Ich habe das Hissatsu zwar schon recht lange, habe es auch ab und an mal in meine EDC Runde mit aufgenommen, aber auf Grund der doch recht speziellen Klinge kann man von "Langzeiterfahrung" nicht unbedingt reden.
Ein tolles Messer "zum spielen", der Outburstmechanismus" ist wirklich klasse, ein kleiner Druck mit dem Daumen und die Klinge "peitscht" aus dem Griff. Die LAWKS Sicherung verriegelt das Ganze auch bombensicher. Ansonsten ist die sehr spitze 4mm Klinge eher zum Stechen als zum Schneiden konzipiert, ist im Alltag aber doch halbwegs verwendbar. Schneiden geht recht ordentlich, ... Löcher in Bretter oder sonstwas bohren bzw. stechen geht sicherlich hervorragend ... ich denke beim Brötchen schmieren wird's ein wenig mühsehliger, sollte aber trotzdem klappen. Die Handlage ist klasse, aber es gab ja hier mal einen Passaround, da ist das alles nachlesbar.
Bis jetzt habe ich trotz des doch öfteren "Spielen" mit dem Outburst (macht halt einfach Spaß) keinerlei Klingenspiel feststellen können.
Einzig eine winzige Stelle auf der schwarzen Klinge scheint irgendwo im Griff Kontakt zu haben, so das an dieser Stelle die Beschichtung (2 winzige Striche) sich abreibt. Ich erinnere mich, auch schon mal einen Thread zu dem Problem hier im MF gelesen zu haben. Der Abrieb ist so minimal, dass es mich persönlich überhaupt nicht stört. Der Hosenclip hat an den Blechkanten die üblichen leichten Abriebspuren von der Jeans, die Öffnungshilfe für den Daumen glänzt auch ganz leicht an dem geriffelten "Rädchen".
Wie gesagt, für "Langzeiterfahrung" habe ich zu viele Messer, die ich öfters wechsel, aber ich sehe, außer der etwas beschränkten Nutzung der Klingenform (das muss jeder für sich selbst entscheiden) keine sonderliche Schwachstelle an dem Messer, nichts was auch längere Sicht schnell kaputt gehen könnte.
Gruß Khayman