Nach 7 Monaten des Wartens ist am Donnerstag endlich mein neues EDC eingetroffen. Ich bin kein Freund der großen Worte, und auch kein begabter Photograph. Deshalb hier nur kurz mein erster Eindruck und ein Paar schnelle Bilder. Ich mag die Entwürfe von Gerry McGinnis und finde es schade das mann bisher so wenig zu seinen Messern im Internet findet. Aber nun zum Messer (Daten von Böker und CRKT übernommen):
Klingenlänge: 8,9 cm
Stärke: 3,1 mm
Anschliff: Hohlschliff (dezent und weit hochgezogen
)
Stahl: 8Cr14Mov
Lock: Linerlock
Schalen: G10
Gesamtlänge: 20,3 cm
Gewicht: 142 g
was positiv auffiel:
- angenehme Balance und geringes Gewicht
- Gewindeeinsätze im Backspacer für Verschraubung der Schalen
- tolle Ergonomie (zumindest meiner Hand schmeichelt es
)
einziger negativ Punkt bis jetzt
- ziehe ich die Achsschraube so an, dass die Klinge in geöffnetem und verriegeltem Zustand ein für mich tollerierbar geringes Spiel hat,
braucht mann wirklich reichlich Schwung im Handgelenk um selbige noch auzuflippen. Stört mich aber nicht, meist offne ich mit dem Flipper ohnehin nur ein Stück, und den Rest dann mit dem Daumen auf der Klingenseite.
Klingenlänge: 8,9 cm
Stärke: 3,1 mm
Anschliff: Hohlschliff (dezent und weit hochgezogen

Stahl: 8Cr14Mov
Lock: Linerlock
Schalen: G10
Gesamtlänge: 20,3 cm
Gewicht: 142 g









was positiv auffiel:
- angenehme Balance und geringes Gewicht
- Gewindeeinsätze im Backspacer für Verschraubung der Schalen
- tolle Ergonomie (zumindest meiner Hand schmeichelt es

einziger negativ Punkt bis jetzt
- ziehe ich die Achsschraube so an, dass die Klinge in geöffnetem und verriegeltem Zustand ein für mich tollerierbar geringes Spiel hat,
braucht mann wirklich reichlich Schwung im Handgelenk um selbige noch auzuflippen. Stört mich aber nicht, meist offne ich mit dem Flipper ohnehin nur ein Stück, und den Rest dann mit dem Daumen auf der Klingenseite.