CheruskerMesser
Mitglied
- Beiträge
- 123
CSSD/SC Seminar mit Florian Lahner im Shinden Dojo Osnabrück
Kurzfristig sind aufgrund einer veränderten Räumlichkeit für das Seminar am kommenden Wochenende (11. + 12. November) noch wenige Plätze frei.
Thema des Seminars bei Osnabrück welches von Florian Lahner dem Director CSSD/SC Germany gegeben wird, ist eine Einführung in das Modulare System von Bram Frank dem Designer des Cherusker Lapu Lapu Corto SV-Messer.
Dieses Seminar versteht sich auch als Vorbereitung auf das im kommenden Jahr mit Bram Frank geplante Seminar mit dem Lapu Lapu Corto.
Wir werden u.a. das neue Cherusker Lapu Lapu Corto vorstellen und es gibt auch die Möglichkeit, Techniken mit dem LLC auszuprobieren.
Es werden die Prinzipien des Modularen Systems mit dem Messer verdeutlicht. Darüber hinaus werden die gleichen erlernten Prinzipien auch waffenlos oder mit Stock demonstriert.
Die begrenzten Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Anmeldungen bitte per E-mail an meinen Mann Dirk (shindendojo) unter info@shindendojo.de
Trainingsort und -zeiten werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Die Seminargebühr beträgt € 60, für Vorbesteller des LLC kostet das Seminar € 50.
Über Florian Lahner
Florian Lahner vertritt Mr. Bram Frank in Deutschland als Director CSSD/SC Germany.
Seit über 20 Jahren in den Kampfkünsten tätig, interessiert ihn vor allem die realistische Anwendung und das einsatzbezogene Training. Er unterrichtet insbesondere Waffentechniken mit Messer, Stock, Schusswaffe, OC-Spray, MES, Bolo, Palmstick, Taschenlampe, Alltagsgegenstände aber auch waffenlose Anwendungen.
Als taktischer Instructor unterrichtet er Behörden, Militär, Sicherheit aber auch Zivilisten im Umgang mit Messer, Stock, MES, Impact Tool, Schusswaffen, OC- Spray und leeren Händen in ganz Europa und assistiert Bram Frank auf dessen Seminaren.
Florian Lahner wurde im Mai diesen Jahres zum zweiten Mal in die Hall of Fame des WHFSC als "Tactical Instructor of the year" gewählt.
Kurzfristig sind aufgrund einer veränderten Räumlichkeit für das Seminar am kommenden Wochenende (11. + 12. November) noch wenige Plätze frei.
Thema des Seminars bei Osnabrück welches von Florian Lahner dem Director CSSD/SC Germany gegeben wird, ist eine Einführung in das Modulare System von Bram Frank dem Designer des Cherusker Lapu Lapu Corto SV-Messer.
Dieses Seminar versteht sich auch als Vorbereitung auf das im kommenden Jahr mit Bram Frank geplante Seminar mit dem Lapu Lapu Corto.
Wir werden u.a. das neue Cherusker Lapu Lapu Corto vorstellen und es gibt auch die Möglichkeit, Techniken mit dem LLC auszuprobieren.
Es werden die Prinzipien des Modularen Systems mit dem Messer verdeutlicht. Darüber hinaus werden die gleichen erlernten Prinzipien auch waffenlos oder mit Stock demonstriert.
Die begrenzten Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Anmeldungen bitte per E-mail an meinen Mann Dirk (shindendojo) unter info@shindendojo.de
Trainingsort und -zeiten werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Die Seminargebühr beträgt € 60, für Vorbesteller des LLC kostet das Seminar € 50.
Über Florian Lahner
Florian Lahner vertritt Mr. Bram Frank in Deutschland als Director CSSD/SC Germany.
Seit über 20 Jahren in den Kampfkünsten tätig, interessiert ihn vor allem die realistische Anwendung und das einsatzbezogene Training. Er unterrichtet insbesondere Waffentechniken mit Messer, Stock, Schusswaffe, OC-Spray, MES, Bolo, Palmstick, Taschenlampe, Alltagsgegenstände aber auch waffenlose Anwendungen.
Als taktischer Instructor unterrichtet er Behörden, Militär, Sicherheit aber auch Zivilisten im Umgang mit Messer, Stock, MES, Impact Tool, Schusswaffen, OC- Spray und leeren Händen in ganz Europa und assistiert Bram Frank auf dessen Seminaren.
Florian Lahner wurde im Mai diesen Jahres zum zweiten Mal in die Hall of Fame des WHFSC als "Tactical Instructor of the year" gewählt.