Campingbeil DGM/DDR

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.537
Hi
In grauer Vorzeit hier im Forum als DDR-Campingbeil gekauft. Entstammte irgendeinem Messertauschringentrümpelungsthread :irre: . Würde mich freuen, wenn den jemand für mich ausgraben könnte, ich habe es nicht geschafft.
Vor kurzem bei http://pumaknives.blogspot.com/ als extrem seltenes Teil eines Sets aus den 30igern erkannt. Ich war reich :hehe: (s. http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47368&highlight=Wostenholm)! Vor noch kürzerem klärte Ralf mich auf: Das Beilchen war Massenware von Puma zum Set hinzugekauft.
Ich sammle doch lieber Bierdeckel:steirer:.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • DRGM Campingbeil.JPG
    DRGM Campingbeil.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 2.261
  • Puma Campingbeil.JPG
    Puma Campingbeil.JPG
    188,2 KB · Aufrufe: 1.487
  • Puma Campingbeil (1).JPG
    Puma Campingbeil (1).JPG
    184,8 KB · Aufrufe: 1.017
  • Puma Campingbeil (2).JPG
    Puma Campingbeil (2).JPG
    186,1 KB · Aufrufe: 1.144
Zuletzt bearbeitet:
AW: Puma-Sammlerblondine

Die DDR-Campingaxt sieht so aus..:steirer:
campingaxt.jpg


Wenn Jemand das Ding nicht mehr benötigt wird, bitte melden, aber nur bei DDR-Ware.
 
Hackebeilchen

... bei http://pumaknives.blogspot.com/ als extrem seltenes Teil eines Sets aus den 30igern erkannt.

Hallo Frank,

Die verlinkte (US) PUMAKNIVES Darstellung müßte auch meinen Herzschlag auf Grund der Beschreibungen beschleunigen.
Aber zumindest in den zeitlichen Zuordnungen gibt es gewaltige Fehleinschätzungen und der angebliche "1940s catalog" ist definitiv frühestens auf Mitte der 1950er Jahre zu datieren.

Der Hinweis "Das Beilchen war Massenware von Puma zum Set hinzugekauft." ist richtig, und es handelt sich offenbar um "Nachkriegsware", denn dieses Hackebeilchen gab es in den 1950er Jahren bei diversen Solinger Herstellern.

Campingcut.jpg


Irgendwo in der Garage hab ich es noch vor kurzem gesehen!

Grüße
cut
 
AW: Puma-Sammlerblondine

@ingoweimar
Oder so:
Gruß Frank
 

Anhänge

  • DDRCampBeil (3).jpg
    DDRCampBeil (3).jpg
    176 KB · Aufrufe: 745
  • DDRCampBeil (2).jpg
    DDRCampBeil (2).jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 874
  • DDRCampBeil (1).jpg
    DDRCampBeil (1).jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 1.205
AW: Puma-Sammlerblondine

Beil ist gestempelt: D.G.M. Nr. 5664-87
Vermutlich nachträglich überlackiert.
Auf der Messerklinge: GARANTIE SOLINGEN

Bitte um Informationen.

Danke und Gruß Frank


An die Moderatoren: Eine Titeländerung wäre nett, gerne: Campingbeil DGM / DDR
 

Anhänge

  • BeilMesserSet1.JPG
    BeilMesserSet1.JPG
    165,1 KB · Aufrufe: 637
  • BeilMesserSet2.JPG
    BeilMesserSet2.JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 452
  • BeilMesserSet3.JPG
    BeilMesserSet3.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 354
  • BeilMesserSet4.JPG
    BeilMesserSet4.JPG
    167,1 KB · Aufrufe: 291
Zuletzt bearbeitet:
Alte Sachen mal aufgewärmt...

Das Campingbeil ist zu DDR-Zeiten im Press-und Schmiedewerk Brand-Erbisdorf in "Konsumgüterproduktion" hergestellt worden. Es war solide verarbeitet (gesenkgeschmiedet) und WB.
Das Beil war zu Ostzeiten ein beliebter Allrounder für alles Mögliche, es durfte in keiner Werkzeugkiste fehlen.
Wie der Name schon vermuten lässt, es war zum campen ideal. Man konnte hacken, Nägel einschlagen, Schrauben drehen und natürlich auch Bierflaschen öffnen...:D

Ach ja Nägel ziehen konnte man auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, das ich über den Thread gestolpert bin. Ich habe mir auf einem Berliner Flohmarkt dieses Teil von einem alten Griechen gekauft--bei dem Preis dürfte sich das Staatsdefizit kaum verringert haben:D- hätte auch gedacht, dass es aus Hellas käme.
Sei es drum:" wat lernt uns dit: ooch der alte Wessi wees und kennt nich allet".
Danke, jetzt bin ich im Bilde
Excalibur
 

Anhänge

  • DSC01731.JPG
    DSC01731.JPG
    162,2 KB · Aufrufe: 540
  • DSC01732.JPG
    DSC01732.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 416
Zurück