinksysteme im rucksack mitzuführen brauche ich nicht diese rucksack/trinksysteme.
Der beutel sollte außerdem sehr stabil sein und nicht aufgehen wenn man den rucksack als sitzgelegenheit nutzt oder ihn wirft oder ähnliches.
Danke für eure Hilfe
 
Ich habe keine praktischen Erfahrungen mit andern Firmen, aber das Mundstück von Camelbak ist wohl eines der besten. Es ist äusserst simpel aufgebaut, hält hervorragend dicht und es hat eine grosse Durchlassmenge.
Ich habe schon den zweiten Camelbak und ich habe beim Kauf des zweiten keine Sekunde überlegt ob ich ein anders Fabrikat kaufen soll. Camelbak ist einfach spitze! :super:
Wegen des Preises: Schau doch mal im amerikanischen *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** (*** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***.com), dort sind die Teile deutlich billiger. Mein zweiten Camelbak habe ich auch dort gekauft.
 
Wenn du Trinksysteme im Rucksack verwendest führt wohl kein weg an Camelbak vorbei, das Ventil ist hervorragend und läßt eine Menge Wasser durch, außerdem läßt sich der Beutel durch die große Öffnung sehr leicht reinigen, der Schraubverschluß ist auch sehr viel vertrauenswürdiger als das Zip-lock-Gefrierbeutelsystem bei anderen Herstellern.
Weil du das aber alles nicht brauchst und eigentlich nur einen Flaschenersatz suchst( oder??) würde ich dir zu den MSR Dromedary Packs raten: http://www.msrcorp.com/hydration/dromedary.asp
Die sind außen aus Cordura und damit sehr stabil und zuverlässig. Ganz billig sind sie allerdings auch nicht.
 
Ich habe eine Flasche und einen großen Beutel von Platypus. Das Ventil ist super, die Flasche läßt sich leer leicht zusammenrollen, der "Gefrierbeutelverschluß" beim großen Behälter geht nicht auf, selbst wenn ich mich draufstelle (198cm, 107kg).

Gruß

Scuba
 
Den Platypus hatte ich mal. Der ist gar nicht schlecht, vor allem das Mundstück kommt fast an das von Camelbak ran, wenn man erstmal weiß, wie man draufbeißen muss... Nur das Schließen des Zips wird mit der Zeit immer schwieriger und war nach einigen Monaten nurmehr mit erheblichem Kraftaufwand möglich - nervig!

Mein absoluter Tip: Camelbak Unbottle.
Das ist das normale Omega-Reservoir inklusive Hydro-Lock (extrem praktisch - ich hatte davor desöfteren auslaufende Blasen) und Neopren-Hülle. Und das für den Preis des nackten Omega-Reservoirs!
Das sind von 36€ für die 1,5L- bis 40€ für die 3L-Version (z.B. bei B.O.C.). Mit dem erwähnten Zubehör nicht zu teuer, wie ich finde. Der Platypus kostet doch auch schon 25-30€...
Außerdem ist der Camelbak IMO eine Klasse besser verarbeitet.
 
CAMELBAK UNBOTTLE und dann in nen Deuter Rucksack, hat bei mir schon zigtausend Fahrrad und Snowboard Touren mitgemacht, inclusive drauffallen und alle möglichen Schweinereien (Energy-Drink eingefüllt) , der hält dicht und wird immer wieder sauber. Ich habe den nun seit 4 Jahren und man kann einfach mit jedem Rucksack kombinieren.

Gruß Felix
 
Zurück