Col Moschin - Extrema Ratio

Ja, ich, ich hab auch eins aus der Vorserie.
Ist ein schönes Messer, Bilder kann ich leider keine posten, da meine Digi Cam zur Zeit net funzt und beim Media Markt is.

Das Tragesystem is da gleiche, wie bei allen EX R`s, optional gibt es noch ein Schulter Holster. Das Messer ist halt fürs Militär gemacht und daher etwas wie ein Dolch geschliffen. Ist aber schön gearbeitet. Problem is nur, und dass kreide ich Maurizio schon seit Urzeiten an, das die Griffe (der Griff) mit nur einer Schraube zusammen gehalten. werden.

Grüße
Lars
 
hallo x-blades

danke für deine antwort. wie meinst du den das mit der einen schraube? zu instabil, wackelt der griff? wie ich schon mal in einem anderen thread gefragt habe; wie sieht die klingenspitze aus, ist der hohlschliff auch bis zur spitze durchgezogen (was dann eine wirklich saumässig dünne spitze ergibt)? wie siehst du die gesamte stabilität der klinge? fragen über fragen!

viele grüsse

grizzly
 
Nabend noch einmal,

tja, der Hohlschliff is ganz durchgezogen und das Teil is saumässig spitz. Na ja, ich hab ein EX R von Maurizio (Chef von EX R) mit einem der neuen Griffe geschenkt bekommen (ein Dobermann II), und vorne zogen sich minimal die Griffschalen auseinader. Wann man nich pingelig is stört das auch net. Aber die sollen ihre Griffe mal mit mindestens 2-3 Schrauben versehen, meines is auf jeden Fall klasse und ich hab auch nix dran auszusetzen, auch wenn viele Leute EX R-Gegener sind. Mir gefallen sie (na ja, bis auf die Folder), sind scharf und stabil und haben ein wirklich astreines Tragesystem.

Grüße
 
hallo x-blades

saumässig spitz - bedeutet das auch schwach? wie schon mal gesagt, beim T2000 sind die letzten 5mm zur spitze hin (vom klingenrücken her gesehen) derart konkav geschliffen, dass die spitze sehr instabil wird. ich habe es dann auch prombt fertig gebracht und das teil abgebrochen! und das sollte bei einem militärmesser wirklich nicht passieren dürfen!

viele grüsse

grizzly
 
Ich habs leider noch nich so hart rangenommen, aber der Hohlschliff zur Spitze hin macht es zwar spitz, aber leider auch etwas dünn vorne.

Kommt halt drauf an, was man damit macht, als Schraubenzieher würd ichs net benutzen (würd ich schon), aber sollt ma halt net machen.

Grüße
 
x-blades, ich finde es geradezu genial, dass der Griff mit nur einer Schraube so fest sitzt. Ich kann bei meinem Fulcrum S nur die Backen zur Klinge hin um einen halben Millimeter anheben. Das stört mich aber nicht - ist halt ein Gummigriff. Ich will das Messer im Feld schnell reinigen können und da ist es besser nur eine Schraube zu haben. Der Griff wackelt nicht und eine zweite Schraube würde IMHO nur etwas bringen, wenn sie ganz vorn sitzt. Da will ich aber keine Schraube haben. Ausserdem perforieren mehr Schraubenlöcher auch die Angel.

Ich würde es eher begrüßen, wenn ER noch eine Schlitz-Schraube dafür fertigen würde. Torx ist super, nur hat mein Tool keinen Torx Schraubenzieher und den müßte ich dann extra mitnehmen. Ist aber auch nicht sooo wichtig.

Zum Col Moschin, entweder man will eine spitze Klinge oder eine dicke. Zu den ER mit Tanto Klinge, wenn diese keinen Hohlschliff hätten, um wieviel dicker/stabiler wäre denn die Klinge? Das sind doch minimale Unterschiede.
 
Zurück