[Cordura]Scheide - wie bauen?

RenoRulez

Mitglied
Beiträge
440
Hi Leute!

Ich will mir das Delta 5 Knifekit holen. Spearpoint Klinge, beidseitig schleifen. Das Griff wird aus Papier-Micarta in extravaganten Farben.

Am liebsten wäre mir eine Scheide aus Cordura (ist doch dieses Synthetik-Gewebe, oder?).
Brauche aber nen Einsatz (hatte was von Kydex gehört), damit´s nicht durch den Stoff geht.

Nun meine Frage: Wo bekomme ich beides? Wie würdet ihr sowas aufbauen? Bin absoluter Neuling - wäre um Hilfe sehr dankbar!

Herzlichen Dank und gruß
reno
 
Bezugsquelle Kydex: Zuasmmenfassung im Messermachertreff

Zum Aufbau kann ich nichts sagen, aber wie Kydexscheiden gemacht werden findest Du im Forum Scheidenbau.
 
Hallo,

wenn du eine Cordura Scheide möchtest, kauf dir eine von Blackhawk oder Specops für 30 -40 Euro. Wenn du dein Messer hast, messe die Klinge aus, Blackhwaks sind bis 35 mm Breite, 5 mm Stärke, Länge, 5,5 " und 7 ". Specops bis 45 mm Breite, 7 mm Stärke, Länge 6" und 8".
Selbermachen ist auch ein Weg, wird sehr aufwendig und die geeignete Kenntnisse vom Nähen solltest du auch verfügen.

Zum Einsatz noch was, du brauchst nicht unbedingt Kydex. Nimm ein PG Rohr ( Kunststoff) für Elektroinstallation, erhitzen mit Fön oder Backofen (ist besser und gleichmäßiger) und ein Flachmaterial (Holz, Alu, . . .) mit der Stärke und Breite des Messers + 2 mm Zugabe, Kanten etwas runden und in das erwärmte Rohr schieben und abkühlen lassen.
 
HI!

Nähen tut meine Freundin für mich *g* - hat hier super Gerät :)

Pg-Rohr? Wie sieht sowas aus? Kann mir drunter leider nichts vorstellen!

Wenn ich das Messer schon selber baue, soll das auch "selfmade" werden - ihr wisst wie ich meine?

Ich hoffe, jemand hat sowas schon mal gemacht, und verklickert mir, wie´s geht :)



Danke euch und gruß,
reno

P.s:
Hab ne Pfaff und Jeans/Ledernadeln hier :)
 
Im PG-Rohr verlegt man auf Putz Kabel für Licht oder Steckdosen, wie z.B. Keller, Waschküche. Wenn dir das nicht weiter hilft, schau mal unter Elektrobedarf nach.

Zum Muster, schau dir die von mir oben genannten Marken an ob dir die Form zu sagt. Dann hast du einen Anhaltspunkt.
 
Hatte Google schon bemüht, aber leider nicht fündig geworden :(


Sagt mir mal bitte jemand, wie ich an die Materialien komme?

Danke und gruß,
reno
 
Servus Reno,

sorry, dass ich mich hier übers Forum melden muss, aber hab deine e-mail nicht mehr....

Es geht um die Fotos, ob du da noch Bock hast, welche zu machen.

Kannst dich ja bei mir daheim melden, ansonsten halt über godin@gmx.de.

Viele Grüße,

Dome
 
Zurück