CRKT M16-01K als neues EDC...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hamburger Jung

Mitglied
Beiträge
85
Moin Moin, bin dem Messer Hobby mehr oder weniger sehr neu, also habt erbarmen!

Ich suchte mehr oder weniger ein kompaktes und nützliches EDC, für den Urlaub, beim Segeln oder wenn wir Motorboot fahren(mal ein Seil oder Kabel durchtrennen ist da nützlich, besonders wenn man sonst kentert... und da will ich mich nicht von einem 20€ made by Kinderhände Messer retten lassen:glgl: ) Das Messer wird auch zum "mal" schnitzen genutzt, mal fürs Feuer paar Äste zerkleinern oder auch mal um nen Kuchen/Apfel zu schneiden. Wenn ich HOFFENTLICH irgendwann mal wieder klettern gehe, würd ich auch gern was dabei haben, wenn was wäre...



Also ich brauch das Ding nicht zum kämpfen oder zum Bergsteigen... Ich habe mir etliche Messer angeschaut, bin am Ende nun zum CRKT M16-01K gekommen, klasse Teil, besonders hier im Forum schaut jeder zufrieden damit aus(Suchfunktion grüßt)


Nun meine Frage, ist das M16-01K die Klinge beschichtet? Ich kann der CRKT Website nichts entnehmen für dieses EDC. Oder ist die Klinge einfach nur blanker Stahl ?

Achja, was sollte man sich zum schleiffen kaufen, ich brauch was mehr oder weniger kompaktes(Nicht größer als ne kleine kompakte Kamera) was ich im Rucksack transportieren kann, ich dachte an einen Schleifstein von Herbertz? Oder reicht für mein kommendes Messer der der Fiskars Axtschleifer ? Ich will mich nicht mit dem Ding rasieren (Glaube davor würde ich meine Nase+Ohren mit abrasieren:lach:), ich brauch das Ding schön scharf :)



Ich hoffe man kann mir helfen :)

PS: Das Messer ist doch in Deutschland erlaubt oder? Ist nicht einhändig zu öffnen und unter 12cm? Oder täuscht mich gerade was :)
PPS: Wo sollte ich das Messer+Zubehör bestellen, globetrotter? Oder was könnt ihr wirklich empfehlen, wo man null Bedenken haben muss, ob mein Geld überhaupt noch sicher ist :D
 
Hi,

Ja das M16-01K ist mit "black titanium nitride coating " beschichtet!

ps: Steht sehr wohl auf der Homepage :D

CRKT Homepage schrieb:
While we were at the task of scaling down and refining the designs, we also decided to offer models with both Black and British Racing Green handles, and with non-reflective black titanium nitride coated blades.

http://www.crkt.com/m16edc.htm --> 2ter Absatz
 
Achja, was sollte man sich zum schleiffen kaufen, ich brauch was mehr oder weniger kompaktes(Nicht größer als ne kleine kompakte Kamera) was ich im Rucksack transportieren kann, ich dachte an einen Schleifstein von Herbertz?

PS: Das Messer ist doch in Deutschland erlaubt oder? Ist nicht einhändig zu öffnen und unter 12cm? Oder täuscht mich gerade was :)
PPS: Wo sollte ich das Messer+Zubehör bestellen, globetrotter? Oder was könnt ihr wirklich empfehlen, wo man null Bedenken haben muss, ob mein Geld überhaupt noch sicher ist :D

Moin,
willkommen in unser lustigen Runde! Zum transportablen Schleifer/Schärfer: Da wurden schon viele Anfragen gestellt, schau mal bei Wartung&Pflege (die SuFu kennst Du ja^^), der DC-4 von Fällkniven wurde aber häufiger empfohlen.
Damit da keine Missverständnisse aufkommen: Das Messer ist, wie Tausende andere Einhandmesser, in Deutschland legal zu erwerben und zu besitzen und mit einem guten Grund (sozial adäquater Zweck) darfst Du es auch mit Dir führen.
Wo Du dein Geld lassen kannst? Startseite, Forumsponsoren, die sind ein guter Anfang.

Gruß,
Carsten
 
Den DC4 hab ich mir bereits auf Youtube schmackhaft gemacht, bloß hab hier im Forum auch gelesen, dass der DC4 sehr schnell abgenutzt wird und nur "für Notfälle im Busch" genutzt werden soll:confused: Der Schärfer sollte auch für 3,4 Küchenmesser genutzt werden... Ich hab mir auch den Sharpmaker angeschaut, bloß der ist mir zu teuer dafür :(


Wo kann ich den DC4 hier in Deutschland bestellen? Und welchen der Sponsoren würdest du empfehlen? Gibt viele:cool:
 
wieso soll das denn nicht einhändig zu öffen sein?
dafür ist ja die daumenschraube vorhanden, welche ich persönlich als nicht praktibale finde und der carson-flipper mit dem das öffnen mit einer hand doch funktioniert.
 
Wie? Ich dachte jedes Messer welches mit einer Hand zu öffnen ist, ist verboten?! Bin verwirrt... Oder muss ich auf ein anderes Messer umsteigen? Ich will ein Messer welches zu 100% erlaubt ist :staun:
 
Es ist kein generelles Verbot für einhändig festellbare Messer, sondern nur ein Führungsverbot, sofern man keinen sozial-adäquaten Grund hat. D.h. Kauf und Besitz kein Problem, sobald man damit rausgeht, wird´s rechtlich unsicher, da noch keine Gerichtsurteile dazu vorliegen. Wenn du da auch der sicheren Seite sein willst => SAK (Schweizer Taschenmesser), das crkt ist definitv einhändig bedienbar und verriegelnd, von daher vom Führungsverbot betroffen.
 
Hydrou war schneller mit tippen...:D Mit dem Sharpmaker würde ich es mir überlegen: Das Ding ist zwar recht teuer, aber dafür hast in Zukunft immer scharfe Messer und es kostet Dich keinen weiteren Cent. Gerade bei Küchenmessern (ich geh mal davon aus, es sind ein paar größere dabei) wäre der Sharpmaker sinnvoll, da der DC-4 nicht so wirklich groß ist.

Gruß,
Carsten
 
Also liegts mehr im Ermessen vom Polizisten?


Fragt sich, ob der Polizist einem glaubt, dass man das Messer nicht zur SelbstVerteidigung nutzen will, ist hier in Berlin schwer, wenn jeder 2te mit einem 15cm Springmesser rumläuft... :rolleyes:

Also Führungsrecht heißt, das Messer ist in komplett Deutschland überall(Abgesehen von Schulen und Flughafen...) erlaubt, wenn ich einen überzeugenden Grund wie z.B. Sport wie Segeln oder für den Job? Gut, lass ich das Messer lieber Zuhause, geh ich auf 2 Nummern sicher:super:


Danke! Bin nun aufgeklärt :D


Edit:
Google und Suche seit 30 Minuten nun... Also wenn das M16-01K einen Daumenpin hat (Kenne mich mit dem Messer zu wenig aus, habs ja leider noch nicht :) ), und ich den Daumenpin entferne, so, dass man das Messer nicht mehr einhändig öffnen kann. Ist das Messer total und fast überall erlaubt? Kann hier vielleicht jemand 2,3 Sätze sagen, wer das M16(-01) Messer hat? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, ist der Pin der M16 Reihe auch gleichzeitig der Anschlag für die Klinge. Demnach wäre das Abmontieren wenig sinnvoll. Und selbst wenn das ginge, der Flipper ist auch noch da zum einhändigen Öffnen.
Grundsätzlich: Niemand weiß zurzeit ob umgebaute Einhandmesser als 'Zweihänder' gelten, was ein 'allgemein anerkannter Zweck' ist usw. Die Probleme wurden schon oft in Politik und Recht diskutiert, lies einfach mal quer. Für die Kaufberatung hier ist das ein zu weites Feld, in erster Linie musst Du entscheiden, und wenn Dir das M16 zu unsicher ist, dann schau mal nach einer Alternative. Es gab schon mehrere Anfragen wegen gesetzeskonformer Klappmesser.

Gruß,
Carsten
 
Ja, kann ich bestätigen, habe selbst diverse M16er und M21er. Der Pin ist nicht ohne weiteres demontierbar und es wäre auch wenig sinnvoll, da er wie erwähnt der Stop-Pin ist. Darüber hinaus haben fast alle von crkt eh den Carson-Flipper, mit dem es noch einfacher geht, die Klinge zu öffnen. Deshalb fallen wohl leider die meisten von crkt raus, wenn es ein legaler *Zweihänder* werden soll. Ich für meinen Teil bin auf legale Fixed <12 cm umgestiegen, aber das ist dann wieder ein ganz anderes Kapitel für sich.
 
Hmm, also wenn ich mir Alternativen angucke, sehe ich, die haben alle einen Daumenring oder eine Möglichkeit das Messer mit einer Hand zu öffnen(Obwohl die Regel totaler Schwachsinn ist, ich bekomme mein Victorinox Taschenmesser genauso mit einer Hand auf... Naja anderes Thema) Wirklich llegal sicher, ist da nicht wirklich was

Also entweder das M16 nehmen und nicht als EDC nutzen oder ein stehendes unter 12cm nehmen? Habe mich mehr oder weniger in das M16 verliebt, klasse Teil
 
... wenn es ein legaler *Zweihänder* werden soll. Ich für meinen Teil bin auf legale Fixed <12 cm umgestiegen ...
Was soll das andauernde Herumgereite auf "legal/illegal"?
Mangels einschlägiger Rechtssprechung ist das doch völlig irrelevant oder Rätselraten.
IMHO sollte im Fall der Fälle (der im Normalfall sowieso äußerst selten eintreten sollte) einfach eine brauchbare "legal reason" formuliert werden.

Gruß Thomas
 
Du mußt dir klarwerden, ob es ein arretierendes Einhandmesser sein soll (wie das M16) - was zu Problemen führen KÖNNTE, SOLLTE man kontrolliert werden ...
... oder, ob du auf Nummer Sicher gehen willst und es ein Messer sein soll, welches nicht unter das generelle Führungsverbot fällt (mit zwei Händen zu öffnen, Fixed bis 12cm Klingenlänge, evlt. nicht-arretierende Einhänder)
dann können wir dich weiter beraten

-> wenn dich das M16 so anspricht, nimm es
 
@bumpkin:
Was soll das andauernde Herumgereite auf "legal/illegal"?

Das ist kein Herumreiten, sondern Fakt. Normale Zweihandfolder, Fixed <12 cm, nicht verriegelnde Einhandmesser sind ausnahmslos legal, solange sie nicht als Waffen gelten (zweischneidig, Winkel zw. Klinge und Griff, usw.). Und ich gehe eben auf Nummer sicher, um auch bei einer Kontrolle lachend von dannen ziehen zu können. Wenn man den Statistiken der Polizei Glauben schenken kann oder will, gab es 2008 um die 600 - 800 geahndete Verstöße, die sich auf Einhandmesser und das neue WaffG beziehen. Die Dunkelziffer dürfte noch weit höher liegen. Muss also jeder für sich abschätzen, wo er wohnt bzw. wo er sich rumtreibt. Am Lande in z.B. Bayern ist das Risiko sicherlich minimal, aber vorhanden. In Berlin, Hamburg usw. in den entsprechenden Bezirken kann man aber von 100% ausgehen, wo man früher oder später Ärger bekommt. Und auch Beispiele hier im Forum gibt´s genug, da hat man Lesestoff für Tage.
 
Du mußt dir klarwerden, ob es ein arretierendes Einhandmesser sein soll (wie das M16) - was zu Problemen führen KÖNNTE, SOLLTE man kontrolliert werden ...
... oder, ob du auf Nummer Sicher gehen willst und es ein Messer sein soll, welches nicht unter das generelle Führungsverbot fällt (mit zwei Händen zu öffnen, Fixed bis 12cm Klingenlänge, evlt. nicht-arretierende Einhänder)
dann können wir dich weiter beraten

-> wenn dich das M16 so anspricht, nimm es

Nunja, ich will ein Klappmesser haben, welches ich locker in der Hosentasche oder Jacke transportieren kann, ich will kein stehendes welches mir am Gürtel hängt. Nun leider kann man irgendwie jedes Klappmesser mit einer Hand öffnen. :( Denke ich hole mir das M16, muss ich halt Zuhause lassen und mein Victorinox immer mit nehmen, hab das gerade fein geschärft :)

Achja, was nun zur Pflege, ich will echt nicht viel ausgeben, der Sharpmaker macht für mich keinen Sinn, also den DC4, nutzt der sich schnell ab? Oder würde nen Herbertz-Schleifstein reichen? Und würde der Fiskars Schleifer von oben gut sein? Oder ist der nicht gut für die Klinge vom M16 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich hole mir das M16, muss ich halt Zuhause lassen und mein Victorinox immer mit nehmen, hab das gerade fein geschärft :)

Achja, was nun zur Pflege, ich will echt nicht viel ausgeben, der Sharpmaker macht für mich keinen Sinn, also den DC4, nutzt der sich schnell ab?

Moin.

Fein. Messer ist gefunden.
Zum Schleifen (auch unteregs und auch zum DC 4) spuckt die Suche genug Material aus.

Hier ist dann zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück