Chefmesser Eurasisch -HSSdm05

Rubikon2001

Mitglied
Beiträge
58
So ihr Leut,

Nach 3 Jährigem Messermacher beginnerstadium und unzählien Stunden die ich mit Lesen und ersten Protos verbracht habe, bring ichs jetzt endlich übers Herz ein Foto eines meiner Messer einustellen.

Ich habe vor etwa 3 Jahren mit dem Traumhaften Hobby des Messermachen angefangen, weil mich Messer schon von kleinauf gefesselt haben und ich durch meinen Beruf des Industriemechanikers immer mit dem bearbeiten (Feilen, Fräsen, Härten... alles halt) von Werkzeugstählen zu tu hatte.

Mittlerweile sin um die 20 Messer gefertigt und mesit an gute bekannte verschenkt, oder (besonders die Kochmesser) für freundschaftspreis verkauft worden.

Dies ist mein aktuelles Werk ...

dsc00618h.jpg


Klingenmaterial ist HSSdm05. ein alter Sägeblatt einer Metallhubsähe.
zugegeben nicht leicht zu bearbeiten.....
Besonders da die komplette Bearbeitung im Handschliff mittels alter Schleifscheiben erfolgte...

Würd einfach mal gern paar meinungen einfangen was ich vielleicht messer machen könnte, oder auch Lob zu ansporn einfangen.

Grüße

Kai K.
 
Also mir gefällt's. stell doch noch ein paar Bilder ein, auch von Deinen anderen Werken.


P.S.: Bildergröße reicht 800*600, Größere bitte verlinken..
 
Hallo Kai
Dein Werk gefällt mir optisch sehr gut!(besonders der Griff)
Da würde ich auch gerne ein guter Bekannter sein.

Gruss Felix
 
Da gibts echt nichts zu meckern, sieht sehr stimmig aus und die Verarbeitung ist auch super. Weiter so und immer schön viele Bilder zeigen.





gruss brady
 
Grüssts euch,

Dank erstmal für die ersten, sehr netten Antworten.
Leider sind von den bisher fertigen Messern der größte Teil
nicht wirklich Forenwürdig, da es sich dabei ja um "übungsobjekte"
handelte.Wobei ich mit fertigen Mora Klingen angefangen habe und ein ein paar Nordische gemacht habe.....Um mich dann langsam zum thema Küchenmesser zu zu tasten.
Letztes Jahr musste ich das Hobby leider komplett wegen eines Hausbaus aussetzten, bin aber jetzt mit neuer Werkstadt wieder eingestiegen. Leider fehlen noch nützliche gerätschaften wie z.b. ein Bandschleifer.Aber alles nach und nach.

Wenn ich ab und zu eines meiner letzten Messer zum nachschärfen wieder in die hände bekomme stelle ich gerne Bilder ein.
Hier noch ein kleines Küchenmesser, gefertigt aus einer alten Entschwarterklinge. Klingenlänge 11cm. Griff ist Olive und Vulkanfiber.

Diesmal auch in der richtigen größe, hatte ich gestern abend leider vergessen.
http://img43.imageshack.us/img43/9669/messer01klein.jpg

Als nächstes werde ich wohl das Thema Jagdmesser angehen.
Die ersten entwürfe sind gezeichnet und das material ist auch schon da,wird ein Japanischer Dreilagenstahl von Dick. Ich hoffe das gibt eine recht brauchbare Klinge.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende
 
Der Griff ist wenn ich mich nicht täusche Bocote.

Hab ein Paar Kanteln als Palisander gekauft,
aber nach dem entwachsen sah es doch sehr nach
Bocote aus.

Gruß

Rubi
 
Zurück