CRKT my thighe

teachdair

Mitglied
Beiträge
4.037
heute war es soweit, ich konnte nach meinem wohlverdienten urlaub wieder anfangen zu arbeiten ( weniger schoen). als ich auf meinen schreibtisch blickte, sah ich ein paket von wolfster (schoen), in dem paket war mein bestelltes crkt my tighe (schon schoen). danke nochmal an wolfgang, fuer die prompte lieferung, ich haette erst diese woche damit gerechnet.

jetzt mal zum messer:
oehm, ich habe es mir groesser vorgestellt, aber ne 89 mm lange klinge und 204 mm gesamtlaenge qualifizieren es ja auch nicht grade als kleines gentleman-messer. die qualitaet ist crkt-maessig gut, das messer ist sauber verarbeitet, der schliff ist schoen symmetrisch ausgefuehrt, haette aber noch 2mm laenger sein koennen. die so enstandene verdickung am ende des schliffs ist nicht grade prickelnd, aber nix was man nicht nit einigen schleifsteinen und etwas muskleschmalz beheben kann. der klingenschliff ist etwas aufwendiger, eine swedge ist beidseitig und daran anschliessend ein bogen auf einer klingenseite eingeschliffen. eigentlich schade, das messer wuerde harmonischer wirken, wenn besagter bogen auf beiden seiten der klinge waere :ahaa: .
die klinge ist altbewaehrter 1.4116 (nicker laesst gruessen) und ca. 4 mm stark, ich habe grade meinen messschieber verlegt und peile ueber ein massband.
dxer griff ist aus 420er stahl und insgesamt ca.11 mm dick, plus den auflageninsgesamt kommt das messerle so auf 16 mm und fuellt durch die form der auflagen die hand recht gut aus.
die auflagen sind aus zytel mit karbonoptik :rolleyes: . aber irgendwie muessen sie ja den preis einhalten.
fuer alle, die aueberlegen, ob sie das messer mit speed-assist oder ohne kaufen, sei gesagt, der speed assist ist ein federstahldraht, der einseitig im spacer mittels einer madenschraube befestigt ist, man kann ihn problemlos rausnehmen und hat so ein rein manuelles messer.
laesst man ihn drin, so drueckt er nachdem die klinge ca. 10° geoeffnet ist auf eine stufe in der klinge und flippt so die klinge ganz auf (schoen wuchtig). die madenschraube kann man lockern ohne das messer zu zerlegen und dann den federdraht durch in loch im spacer nach hinten rausziehen.
nimmt man die schalen ab, hat mein einen veritablen framelock-folder, der zawr nicht ganz leicht ist dafuer aber vertrauenerweckend stabil ist, gleichzeitig ist er dann mit 11 mm lieb zur hosentasche :D ,apropos stabil, ich hab nur mal kurz reingelinst, aber die klinge ist wohl in bronze gelagert, der klingengang ist sahne und spiel hat die klinge keins.
einziges manko ist der nicht umsetzbare clip, in seiner jetzigen lage stoert er mich, ich werde ihn wohl entfernen.
im vergleich zu einem benchmade apparition, welches aehnlich aufgebaut ist, schneidet das crkt klar besser ab.
bei dem bm klappert der federstahl frei im messergriff umher, im crkt ist er ordentlich festgemacht. auch beim oeffnen hat das crkt die nase vorn.

meine meinung: kaufen! :super:
die zytelschalenkonstruktion laedt geradezu zum pimpen ein, man kann sich ja schoen holzschalen oder coole carbonschalen basteln, auch mit tactical g10 wuerde das messer wohl gut aussehen.
soviel zur stiftung warantest, ich muss das tier wieder abgeben... :irre: :irre:
 
miese bilder

24040620419wd.jpg



24040620405jo.jpg
 
Zurück