City Knife black Micarta

Mücke

Mitglied
Beiträge
258
Hallo,

möchte euch wieder mal ein City Knife zeigen, daß ich fertig bekommen habe. Sogar mit Lederhose. Das dauert bei mir immer nochmal solange wie das Messer, weil ich ewig brauche, bis ich mich durchgerungen habe. Dafür finde ich sie aber auch ganz gut gelungen.

Das Messer ist aus 1.2379 (D2) gefertigt und hat schwarze Micartaschalen. Pins und Fangriemenloch sind aus Edelstahl.

Wenn ich Fotos gemacht habe, kommt noch ein anderes City Knife mit green Canvas und ein Pike mit Wüsteneisenholz.

Gefällt es euch?

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • IMG_3601.jpg
    IMG_3601.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 378
  • IMG_3603.jpg
    IMG_3603.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_3619.jpg
    IMG_3619.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 314
Hallo Christian!

Ein sehr schönes Messer hast Du da gebaut. Eine sehr stimmige Linienführung und ein klassisch edles Design. Gefällt mir sehr. Durch die Micarta-Schalen ist das Messer auch bestimmt schön alltagstauglich.

Würdest Du noch kurz die Maße des Messers bekanntgeben? Da es die Palette auf der es liegt ja überragt, muß es ja trotz der schlanken Linien ein echter Klopper sein! :D:steirer:
 
Sieht edel und doch funktionell aus. :super:

Kannst Du auch noch ein Foto der Scheidenrückseite zeigen?

Maße wären ebenfalls toll.

Bis denne
Thomas
 
Erinnert mich ein bisschen an mein Böker Bud Nealy Utility und auch hier gilt: schön und Aua Zeigefinger... :)

mfg, stubenhocker
 
Mensch, irgendwas vergess ich immer....

Na klar, Maße reiche ich nach.

Die Palette ist übrigens exakt im Maßstab 1:10 gebaut.

Grüße
Christian
 
Gefällt mir sowieso immer, dein Cityknife!

Die Größe hast du nicht dazugeschrieben, aber anhand der Europalette im Hintergrund schätze ich mal so 70 cm Klingenlänge.;)

Wieso hat die Scheide diesen Schwung? Das Messer ist doch schnurgrade, oder habe ich grade keine Peilung?

Viele Grüße

Nils
 
Hi Nils,

ja, ein wenig geschwungen ist der Griff schon... :p

Ich finde die Scheide so einfach dynamischer; nur gerade
sieht irgendwie langweilig aus.

Grüße
Christian
 
Hallo Christian,

sehr schönes Messer :super:

wirklich schön, jedoch einen kleinen Tip muss ich doch loswerden:

Micarta so fein wie es nur geht von Hand u. Nassschleifpapier
schleifen, zum Schluß nur ganz kurz u. Vorsichtig an die Poliermaschine, wenn überhaupt. Die Poliermaschine hat den Nachteil das sie die Struktur vom Micarta verwischt u. oft Metallstifte u. Nieten leicht buckelig aussehen lässt:-(

Viele Grüsse

micknives
 
Hallo Michael,

vielen Dank für das Lob und den Tip! Werde ich beim nächsten Messer
ausprobieren.

Grüße
Christian
 
So, jetzt habe ich mal nachgemessen.

Schneide: 70 mm
Gesamt: 175 mm

Danke fürs Feedback; hat mich gefreut!

Viele Grüße
Christian
 
Zurück