CIMEX FLINT Movies

AW: CIMEX FLINT let's mov(i)e it

Nö, aber sowas wie eine Beichte:

Ich fand das Messerchen von den Fotos her ehrlich gestanden etwas lachhaft.;)

Jetzt nicht mehr!!!

Wirklich klasse Konzept, sehr viel vielseitiger als es nur duch ansehen der unbewegten Bilder den Anschein hat.

Ich hoffe, ich kann es bald mal in die Finger nehmen.

Viele Grüße

Painless

Skepsis ist ja (primär) etwas gutes!
Das CIMEX bzw. CIMEX FLINT ist ein nützliches EDC und ein ausgezeichneter Notnagel. Würde ich es nicht so sehen, würde ich es erst gar nicht bauen. ;)
Vertauen verpflichtet, deshalb auch der Film thread.
Sagen kann man viel, zeigen aber auch.

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: CIMEX FLINT let's mov(i)e it

Oha, biste einfach durch den Boden gefallen:p
Finde die Videos echt gut aber hätte da nochmal eine Frage:
Trägst du das Cimex auch jeden Tag bei dir? Oder hast du noch ein größeres Messer dabei?
Gruß Pflaume :)
 
AW: CIMEX FLINT let's mov(i)e it

Das CIMEX benütze ich seit 2,5 Jahren als EDC. Einen AGENTen hatte ich aber auch immer mit, der wurde vor geraumer Zeit vom FRAMINI abgelöst.
Grundsätzlich versuche ich jedes neue Modell ein Jahr als EDC zu tragen, bevor es ein 69°Nord Knife wird.

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: CIMEX FLINT let's mov(i)e it

CIMEX FLINT meets Holzbriketts (Kunststoffverpackung öffnen)

Schöne Zeit!

bert
 
AW: CIMEX FLINT let's mov(i)e it

CIMEX FLINT meets Zeltplane (durchtrennt PU beschichtetes Polyester (Ripstop))

Wer sich die Frage stellt, wozu das gut sein soll.
Hier ein Bericht von Gerlinde Kaltenbrunner (in der FAZ).
Sie benutzte ein Trango Piranha.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CIMEX FLINT let's mov(i)e it

Advent-Special (zum Nachbauen):
CIMEX FLINT in weihnachtlicher MISSION

Einziges Werkzeug das zur Anwendung gekommen ist, ist das CIMEX FLINT.

Schöne Advent-Zeit!

bert
 
Cimex Flint meets Butane-Propane Fuel

Damit auch ausgebrannte Gaskartuschen im Hausmüll entsorgt werden können, ist es notwendig die Kartuschen nach dem Gebrauch zu durchlöchern. So wird die Kartusche entlüftet und kann legal entsorgt werden.

Schöne Zeit!

bert.
 
Cimex Flint meets Butane-Propane Fuel

Damit auch ausgebrannte Gaskartuschen im Hausmüll entsorgt werden können, ist es notwendig die Kartuschen nach dem Gebrauch zu durchlöchern. So wird die Kartusche entlüftet und kann legal entsorgt werden.

Schöne Zeit!

bert.

Was ist mit evtl. Funkenbildung ?
Die Dorne die man normalerweise dafür verwendet sind - aus gutem Grund, denke ich - aus Messing.:confused:
 
Ich hab' schon etliche Kartuschen mit einem Messer eingestochen; mir ist noch keine um die Ohren geflogen. Sicherlich kein endgültiger Beweis, dass es harmlos ist, aber ich hätte da keine Sorgen. :)

Gruss, Keno
 
Was ist mit evtl. Funkenbildung ?
Die Dorne die man normalerweise dafür verwendet sind - aus gutem Grund, denke ich - aus Messing.

Yipp. Der Grund ist der, dass Du für ein Gimmick gutes Geld zahlst:D

Ich arbeite nahezu täglich mit zwei Lötlampen, die genau diese Kartuschen schlucken und bei beiden ist der Dorn, der das Loch macht aus Stahl. :rolleyes:

Bzw. Versuch einfach mal mit dem Blech der Kartuschen einen Funken zu schlagen:D Viel Spaß

Soviel dazu.

Gruß
chamenos
 
Was ist mit evtl. Funkenbildung ?
Die Dorne die man normalerweise dafür verwendet sind - aus gutem Grund, denke ich - aus Messing.:confused:

Hallo Hocker, welches Gerät meinst du?
Die Gefahr dass ein Funke abreißt ist nicht gegeben, dabei müsste die Klinge etwa 62 Rockwell haben und die Kartusche selbst müsste noch härter sein.

Bei genau dieser Kartusche (Video) handelt es sich um eine Ventilkartusche, die nicht von einem Stahldorn durchbohrt wird. Diese muss nach dem, Gebrauch geöffnet werden, wenn man sie im Müll entsorgen will.

chamenos spricht vermutlich von Stechkartuschen die beim einschrauben durchbort werden. Die sind nach Verwendung geöffnet und müssen nicht gelöchert werden. Etwas auslüften sollte man sie aber trotzdem lassen.

Schöne Zeit!

norbert
 
Bezüglich Kartuschen öffnen:

Von der Firma Snow Peak gibt es einen Kartuschenöffner, das ist das einzige Gerät das ich für diesen speziellen Zweck kenne. Aber auch er besitzt einen Stahldorn.

Selber habe ich unzählige Ventilkartuschen mit einer Stahlklinge geöffnet. Wenn man den schlimmst möglichen Fall beschreiben möchte, gebe ich dir auf alle Fälle recht. Unter bestimmten Umständen ist beinahe Alles möglich. Kletterseile reißen, Bremsen versagen, Flugzeuge fallen vom Himmel, du siehst die Liste kann man endlos fortsetzten.
Diesbezüglich leben wir in Wahrscheinlichkeiten.
Aber auch für Gimmicks muss man wahrscheinlich zahlen. ;)


Schöne Zeit!

norbert
 
Cimex Flint meets Sicherungsgurt.
Das CF als Nothelfer und Berge-Messer.

Schöne Zeit!

bert.
 
Zurück