- Beiträge
- 14.444
So, heute schlug das zweite Stueck hier auf, das ich anlässlich des Schmiedetreffens gekauft habe. Ich hab mir das Messer schon länger heimlich - erstens brauch ich nur ein Messer, zweitens steh ich auf tactical - auf Claymores Webseiten angeschaut, und netterweise hatte er es dann auf dem Schmiedetreffen dabei. Janu, kurz gesagt, jetzt ist es hier.
Specs - von Claymore geklaut
Gesamtlänge/Klingenlänge 26cm / 13,5cm
Klingenmaterial 1.2842
Klingendicke 6mm
Differentiell gehärtet, Klingenrücken mit dekorativer Schleifstruktur
Griff: Eiche/Siricote mit Fibereinlage
Erl in Griff eingepasst mit 2K Harz vergossen mit Edelstahlpin vernietet.
Klingenzwinge Edelstahlrostfrei 1.4301 mit Feilstruktur. Lederscheide.
dazu noch eine passende Lederscheide. Ich sach nur goil. Mal was ganz anderes, geschmiedet, nicht geschnitten
.
Auch wenn das Messer archaisch aussieht, wie es sich anfühlt, ist es nicht nur zum Anschauen, sondern auch wirklich als User einsetzbar. Macht sicher Spass, es zu verwenden - ich mein, mit nem Busse oder Maddog oder was weiss ich kann jeder rumrennen, so er das Geld dafuer hat. Ist wie mit den Uhren - wer viel Geld hinlegen kann, muss noch lange keinen Geschmack haben. Dieses Messer sticht wirklich aus der Masse heraus - natürlich Geschmacksache, aber wenn es polarisiert, ist das schon mal ein gutes Zeichen
IMO.
Und ganz bewusst was zum Preis: Die Messer von Claymore sind, zumindest bisher, fuer jeden erschwinglich. Fuer das Geld bekommt man gerade mal ein Serienmesser der hoeheren Qualitaet. Hoffentlich bleibt das auch so, dann bleibt Individualismus nicht nur Grossverdienern vorbehalten.
Weitere Infos auf http://www.lindenschmiede.de/ oder direkt bei
Peter Georg Michael Abel (ala Claymore)
Lindenstrasse 30
67715 Geiselberg
tel: 06307/7635
eMail: peter.abel@lindenschmiede.de
Gruesse
Pitter
Specs - von Claymore geklaut
Gesamtlänge/Klingenlänge 26cm / 13,5cm
Klingenmaterial 1.2842
Klingendicke 6mm
Differentiell gehärtet, Klingenrücken mit dekorativer Schleifstruktur
Griff: Eiche/Siricote mit Fibereinlage
Erl in Griff eingepasst mit 2K Harz vergossen mit Edelstahlpin vernietet.
Klingenzwinge Edelstahlrostfrei 1.4301 mit Feilstruktur. Lederscheide.
dazu noch eine passende Lederscheide. Ich sach nur goil. Mal was ganz anderes, geschmiedet, nicht geschnitten
Auch wenn das Messer archaisch aussieht, wie es sich anfühlt, ist es nicht nur zum Anschauen, sondern auch wirklich als User einsetzbar. Macht sicher Spass, es zu verwenden - ich mein, mit nem Busse oder Maddog oder was weiss ich kann jeder rumrennen, so er das Geld dafuer hat. Ist wie mit den Uhren - wer viel Geld hinlegen kann, muss noch lange keinen Geschmack haben. Dieses Messer sticht wirklich aus der Masse heraus - natürlich Geschmacksache, aber wenn es polarisiert, ist das schon mal ein gutes Zeichen
Und ganz bewusst was zum Preis: Die Messer von Claymore sind, zumindest bisher, fuer jeden erschwinglich. Fuer das Geld bekommt man gerade mal ein Serienmesser der hoeheren Qualitaet. Hoffentlich bleibt das auch so, dann bleibt Individualismus nicht nur Grossverdienern vorbehalten.
Weitere Infos auf http://www.lindenschmiede.de/ oder direkt bei
Peter Georg Michael Abel (ala Claymore)
Lindenstrasse 30
67715 Geiselberg
tel: 06307/7635
eMail: peter.abel@lindenschmiede.de
Gruesse
Pitter