Cold steel Klappmesser "Rajah"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oldknife

Mitglied
Beiträge
65
Hallo Messerfreunde,

ich interessiere mich für das Cold Steel Messer "Rajah II", einem seeehr großen Kukri-Klappmesser.
Ich weiß, ein Vernunftkauf ist solch ein Brummer nicht, dennoch die Frage: hat jemand das Messer schon einmal in der Hand gehabt, wäre es als Arbeitsgerät "outdoors" geeignet und ist es überhaupt "tragbar"?


Grüße


oldknife
 
Ein Khukuri ist eine tolle Sache, ein Klappmesser ebenfalls. Von einer Kombination halte ich gar nichts, das /kann/ die Achse gar nicht aushalten auf Dauer [mMn.].

Gruss, Keno
 
Sehe ich ebenfalls so.
Ein Klappmesser das als Haumesser dienen soll ist nicht die beste Wahl.

Allerdings wird das Messer auf der Cold Steel Seite doch ziemlich rangenommen:
http://www.coldsteel.com/62kseries.html

Ob das Messer allerdings im Dauergebrauch solchen Belastungen auf die Klingenachse gewachsen ist wage ich zu bezweifeln...

Ich würde zu einem festehenden Khukuri raten.

Gruss
 
Ich hab mir das Video auf der Cold Steel Seite mal angeschaut und muß sagen, dass das Teil einen sehr stabilen Eindruck macht.

AAAABER:
Hacken würde ich damit nur weiche Sachen, wie Unkraut oder ähnliches. Es scheint ja beim Hacken nicht gleich auseinanderzufallen, aber auf lange Sicht würde ich mich darauf nicht verlassen. Der Pin wird auch irgendwann ermüden/sich verformen/Mikrofissuren bekommen und *dann* möchte ich nicht in der Nähe sein.

Zum Schwiegermutter erschrecken und für andere Zwecke, die bei Cold Steel meist unterschwellig mitschwingen, sicherlich gut geeignet. Zu dem Preis kann man sich aber locker 2 Lieblingskhukuris bei unseren Nepal-Importeuren aussuchen. IMO

Ookami
 
Das Messer ist doch sooo groß, da kannst du dir auch gleich ein normales Khukuri anschaffen.
Wird wahrscheinlich ein bisschen schwerer sein, aber dafür stimmt die Grifflänge.
Der Griff beim CS wäre sogar für meine Riesenhände unpraktisch.
Dabei habe ich nichts gegen große Taschenmesser!!!

Alex
 
Moin.

Wenn ich das Geld gerade übrig hätte, wäre so ein Ding schon unterwegs zu mir.

Der Lock ist genial. Das Konzept eines Klappkukris, so wie es von CS umgestetz wurde, finde ich nur zum Sabbern.

Und dass ein Folder niemals so stabil sein kann wie ein Fixed (war es nicht zingzong, dem ein Nepal Kukri um die Ohren geflogen ist, weil die Angel abgebrochen ist:D) ist eigentlich klar.
Und das sowas nur wenig mit Vernunft zu tun hat ist auch logisch.

Dann bräuchten wir aber auch keine Strider-, Steeltac- und Sonstewas- Klapper und würden alle mit ner Taschenfeitel rumlaufen.
Da wir ja alle für die "belastenden" Arbeiten ein Matrosenmesser einstecken haben und Holz eh nur mit dem Beil hacken (die Geräuschempfindlichen nehmen natürlich eine Säge, - wobei auch hier das feste Modell der Klappsäge vorzuziehen ist:cool:) )

Ich sammle unter anderem Kukris und große Folder. Das Ding da ist das "Missing Link" und irgendwan habe ich auch eins,-
auch wenn ich es dann halt nur benutze um die Weihnachtsgans zu "zerteilen".

Und zum Thema Klappmechanismus: Hat schon mal jemand davon gehört, das ein BW-Klappspaten an der Mechanik versagt hat? Eher verbiegt der Stiel.


