CRKT M16-13 oder Böker AK47 als Allrounder?

G

gast

Gast
CRKT M16-13 oder Böker AK74 als Allrounder?

ich suche ein neues Allroundtaschenmesser für jeden Tag. Da ich mit dem Messer alles mache und nicht nur Briefe öffne kann es ruhig etwas härter ausfallen. Meine Entscheidung liegt mitlerweilen zwischen den obengenannten Messers.
Das Böker kommt mir etwas robuster vor, allerdings geht das natürlich aufs GEwicht und 120g sind schon absolute Obergrenze für einen Allrounder.
Der Clip des M16 ist mir egal, der würde sowieso abkommen. Wäre mal an eurer Meinung interessiert.
Wenn jemand hat gerne auch an Bildern des M16 denn dieses habe ich noch nicht live gesehn, ist der Griff vielleicht etwas dünn? Wie schmal ist es?
Danke für jede Antwort. (Die Wahl fiel auf die beiden weil sie mir optisch einfach gefallen)

boak74b.jpg


crm16-13zm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde das CRKT nehmen. Einfach aus dem Grund, weil ich qualitätsmässig von Böker schon des Öfteren entäuscht wurde (sehr plakativ ein HK, dass ich schließen kann, ohne den Liner zu entriegeln :confused: ).
Von CRKT war ich hingegen immer wieder hellauf begeistert. Ich habe 2 M16-13. Das "normale" und das SF. Beide sind sind sehr praxistauglich. Der Griff ist m. E. relativ stark (wobei der Zytelgriff noch etwas dicker sein soll, als der Alugriff).
 
danke für die Antwort. Also meine Erfahrungen mit Böker sind eigentlich gar nicht schlecht.

Was mich noch sher interessieren würde wie schmal die Messer sind, finde das sehr wichtig vom Tragekomfort wenn das Messer schön schmal ist. Könntest du das bei deinem M16-13 für mich mal nachmessen?

Wenn dann noch jemand die Breite des AK74 hat wäre das natürlich auch spitze..... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
zum Böker kann ich nix schlechtes sagen, ausser das die Aus Klinge wohl etwas schlecht gehärtet ist.
Die sonstige Verarbeitung dieses Messers ist für den Preis Top.
Deshalb macht mir Jürgen Schanz auch grad ne RWL34 Klinge ;-)
 
also ist vom Tisch das Thema: es wurde das Böker.
Als Liner. Als ich es in der HAnd hatte, gab es keine Diskussionen mehr. Spitzenteil. Gut der Wellenschliff stört mich, und die Klinge hatte ich mir breiter vorgestellt, aber ansonsten bin ich erstmal schön am Spielen.... :D

Noch eine Frage an die Besitzer des AK74: sind die durchnummeriert? Also die NUmmer auf der Klinge meine ich. ICh habe da 0921 stehen. Seriennummer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich dachte immer es fällt mal jemandem auf: Zur Debatte steht hier offensichtlich das AK 74.

Das AK 47 ist viel größer, teurer etc.
 
Zurück