Caramba

G

gast

Gast
Hoffe, das Thema wurde nicht schon zu oft durchgekaut: Ist Caramba als Schmiermittel geeignet, um einen Folder leichtgängiger zu machen.
Danke!!!

Bernd.
 
Als rostlöser bzw. Kriechöl für ein Verranztes Messer ist Caramba genau richtig. Sonst würde ich lieber ein etwas dickflüssigeres Öl nehmen. Wenn du Lebensmittel mit dem Messer schneidest nimm Ballistol oder normales Babyöl.

Zorro

P.S.: Die schmiereigenschaften sind bei einem Messer ziemlich egal, hauptsache da ist überhaupt Öl!
 
Caramba ist in etwa das am schlechtensten riechende Öl, welches ich kenne. Alleine aus diesem Grund würde ich es nie in die Nähe eines Messers bringen. Dann lieber WD-40, das schmiert meiner Erfahrung nach besser, kriecht ähnlich gut und hat einen sympatischen Duft :D

Um einem Klappmesser Leichtlaufeigenschaften angedeihen zu lassen würde ich aber in jedem Fall zu etwas Lupus/Wolf Waffenfett und ggf. einem kleinen Spritzer Öl des selben Herstellers. An die neuralgischen Punkte bringen, ein paar mal auf und zu und danach gut, aber sanft, abwischen. Nach einiger Zeit (im Idealfall ein paar Stunden) bildet sich dann eine wetestgehend trockene Schmierschicht, die kaum Dreck anzieht.
 
Also ich bin begeistert von Teflonfett, ich hab das von Graupner, ist für Modellbau gedacht, schmiert aber auch sehr gut Klappmesser. Selbst bei schon leichtgängigen teflonbestückten Messern, ist ein deutlich besserrer Gang zu erzielen, ist auch fast geruchlos, Caramba stinkt wie die Pest.

freagle
 
Das Lupus/Wolf-Zeugs ist teflonhaltig, aber es gibt sicherlich genug günstigere Teflonfette, die --- zumindest im Messerbereich --- dasselbe leisten. Das Wolf-Fett ist sicher nicht billig, aber ich nehme an, daß mir die Menge für damals etwa 35DM mein ganzes Leben lang reicht (wenn es nicht verdirbt).
 
ich als bekennender CARAMBA-FETISCHIST kann nur sagen stinken tut das nicht aber das es stark richt stimmt. aber das ist für fast alles gut, und greift kein plastik an! und wenn es ein gebrauchsmesser ist, mitdem du dir keine äpfel schneidest oder andere lebensmittel kann ich es dir nur empfehlen, weil das einfacher aufzutragen ist wie fett. Einsprühen und fertig. Besonders wenn es schon leicht angelaufen ist. für langen einsatz im wasser oder regen oder sonst wo, wo es ständig viel wasser abbekommt oder öfters mit nem wasserstrahl abgewaschen wird würde ich zu siliconfett raten, das ist wasserfest, säurefrei und lebensmittelecht. außerdem gibt das keine regenbogenfarben bunten schichten auf dem wasser.

Grüße Buddy
 
Zurück