- Beiträge
- 14.347
Crawford Pointguard mit Titan Griff, siehe auch http://www.crawfordknives.com/html/pointguard.html
3 1/2 ATS34 Klinge, Titanschalen , Linerlock.
Kostenpunkt 375USD FOB - jaja, meins war ein Schnaeppchen, was will man machen :fack:
Design: Das Ding gefällt mir schon, seit ich die Serienversion von CRKT habe. Die Messer sind uebrigens von den Massen und dem Design 100% identisch, nur dass die Crawfords die LAWSK safety des CRKT nedd haben - leider. Nicht dass man das brauchen wuerde, mir haette es halt gefallen. Handlage ist super. Die Klinge hat ne spitze Fighterform, Fehlschärfe am Ruecken. Mr gefällts, manchem ist die Spitze zu empfindlich. Durchgehender Titanspacer zwischen den Schalen.
Verarbeitung: 1A, nix aber auch gar nix zu meckern. Klingengang/Verriegelung butterweich, alles sauber entgratet, sauber eingelassene Schrauben, da wackelt nix, kein Klingenspiel, kein hakeliger Liner, nix. Liner ist sauber in die Schale eingepasst, sitzt perfekt im ersten Drittel der Klinge. Gut, der Liner koennte bei mir wieder etwas dicker sein -> das Pointguard gibts auch als Integral Lock.
Fuer das Geld ein super Messer. Vergleicht man die Messer mit denen anderer bekannter Maker, liegen die Crawfords preislich deutlich unter dem Quasi Standard 450USD - 500USD fuer nen ATS Tactical Folder. Und sind dabei qualitativ keinen Millimeter schlechter. Kein Wunder. Die Toleranzen bei maschineller Fertigung unterscheiden sich nicht sooo sehr ;-)
Gruesse
Pitter
3 1/2 ATS34 Klinge, Titanschalen , Linerlock.
Kostenpunkt 375USD FOB - jaja, meins war ein Schnaeppchen, was will man machen :fack:
Design: Das Ding gefällt mir schon, seit ich die Serienversion von CRKT habe. Die Messer sind uebrigens von den Massen und dem Design 100% identisch, nur dass die Crawfords die LAWSK safety des CRKT nedd haben - leider. Nicht dass man das brauchen wuerde, mir haette es halt gefallen. Handlage ist super. Die Klinge hat ne spitze Fighterform, Fehlschärfe am Ruecken. Mr gefällts, manchem ist die Spitze zu empfindlich. Durchgehender Titanspacer zwischen den Schalen.
Verarbeitung: 1A, nix aber auch gar nix zu meckern. Klingengang/Verriegelung butterweich, alles sauber entgratet, sauber eingelassene Schrauben, da wackelt nix, kein Klingenspiel, kein hakeliger Liner, nix. Liner ist sauber in die Schale eingepasst, sitzt perfekt im ersten Drittel der Klinge. Gut, der Liner koennte bei mir wieder etwas dicker sein -> das Pointguard gibts auch als Integral Lock.
Fuer das Geld ein super Messer. Vergleicht man die Messer mit denen anderer bekannter Maker, liegen die Crawfords preislich deutlich unter dem Quasi Standard 450USD - 500USD fuer nen ATS Tactical Folder. Und sind dabei qualitativ keinen Millimeter schlechter. Kein Wunder. Die Toleranzen bei maschineller Fertigung unterscheiden sich nicht sooo sehr ;-)
Gruesse
Pitter