Hallo William,
Am Montag wurde meine Civictor V1 geliefert und ich habe sie einem kleinem Praxistest unterzogen.
Die Lampe stammt aus dem gleichen Haus wie die bekannten Fenix Lampen und die Verarbeitung ist ebenbürdig.
Die Lampe kann mit einer AA Alkaline, NiMH, oder Lithium Zelle bestückt werden.
Das Einlegen und Wechseln der Batterie gestaltet sich einfach: Lampenkopf abschrauben, Batterie mit minus Pol ins Lampenrohr; fertig.
Eingeschaltet wird durch Drehen am Lampenkopf; das geht geschmeidig und lässt sich auch mit Handschuhen mühelos machen.
Das Licht hat einen ausgeprägten Spot mit sehr gleichmässiger Korona und einem großen Streulicht.
Die Helligkeit ist geringer, als bei den anderen Fenix AA Lampen, aber immer noch gut und reicht locker 10m weit.
Die Lichtfarbe ist eher warm und frei von dem sonst bei LED Lampen anzutreffendem Blau oder Violett -Stich.
Im Zimmer wenig beeindruckend, nachts im Freien aber gut brauchbar.
Als Spielzeug oder Prestige Objekt gibt sie nicht viel her, als robuste Alltagslampe macht sie einen guten Eindruck.
Betreiben würde ich die Civictor V1 mit einem Akku und als Reserve eine normale Alkaline Batterie mitführen.
Im Akku Betrieb bleibt die Helligkeit schön konstant bis der Akku erschöpft ist.
Im Batterie Betrieb lässt die Helligkeit stetig nach, so wie man das von Lampen mit Glühbirne gewohnt ist.
Im Vergleich mit der von mir vorgeschlagenen Nuwai Q3 fällt auf, dass das Streulicht der Civictor einen wesentlich größeren Bereich ausleuchtet.
Die Nuwai ist deutlich heller, was sich im Praxis Test im Freien eher als Nachteil heraus stellte. Schaltet man die helle Lampe aus, sieht man zunächst gar nicht mehr, bis sich die Augen wieder an Dunkelheit gewöhnt haben.
Nachteilig bei der Nuwai könnte auch die kurze Laufzeit und die CR123 Batterie sein.
Eine klare Empfehlung fällt schwer. Für die Civictor sprich auf jeden Fall die gute Verarbeitung und der günstige Preis.
Heinz