Cold Steel OSS sub-hilt fighter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rotkäppchen

Mitglied
Beiträge
11
Ich interessiere mich für ein das Cold Steel OSS! Hat jemand Erfahrungen mit diesem Messer? Wie ist die Verarbeitung? Aber vor allem - wie ist das Handling? Schon mal Danke für Eure Antworten!
 
So ein Messer ist ein Sammelobjekt für mich. Messerkämpfe sehe ich mir lieber im Kino an. Zur Verteidigung ist man mit einem Knüppel sicher besser dran, das finde ich auch. Trotzdem finde ich die Kategorie sub-hilt fighter sehr ästhetisch im Design. Habe so ein Messer aber noch nie in der Hand gehabt! Ist das zweite Fingerelement wirklich nützlich, oder behindert es mehr und sieht einfach nur exklusiv aus???
 
N'abend.
Ich habe mir vor ein paar Jahren mal die damalige Version in Carbon 5 (schwarz beschichtet) zugelegt, weil ich sie gerade günstig bekommen konnte und Subhilt-Messer auch interessant finde.
Ich war eher enttäuscht und betrachte das mal als Fehlkauf.
-Meins war sehr stumpf (obwohl new-in-box).
-Man sollte beachten, daß bei dem Ding sowohl Hilt (also das vordere Parierelement) und Subhilt nur die Kunststoff-"Auswüchse" des normalen Griffmaterials sind. Metall wäre stabiler und schöner -IMO.
-Und die Scheide ist auch nicht gerade der Hit...
Als Sammlerobjekt würde ich eher zu einem der Blackjack-Subhiltfighter raten. Die sehen für mein Empfinden cooler weil klassischer aus. Da wirst Du aber etwas mehr nach suchen und wahrscheinlich ein paar Euro mehr investieren müssen...
Ich hatte auch schon mal einen Thread über Subhilt Fighter - KLICK!. Da werden auch noch ein paar Alternativen genannt.
Gruß, Hawkbill
 
Danke Hawkbill! Auch das Black bear von CS sieht mit Mircata- Griff und Metall Parier- Elementen noch sehr viel hochwertiger aus, kostet aber auch in Deutschland 4 x so viel! Mal sehen!?
 
Ich hatte auch mal die Version in Carbon V in der Hand. Meines war sauscharf, aber ich hab es zurückgehen lassen, weil der Mittelgrat auf der einen Klingenseite nicht in der Spitze endete.

Den Griff/Handlage fand ich gut, wobei ich Hawkbill wegen der Wertigkeit recht gebe. Der Subhilt schränkt aber auch die Vielseitigkeit in der Handhabung ein, was aber durch die Zweischneidigkeit wieder wett gemacht wird.


Ookami
 
Ich habe mir vor ca. einem Jahr auch dieses Messer zugelegt und bin damit gut zufrieden.Bis auf ein par Kleinigkeiten z.B. die etwas zerkratzte Klinge und der etwas schnell einsetzende Flugrost, der aber ohne weitere Probleme schonend entfernt werden konnte hat sich das messer auch unter härteren Bedingungen (keine känpferischen!) gut bewährt!
Auch mit dem Preis-Leistungs Verhältniss(80€) bin ich sehr zufrieden.:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück