Hocker
Mitglied
- Beiträge
- 1.928
…..oder : "It's a hard life...."
Das Proffessional large mit Alu Griff und AUS-8 Kligenstahl durfte ca. 3 Jahre (bisher) in meiner Zollstocktasche zubringen.
Geschnitten wurden alle Arten Verpackungen von Plastik u. Papiersäcken über Big-Bags, Fassplomben, Spannringsicherungen, Kabelbinder usw. immer in Verbindung mit allen möglichen sauren u. alkalischen Chemikalien.
Gepflegt wurde das Kasper nur unter dem Wasserhahn mit Hautschutzseife, mit dem Papierhandtuch abgetrocknet, und wieder ab in die Metertasche.
Scharfhalten ließ sich der Aus-8 über die ganze Zeit problemlos mit einem Dreikant-Bone von Gatco.
Es wurde nie geschmiert und nie demontiert, lediglich die Clipschrauben mussten ab und zu nachgezogen werden.
Leichter Rost bildete sich an der Klinge nur an den Stellen, an denen durch härteres Schnittgut die gestrahlte Oberfläche zerkratzt wurde, und um den Daumenpin (da hat sich das Wasser nach dem reinigen wohl besonders lange gehalten...).
Die Klingenspitze fiel einem Sturz auf den Kachelboden zum Opfer...
Der Klingengang ist nach wie vor traumhaft weich.
Bedienung mit Handschuhen (und wir reden hier nicht über bequem passendes Tactical Gedöns, sondern über dicke, fette Gummihandschuhe….) war problemlos, ebenso die Griffsicherheit, die sich beim Kasper aufgrund des glatten Materials alleine über die Griffform definiert.
Abrieb am Clip und dem Knauf sind wohl obligatorisch…
Wenn man bedenkt das ich das Teil mal für 30 Euro geschossen hab...., was will man mehr.
Ein echter Hard-User der die nächsten 3 Jahre auch noch locker mitmacht !!!!!!!


Das Proffessional large mit Alu Griff und AUS-8 Kligenstahl durfte ca. 3 Jahre (bisher) in meiner Zollstocktasche zubringen.
Geschnitten wurden alle Arten Verpackungen von Plastik u. Papiersäcken über Big-Bags, Fassplomben, Spannringsicherungen, Kabelbinder usw. immer in Verbindung mit allen möglichen sauren u. alkalischen Chemikalien.

Gepflegt wurde das Kasper nur unter dem Wasserhahn mit Hautschutzseife, mit dem Papierhandtuch abgetrocknet, und wieder ab in die Metertasche.

Scharfhalten ließ sich der Aus-8 über die ganze Zeit problemlos mit einem Dreikant-Bone von Gatco.
Es wurde nie geschmiert und nie demontiert, lediglich die Clipschrauben mussten ab und zu nachgezogen werden.
Leichter Rost bildete sich an der Klinge nur an den Stellen, an denen durch härteres Schnittgut die gestrahlte Oberfläche zerkratzt wurde, und um den Daumenpin (da hat sich das Wasser nach dem reinigen wohl besonders lange gehalten...).
Die Klingenspitze fiel einem Sturz auf den Kachelboden zum Opfer...
Der Klingengang ist nach wie vor traumhaft weich.

Bedienung mit Handschuhen (und wir reden hier nicht über bequem passendes Tactical Gedöns, sondern über dicke, fette Gummihandschuhe….) war problemlos, ebenso die Griffsicherheit, die sich beim Kasper aufgrund des glatten Materials alleine über die Griffform definiert.
Abrieb am Clip und dem Knauf sind wohl obligatorisch…
Wenn man bedenkt das ich das Teil mal für 30 Euro geschossen hab...., was will man mehr.

Ein echter Hard-User der die nächsten 3 Jahre auch noch locker mitmacht !!!!!!!

Anhänge
-
offen_1.jpg37,2 KB · Aufrufe: 630
-
geschl_1.jpg53,3 KB · Aufrufe: 251
-
Clip_geschl_1.jpg50,7 KB · Aufrufe: 202
-
Klinge_clip_1.jpg54,1 KB · Aufrufe: 379
-
Klinge_Logo_1.jpg53,2 KB · Aufrufe: 345
-
Klinge_Spitze_1.jpg38,6 KB · Aufrufe: 256
-
Liner_gr_1.jpg41,3 KB · Aufrufe: 360
-
Knauf_1.jpg62,2 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet: