Cold Steel Magnum Kukri Machete

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde Dir die Bolo Machete von Cold Steel empfehlen. Liegt besser in der Hand und ist Just for Fun die bessere Alternative. Ansonsten sind die Cold Steel Macheten im untersten Machetenpreissegment wohl wenn man nicht gerade auf Outback Tour will in Ordnung.

Bei grösseren Vorhaben ist auf jeden Fall eine Ontario oder in diesem Fall ausnahmsweise eine Machete von Herbertz zu empfehlen.
 
Hallo!
Danke für den Tip!
Was ich gar nicht beachtet habe-> Die Machete sollte insgesamt nicht länger als 45cm sein, da ich sie auch im Rucksack transportieren können muss.
Daher wirds wohl eher die Cold Steele Kukri Machete werden...
Vielleicht nicht ganz so effektiv/praktisch aber nur zuhause bringt sie mir auch nichts...
Wie sieht es denn mit der serienmäßigen Schärfe der Kukri aus? Eine bestimmte Schärfe sollte ja schon vorhanden sein und ich habe leider keinen E-Schleifer...
 
Ne Machete schärfen für den Garteneinsatz...

hat keiner im Bekanntenkreis nen einfachen Schleifstein (elektrisch)?

Normalerweise sind Macheten auch nicht zu sehr scharf, die Wirkung tritt eher durch die "Macht" der "Klinge" auf. Es sind halt Hauwerkzeuge.

Ansonsten als sehr günstiges Schleifsystem würde ich Dir ein Lansky Standart empfehlen:

http://bekleidungskammer.de/lansky-standard-sharpening-system-p-608.html

Es ginge auch das Slide Sharp von CRKT, dabei braucht es aber deutlich mehr Geduld.

http://bekleidungskammer.de/crkt-slide-sharp-messerschleifgerät-p-176.html

Ich würde Dir das Slide Sharp für 25 zur Kukri beigeben, bei Order über unseren Shop.
 
Also ein normales Schleifsystem habe ich natürlich schon(Spyderco Sharpmaker). Ich dachte aber, dass das nicht geeignet ist, wenn die Machete total stumpf ist?
Da würde ja auch ein einfacher elektrischer Schleifstein reichen.
Naja mal gucken...
 
Einsatzzweck ist just for fun im Garten damit zu agieren.
Erfüllt sie diesen Zweck oder sollte ich besser was anderes nehmen?

Moin.

Bei den Gründen: Kaufen!

Ganz ehrlich. Die Kukri-Machete ist ein Teil mit einem nicht zu unterschätzenden Spaßfaktor. Ich habe die normale und werde mir demnächst auch noch die Große gönnen.

Das ist halt ein Kukriförmiges, schneidfreidiges Hauwerkzeug, das robust verarbeitet ist und recht scharf geliefert wird.

Wenn Du das Ding dann tatsächlich mal komplett platt gehauen hast, dann nimm einen Sensenstein für 3,-€ oder eine Metallfeile. So hart ist der Stahl auch wieder nicht. Ich ziehe meine mit einem Wetzstahl ab und sie ist auch durchaus in der Lage mal eine dicke Scheibe Brot abzuschneiden.
Am elektrischen Schleifer versaust Du sie. Das würde ich sein lassen.

Von mir ganz klar: Beide Daumen hoch für die CS-Kukri-Machete

Gruß
chamenos
 
Also bei mir war das Ding voll der Löffel als es ankam. Das liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass die Beschichtung auch über die Schneide geht.
Ich hab es dann einmal zum rasieren gebracht, hab es aber wieder aufgegeben. Bringt wirklich nix und hällt nicht lange.

Joa ansonsten ist das Vieh robust und alles liegt aber durch die Form net so schön in der Hand. Aber in Ordnung, um im Gebüsch amok zu laufen.

Vielleicht wär das ja ne alternative....?
http://shop.strato.de/epages/61030058.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61030058/Products/23W-460-01
 
@Fat Tony: Die ist leider zu lang(sollte 45cm Gesamtlänge nicht überschreiten).

Allgemein-> Werd mir dann wohl mal einen Sensenschleifstein mitbestellen.
 
Das mit dem Lansky war auch nicht sonderlich ernst gemeint. Ich würde aber eher ein solches empfehlen bzw der Slide Sharp (Da wirklich sehr einfach zu bedienen) als ein Spyderco. Auch wenn dieses das Preis/Leistung Non-Plus-Ultra ist.

Ich habe schon Kunden gehabt, die mit der Machete wirklich auf Outdoor Reise gegangen sind, und die brauchten auch ein taugliches Schleifsystem... da hätte der Abziehstein nix getaugt.
 
Hallo zusammen,
da meine Frage auch mit den CS Kukris zu tun hat, spare ich es mir einen neuen Thread aufzumachen.
Ich habe vor mir eine Machete zu kaufen. Nach ausführlichem Studium des Forums und des wolfsters knife shop bleibt die Frage offen ob es nun eine CS Magnum Kukri oder eine normale Kukri von CS sein soll.
Wo liegt der Vorteil der verschiedenen Klingenlängen?
Hat jemand von euch schon mal beide Macheten ausprobiert und verglichen?
Ach ja, die Machete ist nur dafür da um sich "just for fun" im Garten auszutoben.
Oder emfehlt ihr mir eine ganz andere Klingenform? (Aber das wurde ja schon zu Hauf im Forum diskutiert)
Für die CS sprechen auserdem noch, dass schon eine Scheide mit dabei ist.
Eine Ontario 18" Econo Machete hatte ich zu einem früheren Zeitpunkt auch schon mal näher ins Auge gefasst. Diese hat aber keine mitgelieferte Scheide.

Danke schon mal für die Antworten

Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück