CRKT M16-01 / 13LE

bugger

Mitglied
Beiträge
10
Hallo!
Ich möchte mir gerne ein handliches EDC kaufen, max. 100€. Klingenlänge 7,5cm bis 9cm.
Hab nach stundenlangen stöbern auch schon was gefunden.
Das CRKT M16-01
oder
das CRKT M21-02

Was meint ihr dazu? Gibt es in der Preisklasse vielleicht noch was Besseres.

Ich frage mich jedoch, wie die Klingen geschliffen sind, einseitig oder beidseitig?
Ich möchte mein Messer eigentlich hauptsächlich zum Schnitzen und sonst halt eben das was im Alltag so anfällt benutzen. Inwiefern wirkt sich eine einseitige Klinge auf das Schnitzen aus.

Zum Schleifen fände ich auch noch interessant, was man da so mindestens braucht. Wie wäre es mit dem Slide Sharp? Obwohl der natürlich auch nicht so billig ist. ;)

Zusätzlich suche ich noch ein Gürtelholster mit Druckknopfverschluss wegen dem neuen Waffengesetz.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Bugger,

Ich habe beide genannte Messer.
Zum Schnitzen würde ich Dir leider mindestens vom M21 abraten, da es ziemlich dick an der entsprechenden Stelle ist.
Beide messer sind sowie ich das einschätze 90/10 geschliffen, ergo quasi "einseitig".

Zum Schnitzen gibts in dieser Kategorie besseres.
Aber hier gibts solche Schnitzprofis ;) da halte ich mich mal zurück.

Grüße

edit:
Wenn Du es Dir zutraust ein Bankstein, mit dem Spyderco Sharpmaker erreicht man aber auch recht gute Ergebnisse, beachte beim Schleifen auch, in wie weit Du die Beschichtung behalten willst ;)
 
So, hab dann mal meine Auswahl auf das
CRKT M16-01K
Code:
Klingenlänge: 7,9 cm
Länge, geschlossen: 10,2 cm
Gesamtlänge: 18,1 cm
Klingendicke: 2mm
Gewicht: 54 g
und das
CRKT M16-13 (hat einen Wellenschliff)
Code:
Klingenlänge: 9,0 cm
Länge, geschlossen: 11,8 cm
Gesamtlänge: 20,8 cm
Klingendicke: 2.5mm
Gewicht: 86 g
eingegrenzt.

(Noch eine Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen dem CRKT M16-13 und dem CRKT M16-13 Law Enforcement oder auch dem Military?)

Was würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede belaufen sich auf die Farbe.

Ich Selbst würde mir wahrscheinlich für die olive Version entscheiden, weil ich es schicker finde als das Blau:hehe:

Aber was ein Glück habe ich auch die Titanversion:haemisch:

Ps. ich habe für mich aber als eines der nächsten CRKT M Serie dieses hier ins auge gefasst http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/11/CRM16-14SFG oder jenes http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/11/CRM21-14SFG

Viel Spass mit deinem Messer in späh, ich hoffe ich habe dich nciht von deiner Kaufentscheidung abgebracht:steirer:

MfG

Kay
 
@ Kay
Ich meinte mit "Was würdet ihr nehmen?" eigentlich einfach nur welches von den beiden CRKTs. ;)
 
Also ganz klar das M16-13. Der Wellenschliff ist meiner Meinung nach Gold wert.

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Farbgebung und den aufgebrachten Beschriftungen. LE und MIL haben das 1* Logo.
 
Also ich kann dir ein Spyderco delica IV empfehlen (in plain), ist zwar nicht unbedingt das schönste auf dem Markt, aber es hat guten Klingenstahl (VG-10), liegt gut in der Hand und ist stabil.
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C11PBK

Das gibts auch größer, heißt dann Endura IV
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C10PBK

Habe beide und kann sie dir als edc wärmstens empfehlen. Sehen aber natürlich völlig anders aus als die crkt modelle, sind meiner Meinung aber die bessere Wahl.

EDIT: Von Wellenschliff möchte ich dir allerdings abraten (es sei denn, du bist die ganze Zeit am Seile kappen), sieht zwar gut aus, hat aber imo eher einen niedrigen Gebrauchswert. Außerdem sind sie schwerer zu schärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bugger

Ganz klar das Größere für mich, da ich recht breite Hände habe und das kleine für mich eher einem Zahnstocher gleicht... und Olive würde es auch ncoh werden:D

MfG
Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück