CPMT440V-Thuya

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
CPMT440V-Thuya 3\9

Hallo,
hab letztes wochenende das messer fertiggemacht.


Stahl: CPMT440V 60HRC (wollte noch fragen welches schleifpapier hier die experten fürs finish hernehmen würden, weil ich fast verrückt geworden wäre mitm schleifen, da das schleifpapier nach ein zwei mal drüberziehen immer gleich stumpf wurde. Hatte ein klingspor wasserschleifpapier und musste einen kratzer rausschleifen)
Griff: Thuya
Gesamtlänge 280mm, klinge 135mm, stärke 5mm
Scheide 4mm rindsleder selbst gemacht
Form wurde mir vorgegeben von meinem spezl
9 stk werden kommen





würde mich um ein paar komentare freuen

danke gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Messer und die Lederscheide sind gut verarbeitet.

Was ich anders machen würde, ist der Anschliff der Klinge. Bei 5mm Rückenstärke würde ich auf jeden Fall bis zum Klingenrücken hochschleifen. Das wirkt sich positiv auf die Schneideigenschaften aus.

Grüße

Niko
 
servus,

du meinst warscheinlich das es an der schneide unten zu dick sei, ist es aber nicht.

hab an der schneide nen 20° winkel dran geschliffen mitm lansky


gruß
 
hallo alex,

das ist ein wunderschönes messerchen geworden! :super: :super:

thuja sieht super aus, auch die matt-satinierte klinge.
es gibt einige hier im forum, denen die vielen niete sicher nicht gefallen (hatte auch schon mal so eine kritik) aber ich find's super!

grüsse, lizzardo
 
Hallo Alex,

ich hab schon das gemeint was ich geschrieben habe.
Zur verdeutlichung hab ich mir Deine Bilder ausgeliehen, und eingezeichnet was ich gemeint habe.

Auf dem einen Bild ist der jetzige Anschliff eingezeichnet, und auf dem anderen so wie ich es vorgeschlagen hab.

Jetzt müsste es klar sein.


Schönes Wochenende

Niko
 

Anhänge

  • Beispiel1.jpg
    Beispiel1.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 271
  • Beispiel 2.jpg
    Beispiel 2.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 291
Hallo,

Schön gelungenes Messer. Ich persönlich bevorzuge jedoch den höheren Anschliff. Ich will diese meine Meinung jedoch nicht verallgemeinern und auf jedes Messer übertragen. Letztendlich kommt es auf den Verwendungszweck an, welche Klingenwinkel mann schleift/fräst.
Wenn Du das ultimative Schleifpapier gefunden hast, lass es mich bitte wissen, ich suche es auch noch immer.

Beste Grüsse aus Luxemburg,
Jean Paul
 
Hallo Alex,

ich hab schon das gemeint was ich geschrieben habe.
Zur verdeutlichung hab ich mir Deine Bilder ausgeliehen, und eingezeichnet was ich gemeint habe.

Auf dem einen Bild ist der jetzige Anschliff eingezeichnet, und auf dem anderen so wie ich es vorgeschlagen hab.

Jetzt müsste es klar sein.


Schönes Wochenende

Niko


Hallo,

hab schon verstanden was du gemeint hast.

normalerweise wollte er eine kante drinhaben wie auf den ersten bild bei dir,
da ich aber alles nur mit der feile und schleifpapier mache, wird die kante wieder abgerundet.

ich mach die meisten klingen auch immer so wie auf den folgendem bild zu sehen ist.

danke für eure beiträge

gruß
 
Hier die nummer 2 von 9

selber stahl wie oben aber bischen kleiner
gesamtlänge 260mm, klinge 125




wie gefällts euch:hehe:

in 3 tagen kommt das nächste:super:

gruß
 
Mal rechnen: am 13.10. ... hab letztes wochenende das messer fertiggemacht. also 07./08., am 17.10. kommt Nr.2 und in 3 Tagen Nr.3?
Als "Gelegenheits-StarTrek-Gucker" würde ich dies als eine progressiv forschreitende Zeitanomalie an deiner Werkbank deuten. :glgl: :glgl:

