Coyote , ein neuer Opinel Verwandter

rolynd

Mitglied
Beiträge
272
Bei mir ist kürzlich durch Anregung aus dem Outdoors Magazine Forum ein Coyote aufgeschlagen. Wollte euch dieses nette Messerchen nicht vorenthalten. :super:
Ich verwende gern auch mal einen "billigen" folder (die teuren bleiben oft genug in der Vitrine) und mag die Opinels ganz gern. Da lag die Anschaffung des Coyoten nahe.
In der Größe liegt das Messer zwischen Opinel #8 und #9 (Foto), die Verarbeitung entspricht Opinel Niveau. Hersteller ist die Französische Firma Facosa.
Die Klinge ist aus Sandvik 12C27 und erstaunlich Schnitthaltig, habe schon wesentlich schlechtere Erfahrungen mit dem Stahl gemacht.
Eine Carbon Variante ist ebenfalls erhältlich, ebenso mit Griff in Naturfarbe.
Die Mittelspitze Klingenform gefällt mir persönlich besser als die hochgezogene der Opinels. Meine enden sowieso irgendwann so oder ähnlich.
Fazit: Für alle die Opinels mögen eine nette Alternative.
So, jetzt noch ein Bild:
coyote.jpg
 
Hab meine bei Böker bestellt, sind zwar nicht im online-shop gelistet aber vorhanden, auf telefonische Nachfrage war eine Bestellung problemlos möglich. Die Artikelnummer 01FA011 gilt für das abgebildete Modell mit Dunkelbraunem Griff und Sandvik Klinge. Preis was 11,50,-€, das Standard kostet soweit ich mich erinnere 9,50,-€. Also durchaus in akzeptablen Rahmen für so ein Messerchen.
 
@rolynd - danke ! hat der verschlussring beim coyote ebenfalls eine aussparung, so daß man die geschlossene klinge verriegeln kann ?

gruss chris
 
Ich hab auch so ein Coyote, im EDC-Beitrag ist auch ein Foto davon. Man muss bei den Dingern aufpassen, dass der Riegel in geschossenem Zustand auch richtig verriegelt. Manche gehen auch nicht ganz auf und die Klinge steht in geöffnetem Zustand schräg.
 
Nun ja, ich besitze das Coyote mit Carbonstahl und das Opinel Nr.8 auch mit Carbonstahl. Wenn ich die Breite des Griffs so betrachte, gefällt mir das Opinel eigentlich besser. Es liegt aus meiner Sicht auch besser in der Hand.
In der Klingenstärke nehmen sie sich nicht viel.
Gruß Björn
 
Moin @ all !

ich habe am letzten WE ein solches "Coyote" auf einem Flohmarkt gekauft. Habe zuerst vermutet, dass es sich um eine "Opinel-Kopie" aus Asien handeln würde. Dem ist anscheinend aber nicht so. Leider kann ich im Internet weder über das Unternehmen FACOSA noch über das Messer selber etwas finden (außer diesem Thema natürlich ;-). Neu kaufen kann man es wohl auch nicht mehr.
Hat jemand noch Informationen darüber, was aus dem Unternehmen FACOSA und dem "Coyoten" geworden ist ?

Gruß, J.
 
Ahoi Jorn,
toll, was Du da für einen alten Thread geliftet hast, diese Messer gefallen mir gut.
Leider kann ich zu Deiner Frage nichts beitragen, aber dürfte ich Dich bitten Fotos von Deinem Fund einzustellen?
Nicht ganz uneinnützig:D habe ich hier die Anleitung dafür.

Schalom
Excalibur
 
Hallo excalibur,

wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, muss ich entweder kostenpflichtiges Mitglied im MF sein oder einen ständig online verfügbaren Server besitzen. Beides ist bei mir nicht der Fall. Oder habe ich die Beschreibung nur falsch verstanden? Ich habe es zumindest bisher nicht geschafft ein Bild an einen Beitrag anzuhängen.
Mein Coyote sieht aber ganz genauso aus wie das Exemplar im ersten Beitrag.

Gruß, J.
 
Nein, du hast nur die zweite Variante ständig verfügbarer Bilder übersehen: Kostenlose Bilderhoster wie directupload, picr, abload etc. Die spucken sogar fertige Bildlinks für Foren aus, haben allerdings den Nachteil, dass a) sie eben um kostenlos zu sein auf Werbung setzen und b) die Bilder nach einer gewissen Zeit verschwinden.
 
...ich würde mich hier auch nochmal dranhängen: weiß jemand wo es die Dinger gibts?
Womöglich sogar in Deutschland? find das Messerchen recht hübsch;)
Grüße, Alex
 
Hab meine bei Böker bestellt, sind zwar nicht im online-shop gelistet aber vorhanden, auf telefonische Nachfrage war eine Bestellung problemlos möglich. Die Artikelnummer 01FA011 gilt für das abgebildete Modell mit Dunkelbraunem Griff und Sandvik Klinge. Preis was 11,50,-€, das Standard kostet soweit ich mich erinnere 9,50,-€. Also durchaus in akzeptablen Rahmen für so ein Messerchen.

Im Zweifel mal diesen Weg ausprobieren, Böker ist ziemlich deutsch ;)
 
...Aaalso, es gibt Ergebnisse:

"Leider ist Artikel 01FA011 ausverkauft. Er wird nicht mehr hergestellt."

Schade.
Grüße, Alex
 
Zurück