chinese folder - zwei, drei fragen

cps

Mitglied
Beiträge
91
nabend!

bin beim durchblättern eines kataloges über den chinese folder von spyderco gestolpert. hat mir schon immer gefallen, das teilchen.

gibts den eigentlich noch zu kaufen?

ist der clip tip up oder tip down?

hat jemand erfahrungen mit dem teil als edc? ich stelle mir das messer bürotauglich vor, da nicht zu gross und interessante form.

gruss

tibor
www.instantliving.de
 
Moinsen!
Den Chinese Folder gibt es noch und der Clip (Moment, gerade mal aus der Schublade geholt) ist wechselbar.
Das Büro ist sozusagen das Heimatrevier des kleinen Chinesen.
Sieht sehr elegant aus, der Clip sitzt hoch genug, dass das Messer tief genug in der Tasche sitzt. Es ist sehr leicht und die Form ist nicht nur sehr praktisch, sondern lässt der Nachbarin auch eher ein oh wie süss entfleuchen, als dass sie sich unter den Tisch wirft.
 
Mir gefällt das Teil ja sehr gut, aber als ich es mal in einem Geschäft inspiziert habe kam ich mit der Kombination mittelgroßes(-kleines) Loch, Griff- und Klingeform, Größe, sowie meinen (eher langen und schmalen) Händen beim Einhandöffnen irgendwie überhaupt nicht zurecht. Klar gewöhnungsbedürftig ist da jedes Messer und es ist auch nicht so das es überhaupt nicht geklappt hätte, aber irgendwie halt besonders gewöhnungsbedürftig.

Langer Rede, kurzer Sinn, Du solltest es evtl. einmal vor dem Kauf ausprobieren.
 
Ich stimme hanker zu, ich habe das messer auch, und der Griff ist echt gewöhnungsbedürftig. Insbesondere kann man sehr leicht in die Schneide rutschen, da es keinen guard gibt und das Alu sehr glatt und rutschig daherkommt.
Aber ich liebe es trotzdem, die Klinge ist sehr praktisch, es ist leicht und mit der blaugrauen Farbe auch elegant. Passt gut zu Blue Jeans, falls man auf sowas Wert legt. Die grüne Standardfarbe mochte ich zuerst gar nicht, würde es aber inzwischen auch in grün nehmen.
arno
 
Das Messer kommt von Spyderco mit Clip für Tip-Up montiert. Beim Umsetzten musste ich 2 der Befestigungsschrauben kürzen, weil die sonst innen auf den Liner gedrückt hätten. Ansonsten ein feines Teil.
 
Ich kann ihn ebenfalls nur empfehlen... und es ist eines der wenigen Spyderco Messer die nicht nach Spyderco aussehen :D

Alex
 
Bestimmt ist es auch deshalb eines der wenigen Spyderco-Messer, die mir gefallen. :hehe:

Ich habe es zwar selber nicht, hatte es aber schon mal in der Hand und muß sagen, es hat sich ganz gut angefühlt. ;)

regards
 
Mich hat es auch interessiert, aber das Interesse ist schlagartig erloschen, als ich es zum ersten Mal in der Hand hatte. Ich fand die Handlage furchtbar.
 
Zurück