Beide Messer gefallen mir sehr gut, vorallem das zweite, mit der schönen Holzmaserung. :super:

MfG Klaus
 
Mal rechnen: am 13.10. ... hab letztes wochenende das messer fertiggemacht. also 07./08., am 17.10. kommt Nr.2 und in 3 Tagen Nr.3?
Als "Gelegenheits-StarTrek-Gucker" würde ich dies als eine progressiv forschreitende Zeitanomalie an deiner Werkbank deuten. :glgl: :glgl:

Beide Messer gefallen mir sehr gut, vorallem das zweite, mit der schönen Holzmaserung. :super:

MfG Klaus


Hallo,
ganz einfach

ich hab 9 gehärtete klingen da die ich vor 2 monaten härten habe lassen.

da ich jetzt urlaub habe, hab ich doch mehr zeit, weil ich unter der woch sonst nicht nachhausekomme wegen der arbeit.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar Urlaub, mehr Zeit zum Messermachen. Gibt es hier kein Smily für extrem neidisch? :p

Trotzdem sehr schöne Messer und Lederscheiden. Bin schon aufs nächste gespannt.

MfG Klaus
 
Mal rechnen: am 13.10. ... hab letztes wochenende das messer fertiggemacht. also 07./08., am 17.10. kommt Nr.2 und in 3 Tagen Nr.3?
Als "Gelegenheits-StarTrek-Gucker" würde ich dies als eine progressiv forschreitende Zeitanomalie an deiner Werkbank deuten. :glgl: :glgl:

Beide Messer gefallen mir sehr gut, vorallem das zweite, mit der schönen Holzmaserung. :super:

MfG Klaus


hey feile,

habs doch net geschafft mit den in 3 tagen:eek:, hab aber schon den griff dran und die kontur rausgeraspelt:)

hab zwischendurch noch zwei andere machen müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima Messer,
Schöne Scheide.
Schlicht und ästhetisch!:super:
Wenn ich Geld hätte, würde ich's kaufen!
Gruß
Gerhard
 
habs doch net geschafft mit den in 3 tagen...
hab zwischendurch noch zwei andere machen müssen
Dann wollen wir mal nicht so sein und ein paar Tage Aufschub gewähren :D :D . Zwischendurch neue Ideen in "Form" gebracht? :p
Meine Zwei sind kurz vor der Fertigstellung. Müssen noch geschliffen (Lansky) und poliert werden werden. Mit den Lederscheiden fang ich morgen an.

MfG Klaus
 
Dann wollen wir mal nicht so sein und ein paar Tage Aufschub gewähren :D :D . Zwischendurch neue Ideen in "Form" gebracht? :p
Meine Zwei sind kurz vor der Fertigstellung. Müssen noch geschliffen (Lansky) und poliert werden werden. Mit den Lederscheiden fang ich morgen an.

MfG Klaus

morgen will ich das messer fertigmachen und die scheide.

bin ich schon gespannt auf deine zwei
 
Absoluter Respekt!
Klassische Form, keine Schnörkel! Sehr schön!

Wo bekommst Du den S 60 V-Stahl her?

rossel-gourmet

hallo,

den CPM T440Vhab ich vor ein paar jahren mal beim frank wojtinowski gekauft glaub ich, weil der von mir auch net so weit weg ist

edit:das 3\9
hab heute nur das messer fast fertig gemacht, diesmal auf einer seite mulden für die finger, heng die bilder noch an.



ob ich morgen was tu stellt sich erst heraus weils mich gerade mitm rad überschlagen hat, bei soner blöden baustelle, wegen einen betonbatzen:glgl: ausser prellungen, verstauchten daumen und abschürfung nix passiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück