CRKT S-2 als Superschnäppchen

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.368
Neulich beim Surfen auf die Böker-Seite gekommen - unter Sonderaktionen gibt es das längst nicht mehr produzierte S-2 von CRKT.

Wenn man es überhaupt noch bekommt, kostet es neu zwischen EUR 150.- und 190.-, früherer Preis bei den einschlägigen Händlern DM 390.-, jetzt im Böker-Online Shop in der Rubrik Columbia River für 149.- eingestellt.

Gleichzeitig gibt es das Messer aber bei den Sonderaktionen - vielleicht aus Versehen - für sage und schreibe EUR 86,90!

Bei mir liegt zwar schon seit Jahren eins in der Vitrine, aber ich habe mir sofort noch eins bestellt. Nun habe ich ein wunderschönes superstabiles EDC mit Titangriff und Framelock, 9 cm ATS 34 Klinge für 86,90 und kann mal testen, wie schnell der Titangriff bei Alltagsbelastungen zerkratzt - ein nagelneues ist ja noch da.
 
Hmm...

Also, als ich vor 2 Monaten ein Kasper Prof. bestellen wollte, kam nur die lapidare Nachricht: "Leider nicht mehr lieferbar" :mad:
Das Teil ist heut noch im Katalog unter "Schnäppchenpreise"

Scheint nicht sehr gut gepflegt zu werden, der Online-Shop.
Ich würde also sagen, seid nicht zu enttäuscht, wenn da kein Messer kommt. :rolleyes:
 
Havor schrieb:
Also, als ich vor 2 Monaten ein Kasper Prof. bestellen wollte, kam nur die lapidare Nachricht: "Leider nicht mehr lieferbar" :mad:
Das Teil ist heut noch im Katalog unter "Schnäppchenpreise"

Scheint nicht sehr gut gepflegt zu werden, der Online-Shop.
Ich würde also sagen, seid nicht zu enttäuscht, wenn da kein Messer kommt. :rolleyes:

Ich habe es am am 22.8. bestellt und am 25.8. war´s im Briefkasten - sonst hätte ich den Tipp ja nicht gegeben...
 
....na, dann hat der FUCHS ein wirklich gutes Näßchen gehabt und ein prima Messer zu einem Super-Preis geschossen!

Prima! Und Danke für den Schnäppchen-Tip! Das fand ich sehr nett! :super:
 
Mal ne Frage, ich bin nun nicht so der Kenner aber was ist an diesem Messer so besonders. Ich hab's mir auch angeschaut, ist es der Griff aus Titan oder ist der Stahl ein ganz besonderer???
Und noch ne wahrscheinlich blöde Frage hinteran, ich hab so oft schon den Begriff EDC gelesen und weiß immer noch net was es bedeutet? :confused:
 
Das S2 war seinerzeit eines der wenigen Messer mit Frame-Lock/Titan und ATS-34 als Klingenstahl zu einem verhältnismäßig günstigen Preis im Vergleich zum Benchmade Pinnacle oder nem Reeve Sebenza. Die Form des Messers ist absolut gebrauchstüchtig und es gab meines Wissens 3 verschiedene Größen jeweils mit glatter Klinge oder mit Teil-Wellenschliff.
EDC = Every Day Carrier/Carry (Ein Messer, das man jeden Tag trägt/tragen kann/dabei hat)
EDU = Every Day User (Ein Messer, das man jeden Tag benutzt/benutzen würde/kann/sollte/möchte)
Ansonsten findet man die gängigsten Abkürzungen hier: Abkürzungen im Internet
 
@ TeX

Na gut, aber wenn du dich an US-Preisen orientierst, dann magst du hier gar nichts mehr kaufen.

Und dann ist es ja nicht einfach, als Privatmann direkt zu importieren, wenn man sich nicht gerade auf einer US-Reise befindet: Messer beim Zoll abholen, wo es schon mal 14 Tage schmoren kann, MwSt. und Strafzoll bezahlen, der von Monat zu Monat höher wird - das läppert sich und plötzlich ist der günstige US-Preis von der Internetseite überhaupt nicht mehr günstig.

Deshalb fand ich das Böker-Angebot ja so gut.
 
S2 als Linkshänder

Hallo

an diesem schönen Messer hätte ich auch Interesse, nur bin ich aber Linkshänder. Mit einem Linerlock hab ich keine Probleme. Was ich gerne wissen würde ist, ob man den Daumenstift des S2 ummontieren kann und ob so ein Framelock-Folder als Linkshänder auch noch gut in der Hand liegt?

Danke
Gruß

LinkChaos
 
Ummontieren kein Problem, Stift ist mit Torx-Schlüssel zu lösen, habs extra für dich ausprobiert. Obwohl ich kein Linkshänder bin, kann ich das Messer problemlos mit links öffnen.

Ich würds schnell bestellen, ehe Böker keine mehr hat oder nur zum normalen Preis - ich hab das Ding jeden Tag lieber in der Tasche...
 
Montagsexemplar

Hallo Leute,

heute kam nach fast einer Woche mein CRKT S-2 von Böker. Es sollte mein kleiner Einstieg in etwas höherwertige Folder werden.

Kaum hatte ich es ausgepackt und aufgeklappt, gab es ein mächtig langes Gesicht. Die Klinge schlackerte an der Lockfläche in Drehrichtung rum! :eek: Da war Luft zwischen Locking Liner und Klinge, mehr Spiel als meine 9 anderen Frame-, Liner-, Back- und Bolt-action-Locks zusammen haben! Erst als ich den Locking Liner weiter bis an den anderen Liner dran gedrückt hatte, kam ein spielfreier Lockup zustande, d.h. der Liner schlägt durch. :rolleyes:

Natürlich habe ich sofort gehofft, das Spiel durch Anziehen der Achsschraube beseitigen zu können, aber Pustekuchen, auch moderates Anziehen der Torxachsschraube bis hin zur ordentlichen Schwergängigkeit des Klingengangs haben nicht geholfen.

Als ich dann noch am äußersten Ende des Griffs eine arg angekratzte Stelle ertastete, die auch deutlich erkennbar ist, war mir die Lust, nach weiteren technischen Minimallösungen zu suchen, vergangen. :(

Wie passt das bloß mit der wohl sonst so guten Qualität des S-2 zusammen? Nach allen Aussagen, die ich bisher finden konnte, ist es nicht repräsentativ. Wo haben die Leute von CRKT bei diesem Folder nur ihre Augen und Gedanken gehabt?

Von Böker hieß es dazu lapidar, dass „CRKT für die Endkontrolle zuständig“ sei, ich das Messer einschicken könne, und man es dann „überarbeiten oder ersetzen“ werde. Wieso wird bei Böker solch ein Teil nicht wenigstens einmal vor dem Absenden aufgeklappt? Ist das bei Messerhändlern nicht üblich oder gibt es auch gewissenhaftere? Der nachrangig angebotene "Service" ist doch dann nur noch Begrenzung eines leicht vermeidbaren ärgerlichen Schadens.

Jetzt darf ich das S-2 zurück schicken und bekomme wohl frühestens im Oktober Ersatz. Laut Böker käme ende September eine neue Lieferung der S-2, das "kein Restposten" wäre. Vielleicht hätte ich doch besser einen BM 710, 806, 750 o.ä. genommen. Die kosten zwar ca. doppelt so viel, aber scheinen keine solchen Ausreißer zu haben.

Nach einigem Begriffeln muss ich zudem auch gerade feststellen, dass mich der Locking Liner am rechten Zeigefinger etwas stört, wenn ich mit diesem ein wenig vorrutsche. Der Liner wirkt dann einschneidend, da er etwas nach unten hervor ragt. Das ist nicht wirklich handschmeichelnd.

In der linken Hand tritt dieser Effekt interessanterweise nicht oder fast nicht auf, da der Zeigefinger von schräg oben kommt und erst etwas weiter vorne unten am Finger auf den Locking Liner trifft.

Mein Buck 110, das grob vergleichbar in Größe und Form des Griffs ist, liegt mir jedenfalls angenehmer in der Hand. Meine Handschuhgröße ist übrigens 8,5, bin Rechtshänder.

