Razmataz
Premium Mitglied
- Beiträge
- 444

Hallo zusammen,
als Fan von funktionierenden Zwergenmessern mußte ich mir natürlich, sofort nach Bekanntgabe,
eine CIMEX von Norbert Leitner ordern.
Vorgestern ist sie bei mir angekommen und was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Die Verarbeitung ist wie zu erwarten top. Die Flächen sind schön satiniert und der Rücken
poliert, das gefällt mir.
Mit Schnur dran läßt sich das Messer gut greifen, die Einschnitte oben und unten tun ihr
übriges dazu, das passt.
Die CIMEX ist logischerweise nichts für’s grobe, sondern sie ist ein Messer, dass man nun
wirklich immer dabei haben kann. Nebenbei, denke ich, wird sie ca. 80% der anfallenden
Schneidaufgaben für mich erledigen.
Noch ein paar Daten, dann gibt es weitere Bilder:
Gesamtlänge: ca. 66 mm, Schneidenlänge: ca. 33 mm, Klingenstärke: ca. 2 mm,
Gewicht: da ist alles andere schwerer, Material: D2, satiniert.



Zusammen mit einem weiteren Lieblingsmesser von mir, einem Atwood Ghoul:

Noch eines mit einem Victorinox zum Größenvergleich:

einen schönen Gruß
Johannes
Nachtrag: Bild mit Scheide

Nachtrag: Bild mit Messer in der Hand

Nachtrag:
Weshalb die Begeisterung für die CIMEX?
Wäre die CIMEX größer, dann wäre sie ohne erwähnt zu werden in meiner Sammlung
verschwunden.
Messer die ein wenig größer sind und etwas taugen, gibt es jetzt schon mehrere. Beispielhaft
aus dem eigenen Haus, die MYGG, von Kevin Wilkins das Pocket Fixed Blade oder von Peter
Atwood das Ghoul.
Das faszinierende für mich ist, das bei einer Größe von nur 66 mm ein Messer entstanden ist,
welches nicht nur gut ausschaut, sondern auch die entsprechende Performance mitbringt.
Das leicht und klein genug ist um immer am Mann getragen zu werden.
Als Neckknife trägt sie nicht auf und durch das geringe Gewicht wird sie auch am Hals nicht
unangenehm wahrgenommen.
Kommt ein Tragen um den Hals nicht in Frage, dann kann man sie komplett in der
Uhrentasche der Hose verschwinden lassen. Auch hier trägt sie nicht auf und drückt auch
nicht.
Hat man keine Uhrentasche, dann verschwindet sie in der Hosentasche, hier macht sie
ebenfalls einen schlanken "Fuß".
Ich mag es, wenn ein Messer mich nicht belästigt/belastet und genau dies ist eine Stärke der
CIMEX.
Früher hatte ich auch Messer mit einer 10 cm Klinge am Mann. Dann waren es 8 cm Klinge, dann
6 cm, usw.
Ich habe für mich festgestellt, dass mir für die meisten Schneidaufgaben eine kurze Klinge genügt.
Deshalb ist für mich die CIMEX auch in 80% der Fälle ausreichend.
Für die restlichen 20% habe ich dann andere, passendere Messer in der Schublade, Jacke, Rucksack,
usw.
Gruß
Johannes
Zuletzt bearbeitet: