Hallo alle zusammen,
vor Kurzem hab ich mir ein Cold Steel Ti-Lite in der 4" Version bestellt.
Noch bevor ich das Messer erhalten hatte bin ich durch die Stadt geschlendert und habe im Schaufenster meines Messerhändlers ein interessantes Messer gesehen.
Anscheinend ist der Hersteller Umarex aber ich weiß nicht wie das Modell heißt und ich habe das Messer auch nicht auf der Homepage gefunden.
Für 12,50 € habe ich das Messer einfach mal gekauft, da es sich gar nicht so schlecht in der Hand angefühlt hat.
Heut ist dann meine Ti-Lite endlich gekommen und da ist mir die Idee zu einem kleinen Vergleich gekommen.


Wie man sieht, ist das Umarex Messer ein bisschen größer.


Der Clip ist bei beiden Modellen ähnlich stark (für meinen Geschmack ZU stark), allerdings gefällt mir die höhere Montage beim Umarex besser!


Das Ti-Lite hat einen Zytelspacer, das Umarex gar keinen. Was man nur schwach erkennen kann: die "Flipper" vom Ti-Lite sind
DEUTLICH schärfer und präziser.


Das Ti-Lite ist etwas dicker und auch die Klinge ist einen Tick stärker! (Der "Knick" in der Klinge ist eine optische Täuschung... das Messer ist absolut grade!)


Die Klinge des Umarex ist deutlich schmaler und ca. 5 mm länger.
Das Ti-Lite öffnet sich leichtgängig und man kann das Messer richtig schön mit dem Thumbstud aufschnippen. Das fällt beim Umarex wegen dem schwereren Gang, der leichteren Klinge und der etwas ungünstigeren Geometrie deutlich schwerer.

Hier nochmal die Klingen im Detail. Die des Umarex ist sehr matt, das Ti-Lite hat hingegen einen gewissen Glanz. Die Klinge des Ti-Lite ist aus AUS 8A Stahl. Über den Stahl der Umarex-Klinge kann ich nichts sagen, da keinerlei Aufschrift außer "Stainless Steel" auf der Klinge zu finden ist. Beide Klingen sind scharf, aber rasieren kann ich mich nur mit dem Ti-Lite.


Beide Messer schließen solide und es ist absolut kein Klingenspiel vorhanden. Das Umarex hat zwar auch das umgefaltete Linerlock-System, macht aber nicht von einer dadurch entstehenden, größeren Auflagefläche an der Klinge Gebrauch.


Das Umarex hat leider keine Stellschraube für die Klinge. Die Griffschalen sind denke ich mal aus Alu...könnte aber auch Stahl sein! Da kann ich keine genaue Auskunft geben.
Fazit:
Beide Messer sind gut verarbeitet, aber man merkt an jeder Stelle den Preisunterschied und, dass das Umarex eine Kopie vom Ti-Lite ist und nicht umgekehrt.
Vom Gewicht sind beide Messer etwa gleich, ich hab allerdings keine Waage hier um das zu überprüfen.
Das Ti-Lite liegt mit seinen Zytel-Schalen angenehmer und griffiger in der Hand und die breitere Klinge erlaubt ein etwas größeres Einsatzgebiet.
Das Umarex ist für den Preis absolut in Ordnung und wird bei mir auf dem Schreibtisch seinen Platz als Allzweckmesser und Brieföffner finden.
Ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch gefallen!
Gruß JuMe
vor Kurzem hab ich mir ein Cold Steel Ti-Lite in der 4" Version bestellt.
Noch bevor ich das Messer erhalten hatte bin ich durch die Stadt geschlendert und habe im Schaufenster meines Messerhändlers ein interessantes Messer gesehen.
Anscheinend ist der Hersteller Umarex aber ich weiß nicht wie das Modell heißt und ich habe das Messer auch nicht auf der Homepage gefunden.
Für 12,50 € habe ich das Messer einfach mal gekauft, da es sich gar nicht so schlecht in der Hand angefühlt hat.
Heut ist dann meine Ti-Lite endlich gekommen und da ist mir die Idee zu einem kleinen Vergleich gekommen.


Wie man sieht, ist das Umarex Messer ein bisschen größer.


Der Clip ist bei beiden Modellen ähnlich stark (für meinen Geschmack ZU stark), allerdings gefällt mir die höhere Montage beim Umarex besser!


Das Ti-Lite hat einen Zytelspacer, das Umarex gar keinen. Was man nur schwach erkennen kann: die "Flipper" vom Ti-Lite sind
DEUTLICH schärfer und präziser.


Das Ti-Lite ist etwas dicker und auch die Klinge ist einen Tick stärker! (Der "Knick" in der Klinge ist eine optische Täuschung... das Messer ist absolut grade!)


Die Klinge des Umarex ist deutlich schmaler und ca. 5 mm länger.
Das Ti-Lite öffnet sich leichtgängig und man kann das Messer richtig schön mit dem Thumbstud aufschnippen. Das fällt beim Umarex wegen dem schwereren Gang, der leichteren Klinge und der etwas ungünstigeren Geometrie deutlich schwerer.

Hier nochmal die Klingen im Detail. Die des Umarex ist sehr matt, das Ti-Lite hat hingegen einen gewissen Glanz. Die Klinge des Ti-Lite ist aus AUS 8A Stahl. Über den Stahl der Umarex-Klinge kann ich nichts sagen, da keinerlei Aufschrift außer "Stainless Steel" auf der Klinge zu finden ist. Beide Klingen sind scharf, aber rasieren kann ich mich nur mit dem Ti-Lite.


Beide Messer schließen solide und es ist absolut kein Klingenspiel vorhanden. Das Umarex hat zwar auch das umgefaltete Linerlock-System, macht aber nicht von einer dadurch entstehenden, größeren Auflagefläche an der Klinge Gebrauch.


Das Umarex hat leider keine Stellschraube für die Klinge. Die Griffschalen sind denke ich mal aus Alu...könnte aber auch Stahl sein! Da kann ich keine genaue Auskunft geben.
Fazit:
Beide Messer sind gut verarbeitet, aber man merkt an jeder Stelle den Preisunterschied und, dass das Umarex eine Kopie vom Ti-Lite ist und nicht umgekehrt.
Vom Gewicht sind beide Messer etwa gleich, ich hab allerdings keine Waage hier um das zu überprüfen.
Das Ti-Lite liegt mit seinen Zytel-Schalen angenehmer und griffiger in der Hand und die breitere Klinge erlaubt ein etwas größeres Einsatzgebiet.
Das Umarex ist für den Preis absolut in Ordnung und wird bei mir auf dem Schreibtisch seinen Platz als Allzweckmesser und Brieföffner finden.
Ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch gefallen!
Gruß JuMe