Hallo!
Ich besitze seit ca. zwei Wochen ein "Lightfoot-M1"-Messer von CRKT, mit dem ich ganz zufrieden bin. Allerdings habe ich Probleme damit, die Klinge sauber nachzuschärfen. Mit dem X-Schleifer von Lansky und auch mit dem Stabschleiferset von denen komme ich nicht recht weiter. Auch ein Arkansas-Stein bringt nicht das gewünschte Resultat: die Basis der Klinge (in der Nähe des Wellenschliffes) ist rasiermesserscharf, aber die Spitze
"will" einfach nicht ähnlich scharf werden. kann das daran liegen, dass die meisten CRKT-Klingen nur einseitig geschliffen sind?!? Bei "normal" geschliffenen Klingen (Spyderco, Benschmade, Böker usw.) habe ich die Probleme nicht. Gibt es da einen besonderen Trick, oder bin ich nur zu dusselig?
Ich besitze seit ca. zwei Wochen ein "Lightfoot-M1"-Messer von CRKT, mit dem ich ganz zufrieden bin. Allerdings habe ich Probleme damit, die Klinge sauber nachzuschärfen. Mit dem X-Schleifer von Lansky und auch mit dem Stabschleiferset von denen komme ich nicht recht weiter. Auch ein Arkansas-Stein bringt nicht das gewünschte Resultat: die Basis der Klinge (in der Nähe des Wellenschliffes) ist rasiermesserscharf, aber die Spitze
"will" einfach nicht ähnlich scharf werden. kann das daran liegen, dass die meisten CRKT-Klingen nur einseitig geschliffen sind?!? Bei "normal" geschliffenen Klingen (Spyderco, Benschmade, Böker usw.) habe ich die Probleme nicht. Gibt es da einen besonderen Trick, oder bin ich nur zu dusselig?
