F
filosofem
Gast
Hier ein kleiner Test zum CRKT Rollock, welches seit kurzem erhältlich ist, und über einen interessanten Öffnungsmechanismus verfügt!
Klingenlänge: 5,7 cm
Länge, geschlossen: 8,9 cm
Gesamtlänge: 14,6 cm
Gewicht: 54 g
Stahl: AUS-6
Griff: Polycarbonat
Design: Allen Elishewitz
1. Messer geschlossen
2. Zum Öffnen muss auf den hinteren Teil der eingeklappten Klinge gedrückt werden. Dadurch springt die Spitze nach oben.
3. Dann schiebt man einfach die Klinge nach vorne bis diese einrastet.
4. Um die Klinge zu schliessen, muss man auf ein Metallstück am unteren Griffende drücken. Ähnlich einem Backlockverschluss. Schon entriegelt die Klinge und kann zurückgeschoben werden. Dies ist am Anfang etwas ungewohnt, aber nach ein paar Versuchen klappt auch das ohne Probleme. Allerdings muss man beim Schliessen im Gegensatz zum Öffnen zwei Hände benutzen.
Das Messer wurde in Taiwan gefertigt und hat keine ersichtlichen Mägel. Alles ist sauber und passgenau verarbeitet. Die Klinge war sehr gut geschliffen und hat keinerlei Spiel. Auf der Rückseite befindet sich noch ein silberner Clip, der die gute Handlage überhaupt nicht stört.
Wer was kleines zum Spielen sucht, sollte sich auf jeden Fall mal das Rollock anschauen. Auf jeden Fall ist es ein vollwertiges Messer im CRKT-Programm.
P.S. Nein, das waren nicht meine Hände
Klingenlänge: 5,7 cm
Länge, geschlossen: 8,9 cm
Gesamtlänge: 14,6 cm
Gewicht: 54 g
Stahl: AUS-6
Griff: Polycarbonat
Design: Allen Elishewitz
1. Messer geschlossen

2. Zum Öffnen muss auf den hinteren Teil der eingeklappten Klinge gedrückt werden. Dadurch springt die Spitze nach oben.

3. Dann schiebt man einfach die Klinge nach vorne bis diese einrastet.


4. Um die Klinge zu schliessen, muss man auf ein Metallstück am unteren Griffende drücken. Ähnlich einem Backlockverschluss. Schon entriegelt die Klinge und kann zurückgeschoben werden. Dies ist am Anfang etwas ungewohnt, aber nach ein paar Versuchen klappt auch das ohne Probleme. Allerdings muss man beim Schliessen im Gegensatz zum Öffnen zwei Hände benutzen.

Das Messer wurde in Taiwan gefertigt und hat keine ersichtlichen Mägel. Alles ist sauber und passgenau verarbeitet. Die Klinge war sehr gut geschliffen und hat keinerlei Spiel. Auf der Rückseite befindet sich noch ein silberner Clip, der die gute Handlage überhaupt nicht stört.
Wer was kleines zum Spielen sucht, sollte sich auf jeden Fall mal das Rollock anschauen. Auf jeden Fall ist es ein vollwertiges Messer im CRKT-Programm.
P.S. Nein, das waren nicht meine Hände