Cold Steel AK-47

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kundulus

Mitglied
Beiträge
99
Hallo zusammen!

Ich dachte mir, ich lege mir ein Cold Steel AK-47 zu, da ich nur gute Erfahrungen mit Cold Steel (Preis-Leistung, vor allem die Ultralockverriegelung) gemacht habe. Besitze bereits seit langen Jahren ein Recon 1 in Spearpiont und bin super zufrieden :lechz: .

Kann mir jemand von Euch einen Erfahrungsbericht geben, ob das AK-47 das hält, was es verspricht?

Ist der Griff brauchbar, sieht auf Bildern ziemlich kantig aus?

Ist die Klingenform alltagstauglich (z. B. für anfallende Schnittarbeiten rund um den Haushalt-> Küche, Verpackungsmaterial...)

Kann es als edc gertagen werden (Gewicht, Volumen)?

Von der Verarbeitung dürften wohl keine Mängel zu erwarten sein...

Danke für Euro Mühe
Kundulus
 
Hallo,

besitzt jemand das AK 47 von Cold Steel und kann seine Erfahrungen zum Messer schildern?

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Teil mal im Laden gesehn und ein EDC ist es nicht.
Eher was für nen Metzger den die übliche Messerpalette langweilt:p
Aber wirkliche Erfahrungen konnte ich damit leider noch nicht sammeln
 
Hallo!

Ich habe mir vor ein paar Wochen das AK-47 auf gut Glück zugelegt und muss sagen: Absolut empfehlenswertes Messer!

Mein AK-47 kam absolut sauber verarbeitet zu mir, die Verschraubung (Torx) war stark genug angezogen, ich musste nicht nachziehen.

Auf den ersten Blick sieht es etwas unhandlich aus, aber wenn man es geöffnet in die Hand nimmt, liegt es wie angegeossen in der Hand. Hierbei helfen die beiden Fingermulden für Ring und kleinen Finger am Ende des Griffes. Der Daumen kommt auf dem Klingenrücken knapp über dem Ultralock zum Liegen.

Das Griffende besteht aus Kunststoff und dient als Distanzstück der Griffschalen. Es steht aus dem Griff hervor und bildet auch den hinteren Abschluss für den kleinen Finger, jeweils im offenen wie im geschlossenen Zustand. Das Griffende besitzt zwei Fangriemenösen.

Das Material der Griffschalen (Aluminium auf Stahlplatinen) fühlt sich angenehm an und ist Dunkel eloxiert. An den Ecken des Messers, die ständig mit Hosenstoff in Berührung kommen, scheuerte sich das Aluminium durch und wurde blank, ein kleiner Schönheitsfehler.

Die Klinge ist matt gehalten und rasierscharf geschliffen. Der recht klein wirkende "Flipper" zum Öffnen der Klinge verrichtet seine Arbeit gut; da die Klinge absolut sauber und nahezu reibungslos läuft braucht man nicht viel Angriffsfläche am Flipper, um die Klinge aufzuklappen.

Die Verriegelung hält die Klinge bombenfest im geöffneten Zustand und ermöglicht trotzdem eine kinderleichte Entriegelung. Es lag keinerlei Klingenspiel vor, so wie es sein muss.

Da der Clip umsetzbar ist, ist das AK-47 voll linkshändertauglich (wichtig für mich, da linkshänder!), von beiden Seiten lässt sich die Klinge gleich gut öffnen.
Das einzige Problem sehe ich darin, dass das Messer nur als tip down zu tragen ist. Durch die recht schwere Klinge kann es in einer genügend grossen Hosentasche (z.B. Oberschenkeltaschen) passieren, dass sich die Klinge beim Rennen des Messerträgers selbständig öffnet (mir einmal passiert, ging aber zum Glück ohne arterielle Verletzung des Oberschenkels noch mal gut aus) .

Die Schneidleistungen der Klinge waren sehr gut. Ich habe zwar nicht den ultimativen Schnitttest gemacht, aber die kleinen Aufgaben hat die Klinge mühelos gemeistert (Pakete aufschneiden, zerschneiden, Küchenhelfer...); die Klingenform ewies sich als alltagstauglich.

Alles in allem ein sehr robuster Folder, der zudem noch günstig zu erstehen ist.
Also zuschlagen!

Kundulus
 
Hallo zusammen!

Nun ist auch die G-10 Variante des AK-47 in meinen Besitz übergegangen :glgl:

Alles in allem das gleiche Messer, nur mit schwarz beschichteter Klinge und dem sehr angenehm anzufassenden G-10 als Griffmaterial.
Mir persönlich gefällt die G-10 Version ein wenig besser; das G-10 ist nicht so rutschig wie Aluminium und sieht "böser" aus:haemisch:

Beim Öffnen der Klinge und beim Einrasten des Ultralocks gibt es nicht mehr den metallischen Klang der Alugriffschalen. Nun hört sich das gedämpfter an.


Viele Grüsse
Kundulus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück