Camp-Nessmuck

Juergen

Mitglied
Beiträge
174
Hier mein neues Messer aus Böhler N690, 59 HCR

Gesamtlänge: 25,5 cm
Klingenstärke: 3 mm
Klinge: 13 cm
Ebenholz mit Edelstahlpins

Es soll ein Allroundmesser sein und mich zukünftig auf Reisen und beim Segeln begleiten, daher ist sicherlich auch der rostträge Stahl sinnvoll.
Den Stahl habe ich bei Stefan Steigerwald gekauft und auch über ihn härten lassen.

Das Messer ist gut scharf geworden und wird nun in der Küche ausgetestet.

Was meint Ihr?

Grüße aus dem Eggegebirge

Jürgen
 

Anhänge

  • 275_7535.jpg
    275_7535.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 379
  • 275_7540.jpg
    275_7540.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 119
  • 275_7539.jpg
    275_7539.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 148
Das gefällt!
Besonders die eigenwillige Form!
Leider ist das "Finish" nicht sehr gut zu sehen.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich schon mal ein Messer komplett selbst gebaut, hätte es gut sein können, dass es Deinem sehr ähnlich gewesen wäre.
Gefällt mir ausnehmend gut. :super:

Dack
 
Gefällt mir sehr gut! Schöner Schwung drin. Hat es einen bestimmten Grund, warum Du hinten am Griffende diesen Böppel mit der Fangriemenöse rausstehen läßt?

Nesmuk-Design scheint momentan irgendwie ziemlich en vogue zu sein, das Forum wimmelt davon....:argw:

...ich habe auch grade eins gebaut:D, ist aber nicht ganz so schwungvoll geworden wie Deines. Insgesamt gibt dieses Nesmuk-Dingsbums einem Messer was elegantes.
 
Hallo flintenkoffer,

ja, hierdurch soll die Möglichkeit bestehen das Messer ggf. an einem Haken aufzuhängen, einen Ring oder Schlaufe anzubringen.

Danke für alle Beiträge und die positive Resonanz. Es freut mich sehr, dass das Messer gefällt. Lange habe ich über die Form gegrübelt und zunächst ein Holzmodell angefertigt.

Bis dann

Jürgen
 
Hallo Juergen,

das Camp-Nessmuck gefällt mir ausgesprochen gut.Würde nicht nur beim Camping gut aussehen ;wie ich finde,auch beim Picknick sowie auf dem Esstisch .

:super:
 
Zurück