Carbongriff mit Feinschliff

RFB

Premium Mitglied
Beiträge
497
Carbon-Griffschalen sind leicht, stabil, korrosionsbeständig und vielseitig zu bearbeiten. Allerdings ist das Material bislang deutlich teurer als beispielsweise G10 oder Micarta. Sein moderner Charakter wird oft durch die Griffstruktur oder dazu passende Materialkombination unterstrichen – eben „Carbongriff mit Feinschliff“. Beim Mini Militaw von Kizer beispielsweise hat das Carbon ein stilvolles Titan-Weinranken-Inlay (das man auch farbig anodisieren könnte). Diese Variante des Militaw hat aber nicht nur deswegen „Style“, sondern auch, weil sein Designer Jonathan Styles aus Neufundland diesen Namen trägt. Dieses Exemplar aus der umfangreichen Militaw-Familie finde ich trotz des modernen Materials irgendwie „zeitlos“. Es hat auf der Schokoladenseite den Griff aus Carbon mit Titan-Inlay. Auf der gegenüberliegenden Framelockseite ist es andersrum, dort ist der Griff aus Titan und das Inlay aus Carbon. So sehen diese beiden Griffseiten aus.
20241209_113815.jpg

20241209_113808.jpg

Geöffnet wird mit geriffeltem Frontflipper oder Daumenloch.
20241209_120359.jpg

Die Klinge aus S45VN ist schneidfreudig.
20241209_113659.jpg

Der Clip ist aus Titan gefräst und genau richtig, also nicht zu stramm und nicht zu locker.
20241209_113022.jpg

Die Handlage des Minis ist (mit meiner eher schmalen Hand) gut passend. Für größere Hände ist das Mini vielleicht zu klein.
20241209_113012.jpg

Aus meiner Sicht ist das Kizer Mini Militaw insgesamt gut gelungen. Ein schöner – aber sicher nicht der einzige – Vertreter zum Thema „Carbongriff mit Feinschliff“.
20241209_112826.jpg
 
Beim Mini Militaw von Kizer beispielsweise hat das Carbon ein stilvolles Titan-Weinranken-Inlay (das man auch farbig anodisieren könnte).
Etwas mehr Farbe (außer beim Fotohintergrund;-) wäre in der Tat nicht schlecht. Bietet Kizer die Inlays mit farbiger Anodisierung an?
 
Bietet Kizer die Inlays mit farbiger Anodisierung an?
Inzwischen hab ich selbst mal auf der Kizer-Seite nachgeguckt, aber nur eine Grafik gefunden, wo steht "Anodize it with your favourite color". Das hört sich für mich so an, als ob man das selbst machen müsste. Allerdings habe ich bei der Gelegenheit entdeckt, dass es noch bis zum 22. Rabatte zum 12jährigen Jubiläum gibt. Könnte interessant sein.
 
Vielen Dank, aber ich mach sowas nicht und mein Mann ist kein großer Handwerker. Wie die Wohnung danach aussehen würde, stelle ich mir lieber garnicht erst vor :rolleyes::
Ich weiss ja nicht, wo Ihr wohnt, aber selbst hier im Kaff Nürnberg gibts mehrere Lohnbeschichter, die auch mal zwei Teile mehr ins Bad schmeißen.
Musst halt vorher abklären erstens, wegen Titan und zweitens, wann welche Farbe dran ist ;)
 
Ich weiss ja nicht, wo Ihr wohnt, aber selbst hier im Kaff Nürnberg gibts mehrere Lohnbeschichter, die auch mal zwei Teile mehr ins Bad schmeißen.
Musst halt vorher abklären erstens, wegen Titan und zweitens, wann welche Farbe dran ist ;)
Und wen SMAF diese Option nicht gefällt, gibt es natürlich auch Carbon-Feinschliff-Messer, die von Anfang an Farbe haben – mal mehr, mal weniger. Zur zweiten Gruppe passt beispielsweise das Pretatout von Kansept mit seinem G10-Carbongriff mit grau-blauen Aspekten. Neben der Carbon-Webstruktur betonen auch die eingefrästen Rillen dessen modernen „sportlichen“ Charakter.
20250619_114208.jpg

Es gibt zwar zahlreiche weitere Varianten dieses Messers, aber nur wenige davon mit Carbon. Das Design übernahm Jonathan von Kmaxrom Design. Er ist Franzose und auch der Name des Messers kommt daher, er bedeutet „bereit für alles“ (sagt zumindest der Online-Übersetzer). Dazu passt, dass die 3,5 mm starke flachgeschliffene Drop-Point-Klinge aus CPM S35VN ein Stonewashed-Finish hat, bei dem Nutzungsspuren weniger auffallen.
20250619_114319.jpg

Geöffnet wird mit Daumenpin oder Flipper, arretiert mit Linerlock. Der Griff ist recht ergonomisch.
20250619_114730.jpg

Bei entsprechendem Lichteinfall ist dezentes blau-grau zu sehen, beim Ring um die Achsschraube und in den Rillen.
20250619_114306.jpg

Es gibt also auch Carbongriff-Feinschliff-Messer, die von Anfang an etwas Farbe mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht, wo Ihr wohnt, aber selbst hier im Kaff Nürnberg gibts mehrere Lohnbeschichter, die auch mal zwei Teile mehr ins Bad schmeißen.
Danke für den Tipp (auf "Lohnbeschichter" als Suchwort wäre ich nicht gekommen).
Und wen SMAF diese Option nicht gefällt, gibt es natürlich auch Carbon-Feinschliff-Messer, die von Anfang an Farbe haben – mal mehr, mal weniger.
Das Mini Militaw von Kizer und das Pretatout von Kansept sind schon ziemlich unterschiedlich. Auffällig finde ich, dass Carbon-Feinschliff-Messer wohl generell eher zurückhaltend mit Farbe sind. Eigentlich überraschend, man könnte doch den Kontrast zwischen dem dunklen Carbon und farblichen Elementen auch nutzen.
 
Zurück