Dies ist wohl ein typisches Beispiel dafür, dass Begriffeln über Studieren geht.

Trotzdem noch mal Dank an Fuchs für den Tipp! Das S-2 gäbe sicher ein gutes EDC ab, wenn einen der Locking Liner am Zeigefinger nicht stört (insbes. Linkshänder sollten sich nicht abschrecken lassen!), und wenn es kein Montagsexemplar ist.

Ich werde mein S-2 erst einmal gegen ein ordentliches Exemplar tauschen, um zu sehen, ob ich mich an die Handlage gewöhnen kann. Da es mir ansonsten gut gefällt, und ich irgendwie generell infiziert zu sein scheine, hatte ich sogar schon überlegt, den Locking Liner von unten her im störenden Bereich leicht abzutragen. :steirer: Ohje, so fängts wohl an - gibts hier eigentlich auch eine Selbsthilfegruppe der Messervirusinfizierten? :haemisch:

Ach ja, "Beweisbilder" gibts unter:
http://www.jbct.de/Bilder/01.html
http://www.jbct.de/Bilder/02.html
http://www.jbct.de/Bilder/03.html
http://www.jbct.de/Bilder/04.html
Diese beiden zeigen nur kurz das S-2 im Vergleich zum Buck (entschuldigt bitte den Schnellschusscharakter):
http://www.jbct.de/Bilder/05.html
http://www.jbct.de/Bilder/06.html

Gruß
JB
 
Montagsexemplar? Hoffentlich nur Einzelfall

Hi JB,

dann hoffe ich doch einfach mal, daß du einfach "nur" Pech hattest und ein Montagsmodell erwischt hast. Ich hatte letzte Woche auch ein S-2 bei Böker bestellt. Ist leider noch nicht eingetroffen, aber nach deinem Bericht bin ich nun doch gespannt, wie wohl mein Messer ausfällt. Werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Gruss
Yoroi
 
Ich besaß früßer einige S2, keines gab mir auch nur den geringsten Anlaß zur Kritik !
Allerdings, Ausrutscher gibt es überall.

Dein Messer sieht mir jedoch nach Fallobst aus !
Wo es hingefallen ist, ob es evtl. beim Hersteller herunterfiel, auf der langen Reise hart aneckte, es eine Retoure war der Böker absichtlich oder versehentlich noch eine zweite Chance gab, werden wir wohl nie rausfinden - heruntegefallen ist es wohl aber allemal, für solch eine Üble Macke im Titan bedarf es einiger Kraft.
Ich gehe davon aus, daß bei dem harten Aufschlag sich das Messer insgesamt verzogen hat, und deshalb der Lock nicht mehr vernünftig greift.
 
Lt. Testbericht im Messermagazin 2/2000 Seite 49 soll dieses an und für sich schon sehr gute Messer einen Konstruktionsfehler beim Schließen aufweisen, nämlich : "drückt man den Liner nach innen und klappt die Klinge zu, klemmt die Klingenrückseite den Daumen ein". :(

NACHTRAG : Palladin hat natürlich Recht, wirklich sehr aufmerksam, ich hatte den Text leider wörtlich ABER eben falsch übernommen, da Framelock, muß es natürlich heissen : "drückt man den Liner nach aussen..." :super:

NACHTRAG 2 : die geschilderten Vorwürfe wegen schlechtem Service und fehlender Kontrolle halte auch ich für Bedenklich, aber NUR, wenn vom Verursacher (Verantwortungsnehmer) keine Anstrengung erkennbar ist, hier für Abhilfe zu sorgen, da schließlich jedem von uns schon einmal irgendein Fehler unterlaufen ist...wieder ein Beispiel dafür, daß ein persönlich im Fachhandel getätigter Kauf bei Reklamation manch Vorteil haben kann... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

auf Kanji´s Posting hin habe ich gerade erneut mit Frau Heide aus dem Verkauf von Böker telefoniert. Es ist schon der Hit. Sie sagte, dass sie mir gestern wohl aufgrund eines Ablesefehlers eine falsche Information gegeben habe. Das S-2 sei doch nicht mehr lieferbar. Man versuche bei CRKT noch einige Reststücke zu bekommen.

Durch die Praxis, sich allein auf die Endkontrolle durch CRKT zu verlassen und nicht einmal ein paar Sekunden zu investieren, das Teil kurz zu öffnen und grob drüber zu schauen, bekomme ich nun wohl keines mehr - wenn da keine Freude aufkommt. :argw:

@Palladin: Du magst da verdammt gut recht haben, mit dem "Fallobst".

@dibau: Das mit dem Schließen geht schon, wenn man geschickte kleine Fingerchen hat :haemisch:

@alle anderen: Sofern Ihr noch eins bestellt habt oder bestellen möchtet, wünsche ich Euch mehr Glück! :super:

Böker und CRKT sind jetzt vorläufig erst mal auf meiner kleinen roten Liste. Ich hoffe, das gibt sich irgendwann wieder.

Gruß
JB
 
J.B schrieb:
Durch die Praxis, sich allein auf die Endkontrolle durch CRKT zu verlassen und nicht einmal ein paar Sekunden zu investieren, das Teil kurz zu öffnen und grob drüber zu schauen, bekomme ich nun wohl keines mehr - wenn da keine Freude aufkommt. :argw:

was glaubst du, wieviele leute böker dann zusätzlich einstellen müsste, um jedes (fremdfabrikat)messer vor dem versand zu überprüfen???

bei kleineren händlern, geht das gerade noch so, aber bei den großen, wie böker, ist das wohl eher utopisch.
 
M K G schrieb:
was glaubst du, wieviele leute böker dann zusätzlich einstellen müsste, um jedes (fremdfabrikat)messer vor dem versand zu überprüfen???

bei kleineren händlern, geht das gerade noch so, aber bei den großen, wie böker, ist das wohl eher utopisch.


Na ja, dann wird es wohl bald bei Böker besser werden. Wenn die weiterhin so mit ihren Kunden umgehen, werden sie schnell zu den kleineren Händlern gehören.

Gruss
Yoroi

P.S. Laut Online-Shop sind bei Böker noch Restbestände lieferbar. Mal schauen, ob meine Bestellung noch geliefert wird.
 
CRKT S-2 Lieferzeit

Hallo zusammen,
habe mein CRKT S-2 am 27.08.04 bei Böker bestellt - das Messer kam heute morgen (03.09.04).
Da kann man nicht meckern, vor allem nicht bei diesem Preis.

Grüße

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
dibau schrieb:
"drückt man den Liner nach innen und klappt die Klinge zu, klemmt die Klingenrückseite den Daumen ein". :(
Hä ??? :confused:


J.B schrieb:
Böker und CRKT sind jetzt vorläufig erst mal auf meiner kleinen roten Liste. Ich hoffe, das gibt sich irgendwann wieder.
Was auf der Liste CRKT macht, wo die Firma doch mit größter Wahrscheinlichkeit damit überhaupt nichts zu tun hat ist mir schleierhaft.
Zu Böker: Wenn ich wegen jedem solchen Pillepalle einen Händler verwerfen würde, dann würde es langsam dünn werden. Wenn die Retoure anstandslos verläuft, kannst Du im Grunde nicht mehr verlangen - shit happens.


yoroi schrieb:
Na ja, dann wird es wohl bald bei Böker besser werden. Wenn die weiterhin so mit ihren Kunden umgehen, werden sie schnell zu den kleineren Händlern gehören.
Wie mit den Kunden umgehen ? Daß sie nicht jedes Messer eine halbe Stunde befummeln ? Träum weiter. Ich wäre schon froh, wenn es in der Handmade-Klasse Usus wäre, das Zippercase mal zu öffen um nachzuschauen was man denn da verschickt (Forenhändler und einige andere positive ausnahmen mal außen vor).

yoroi schrieb:
P.S. Laut Online-Shop sind bei Böker noch Restbestände lieferbar. Mal schauen, ob meine Bestellung noch geliefert wird.
Ja was denn nun ??? Erst quasi zum Boykott aufrufen aber schnell noch selber eins ergattern ???
 
Zurück