Chusera mit Kerben

RalliBe

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Gemeinde,

hab grade meine ersten Erfahrungen mit Wasserschleifen gemacht und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Man merkt auch sofort die Unterschiede zwischen "einfachen" Messern und einem 35-lagigen japanischen Santoku. Das wird ja sowas von sauscharf. Habs vorher immer mit dem Spyderco-Schärfset geschärft, aber die Ergebnisse lassen sich nicht miteinander vergleichen

Nach dem 400er Chusera gings auf einen (ebenfalls Naniwa, aber kein Chusera) 1000/3000er Kombistein. Hier hab ich dann glatt (vmtl. Anfängertypisch; zu viel Druck auf die Klinge) 2-3 Stücke aus den Kanten der Steine herausgeschnitten. Die Kerben stören jetzt zwar ein wenig, aber wenn man weiß, wo sie sind, kann man auch dran vorbeischleifen. Hat hier evtl. jemand einen Tipp wie man mit solchen Kerben am besten umgeht?

Mittelfristig werde ich wohl den Kombistein gegen Chuseras austauschen, da ich den Verdacht habe, dass ich hier am falschen Ende gespart habe, grmpf. Ansonsten werde ich nachberichten.
 
Zurück