Gruß
chamenos
 
Mein Khukuri, ein Chainpure, ist so ausgewogen, dass es sich nicht nach knapp 1/2Kg anfühlt.

***

Hat schon mal jemand davon gehört, das ein BW-Klappspaten an der Mechanik versagt hat? Eher verbiegt der Stiel.

Oder er bricht ab. So passiert einem Kameraden, der damit Holz hacken wollte. War aber auch ein Holzstiel.

***

Nichtsdestotrotz finde ich Cold Steel ebenfalls gut, eben weil die solchen Kram herstellen, den sich niemand anders trauen würde und das auch noch in einer brauchbaren Qualität.

Die wissen genau, wie der Spieltrieb von uns hier funktioniert. ;)


Ookami
 
Moin.

Wenn ich das Geld gerade übrig hätte, wäre so ein Ding schon unterwegs zu mir.

Der Lock ist genial. Das Konzept eines Klappkukris, so wie es von CS umgestetz wurde, finde ich nur zum Sabbern.

JAAA, genau so ist es.
Ich bin auch ein absoluter Fan von solchen "Monsterfoldern" und vor allem CS ist da m.M nach qualitativ ganz weit vorne.

Für mich müsste es allerdings das Rajah I sein.
 
Mir gefallen die CS Kukris, wenn ich auch von Klappmesser allgemein nicht viel halte.

Mag ich einfach nicht.

Ich hab das normale CS Kukri und das alte, dass es zwischendurch mal gab, mit der runden, bauchigen Klingenform.

Früher gab es auch mal ein Sondermodell, das nach Angaben der amerikanischen Bando-Association gestaltet war.

Wie es genau aussieht, weiss ich leider nicht.

Haben hätte ich gerne das CS San Mai Kukri, aber der Preis ist nur noch lächerlich.
 
Vielen Dank für Eure Beiträge,

sollte ich mir das Rajah 2 zulegen, werde ich umgehend über meine Erfahrungen berichten.
Erfahrungen?
Nun, die Sache mit der Weihnachtsgans und dem Zerteilen derselben.....

Andere Dinge, die die Fa. Cold Steel bei ihren Messer unterschwellig anpreist (sehr aufmerksam beobachtet, Ookamie) liegen mir fern. Mich fasziniert halt nur die Größe und Art des Klappmessers.



Grüße


oldknife
 
Hallo, ich habe eines der Messer Rajah, allerdings das I in der Hand gehabt. Cold Steel weiß da was die machen. Auf das HAU - Messer kann man eindeutig die Garantie geben! Ist kein billiger China oder Pakistan Import, beim Rajah I sowie Rajah II (sind ja fast baugleich!) hat man ein hochwertiges Messer in der Hand.

Eine auf jeden Fall Interessante Kombination aus Machetenfunktion an einem Folder
 
Hallo da draußen, ich habe mir heute ein Rajah II vorzeitig zu Weihnachten geschenkt ;) Mußte zwar lange handeln bis es für 160 € über die Theke ging :eek:, aber der erste Eindruck überzeugt wirklich. Weitere Erfahrungen/Berichte folgen dann nach dem Einsatz zwischen den Jahren.

Grüße aus Hessen

eeegigi
 
Wie willst Du das Messer denn transportieren? Im Rucksack?

@eeegi: Ein Schnäppchen war das aber nicht gerade für 160€ mit Handeln!
Gibts doch überall für 132€ in D.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eeegi: Ein Schnäppchen war das aber nicht gerade für 160€ mit Handeln!
Gibts doch überall für 132€ in D.

Die Rechnung war über 203$ (was in etwa 160€ entspricht). Ich Dösbattel, da war ja auch noch ein Recon Scout dabei :staun: (Gut wenn man Bekannte in den USA hat :) )

Das Rajah II für 99.37$ und das Recon Scout für 81.87$. (Bei New Graham Knives)

Grüße aus Hessen

eeegigi

PS: Ist zwar blöde aber macht Laune: www.conti-armaturen.com/CS-Rajah-II-Kukri.avi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück