CRKT M16 EDC oder vergleichbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

inde

Mitglied
Beiträge
4
Hi,
ich suche nach einem guten EDC-Messer, das möglichst unter 100€ bleibt. Bevorzugen würde ich hierbei eine metallic Klinge (gegenüber einer schwarzen, oder hat letztere nicht-optische Vorzüge, die ich nicht kenne?) und es sollte schon noch in die Hosentasche passen. Insbesondere interessiert mich, wie breit das Messer ist, weil ich das meistens nicht finden konnte.

Gestoßen bin ich bei meiner Suche (hab bisher nur CRKT angeschaut, da ich von der Marke eig. recht überzeug, auch wenn ich selbst noch keines hatte) auf folgendes:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CRM16-01K
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CRM16-01Z

Wo liegt der große Unterschied zwischen diesen beiden Messern der den fast 50% Preisunterschied rechtfertigt? Haben sie bekannte "Kinderkrankheiten" oder kann ich hier zugreifen?

Bin natürlich auch für Empfehlungen von Konkurrenzprodukten offen. Features wie LAWKS bzw. vergleichbar hätte ich allerdings schon gern.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
inde
 
Hallo inde,

beschichtete Klingen sind meist nicht so rostanfällig wie unbeschichtete.

Der Preisunterschied bei den verlinkten Messern kommt durch die Verwendung von unterschiedlichem Klingenstahl und eben der Beschichtung der selbigen.
Allgemein sind die M16 Modelle von CRKT schon eine gute Wahl, da es sie auch schon länger gibt und immer verbessert wurden gibt´s auch keine Kinderkrankheiten mehr.

Empfehlen kann ich dir auch Messer von Spyderco, in der Größe und Preisklasse wie die M16 EDC vor allem das Delica.

Gruß jokerman
 
Bei den beiden Messern verhält sich das so:

Das teurere hat Griffschalen, die aus dem Vollen gefertigt sind. Das Aluminium wird gefräst, gebohrt , entgratet geschliffen und eloxiert.

Das preiswertere der beiden hat zu beidseits der Klinge einen vermutlich gestanzten Stahlliner. Darauf sind dann Zytelgriffschalen montiert.
So habe ich das zumindest in Erinnerung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für Eure schnellen Antworten.

Das Delica gefällt mir leider optisch einfach nicht. Muss ich mit der Beschichtung schärftechnisch besonders aufpassen?

Wie siehts denn eig. rechtlich bezüglich solcher Messer aus? Muss man da irgendwo speziell aufpassen?
 
Muss ich mit der Beschichtung schärftechnisch besonders aufpassen?

Wenn Du abrutscht, gibt es ja nach Qualität der Beschichtung mehr oder weniger große Kratzer. :glgl:

Wen Du ein Lansky-Set o.ä. verwendest, würde ich unter die Spannvorrichtung Tesa-Krepp oder so etwas kleben.

Zu rechtlichen Aspekten war hier irgendwo mal eine Broschüre vom Messermagazin? angepinnt, das war schon eine recht gute Zusammenfassung. Mußt eben mal suchen.

Ansonsten sind die angepeilten Messer eher unkritisch, ein bischen gesunder Menschenverstand schadet aber trotzdem nicht...

Alternativen wären z.B. von Benchmade die 94x-Baureihe, gibt es gelegentlich gebraucht in Deinem Preisrahmen.

Bei einem vernünftigen Verschlußsystem brauchst Du aber kein LAWKS... :steirer:

Bis denne
Thomas
 
Hi,

Hab das M16 EDC mit schwarzer Klinge seit einigen Jahren. Das Teil ist ordentlich verarbeitet und sieht gut aus!
verwende es aber inzwischen nicht mehr als EDC, weil es doch sehr klein ist und noch dazu extrem leicht, ist aber Geschmacksache!
Verwende seit einiger Zeit das Benchmade Monochrom als EDC, ist größer und schwerer, liegt IMHO besser in der Hand, hat nen super Klingenstahl und ist sozialverträglicher :) !

Gruß,
Oli
 
Das M16--K hat Aluminiumscle´s und eine AUS8 Klinge. Diese ist titan nitriert. Das M16--Z hat Zytelscale´s und eine unbschichtete AUS4 Klinge ( wieso steht in dem Shop eigentlich das ein Z-Model Aluscale´s hat????).

Meines erachtens sind beide zwar gute EDC´s, falls du aber grosse Hände hast sind die viel zu klein. Nicht nur sehr kurz sondern auch recht dünn. Sprich man hat "nix in der Hand":hmpf:

Mit den M16ern wirst du nichts falsch machen, sofern ein K dahinter steht ( Also AUS8 und Aluscale´s ).
Allerdings würde ich eher ein M16-12 nehmen. Das hat die gleiche Länge, aber ist etwas breiter und macht keinen so "Spielzeugigen" :D Eindruck.

Schau doch mal auf der crkt.com Seite.

Gruß Fraro :steirer:
 
Richtig, das "Z" steht für Zytel, ich habe eines, allerdings mit schwarz beschichteter AUS4-Klinge. Günstig aus USA importiert. Samt Zoll noch wesentlich günstiger als in D. Ist aber noch die Version mit LAWKS, nicht mit Auto-LAWKS.
Es ist solide verarbeitet, die Mechanik arbeitet einwandfrei, aaaaber
- es ist wirklich putzig
- die Aussage, dass man "nichts in der Hand hat" unterschreibe ich sofort
- weil das nicht genügt, sind die Zytel-Griffschalen auch noch ziemlich glatt, also eher rutschig als griffig
- besonders stabil sind sie auch nicht

Die Vorteile liegen ganz klar in den geringen Abmessungen, der präzisen Mechanik, der soliden Verarbeitung und dem minimalen Gewicht.
Für leichte Arbeiten - sieht man von den rutschigen Griffen einmal ab - ist es durchaus empfehlenswert, für mittelschwere Aufgaben bedingt geeignet, für grobe Arbeiten rate ich von dem Teil ab.

Leichte Arbeiten: Briefe öffnen, Kartons aufschneiden, Schnüre oder Seile abschneiden, Brotzeit machen
Mittlere Aufgaben: Holzstöcke anspitzen, Steinschleudern schnitzen, Planen oder Zeltbahnen zuschneiden
Grobe Arbeiten: Anmachholz spalten, Äste abhacken, Kisten aufhebeln (wenn man das einem Messer unbedingt zumuten muss)
 
Servus
Ich bin neu hier im Forum und hab auch gleich ne Frage,
Ich will mir schon seit einiger Zeit ein Einhandmesser kaufn als EDC. Am bessten hat mir bis jetzt das http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CRM16-14SF gefallen. ABER ich will eigentlich keinen Wellenschliff, da ich das einfach nicht brauch bei einem EDC. Jetzt hab ich heute das hier gefunden CRKT M16 EDC. Aber da weiß ich jetzt nicht ob mir knapp 8 cm Klinge reichen. Was würdet ihr sagen. Ist es wirklich so klein wie smallmagnum sagt?
Ansonsten das hier vill klick aber ich weiß nicht wie leicht oder auch schwer ist so eine Klingenform zu schleifen?
PS: sowas "Anmachholz spalten, Äste abhacken, Kisten aufhebeln" will ich meinem EDC nicht zumuten wozu hab ich eine axt :lach:
mfg Wayax
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ist es wirklich so klein wie smallmagnum sagt?
Ah, ein Ungläubiger :)
Hier ein kleiner Größenvergleich:
klick

Damit wir uns recht verstehen, ich halte das Messer weder für schlecht noch für zu klein.
Es ist von guter Qualität und - wie bereits erwähnt - hervorragend verarbeitet. Es ist zudem aufgrund seiner geringen Größe und des dezenten Aussehens sehr sozialverträglich, sprich man kann sich damit überall sehen lassen, ohne gleich schräg angesehen zu werden ("Was ist denn das für einer, der mit so einem riesen Schneidprügel in der Tasche rumläuft!?").
Aber es ist eben ein "kleines Messer für kleine Aufgaben". Für grobe Arbeiten gibt es besser geeignete.

Wegen der genannten Vorteile (dezent, klein, leicht, gute Qualität, sozialverträglich) nehme ich es gerne mit zur Arbeit oder auf gesellschaftliche Zusammenkünfte.

Was mich an dem Teil wirklich stört, ist die Tatsache, dass die Zytel-Griffe recht rutschig sind. Aber eventuell sind da die Alugriffe besser.

edit
Wenn jemand das Messer erst mal in die Hand nehmen will, bevor er es kauft, und in meiner Nähe (Regensburg) wohnt, können wir uns gerne kurz treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
is schon n bischen klein bei meiner hand 1cm länger und es währ perfekt.
Ich mein ich such ja ein Gutes nicht so großes Alltags messer da währe das ja ideal für solche zwecke. Aber der Griff ist eben so klein :mad: Gibts das selbe messer vill eine Nummer größer also auch ohne wellenschliff?
PS: hast du es in Grün oder was is das für Farbe?
mfg
wayax
 
Meines erachtens sind beide zwar gute EDC´s, falls du aber grosse Hände hast sind die viel zu klein.

Mit den M16ern wirst du nichts falsch machen, sofern ein K dahinter steht ( Also AUS8 und Aluscale´s ).

Große Hände hab ich (leider oder zum Glück) nicht und das CRM16-01K gefällt mir immer besser. Brauchs auch nur für sehr moderate "Arbeiten"
Werd da höchstwahrscheinlich zugreifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück