CRKT M16-01T wirklich Titan?

H.Waii

Mitglied
Beiträge
41
Hallo,

ich habe mir über einen Händler in den USA für $49,95 ein CRKT M16-01T bestellt, das heute angekommen ist.

Gegenüber den Bildern, die ich im Internet gefunden habe, wirkt der Griff dunkler als erwartet. Es geht eher in Richtung Anthrazit.

Die Klinge ist korrekt beschriftet mit CRKT M16-01T. Ich mache mir jetzt aber Gedanken, ob der Griff tatsächlich aus Titan ist, oder vielleicht nur Alu.

Gibt es irgendwelche Merkmale, an denen ich das Material sicher als Titan identifizieren kann?

Das Messer wiegt 68g.
Ein M16-01Z habe ich mit 66g gewogen.

Holger
 
Hallo H.Waii,

Ich habe soeben mein ebenfalls erst kürzlich angekommenes CRKT M16-13T in die Sammlung integriert (als Vertreter für AutoLAWKS) :

Griffmaterial Titanium farblich Richtung Anthrazit hat schon seine Richtigkeit :
Der Griff ist aufgerauht (oder beschichtet ?) um bessere Griffigkeit zu gewährleisten, und dies geht auch aus der Herstellerbeschreibung hervor : "The titanium frame is minimally ceramic bead-blast finished to enhance grip"

Herstellerbeschreibung

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Danke für eure Antworten! Inzwischen glaube ich schon, daß mit dem Messer alles seine Richtigkeit hat. Die Alu-Version wäre schließlich deutlich leichter.

Aber ist schon erstaunlich, das das Metall auf fast allen Fotos heller wirkt als im Original.

Holger
 
Hallo H.Waii

Mir sind die CRKT M16 Titan (-01T, -13T, -14T) seit etwa 4 Jahren bekannt :
Bis vor etwa 1 Jahr (?) waren die Griffe tatsächlich deutlich glatter und heller ... das Finish muss also kürzlich überdacht und geändert worden sein.
CRKT gibt ja auch an, die Oberfläche wegen besserer Griffigkeit extra zu behandeln (aber eigentlich waren die Griffe auch vorher bereits ausreichend rutschfest wegen der Loch-Struktur ...)

Die Bilder mit den helleren Titan-Griffen dürften also frühere Werksbilder sein, und ich bin mir auch recht sicher, dass die Umstellung im Finish erst vor kürzerer Zeit stattgefunden haben dürfte ...

Die Serie wurde zudem mehrmals überarbeitet :
Die 1te Generation z.B. hatte auch noch nicht keine LAWKS Sicherung, die damals noch nicht existierte.
Zwischen damals "ohne LAWKS" und nun "Auto LAWKS" gab es soweit ich mich erinnere auch das "LAWKS per Handbedienung" ...
Wenn Dein Exemplar Auto-LAWKS hat (also die Sicherung von selber einspringt) : Neueste Generation, und noch nicht sehr lange auf dem Markt.

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück