Moin,
wie der Name schon sagt würde ich mir gerne ein Culilux Kyoto für meine Außenküche/Grillküche besorgen. Momentan steht da ein alter Messerblock mit uralten, ausgedienten und ziemlich fertigen Solingern (Burgvogel Haushalt PPN) sowie einem Schweizer (Victorinox SwissClassic Santoku). Alle genannten Messer sind über 15 Jahre alt und bei allen sind Ausbrüche in der Phase vorhanden, was auf frühere unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist (Die Messer wurden mehrfach in der Familie weitergegeben). Nun hätte ich da gerne was hochwertigeres, was aber nicht die Bank sprengt.
Lange Rede kurzer Sinn, halten die Culilux Messer das aus, also quasi 24/7 draußen zu sein? Die Küche ist überdacht und von zwei Seiten windgeschützt, aber ansonsten natürlich Luftfeuchtigkeit, Blütenstaub, Temperaturschwankungen usw. ausgesetzt, rein regnen kann es nicht.
Mein Plan wäre es, den alten Messerblock durch einen Magnetmesserblock zu ersetzen und das Culilux, plus ein Brotmesser und ein Petty an selbigem zu betreiben. Zumindest von März bis Oktober. Im Winter würde ich die Messer im Haus lagern.
Kann man das so machen, oder ist das grob fahrlässig?
Wäre ein geschlossener Messerblock eventuell doch vernünftiger?
wie der Name schon sagt würde ich mir gerne ein Culilux Kyoto für meine Außenküche/Grillküche besorgen. Momentan steht da ein alter Messerblock mit uralten, ausgedienten und ziemlich fertigen Solingern (Burgvogel Haushalt PPN) sowie einem Schweizer (Victorinox SwissClassic Santoku). Alle genannten Messer sind über 15 Jahre alt und bei allen sind Ausbrüche in der Phase vorhanden, was auf frühere unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist (Die Messer wurden mehrfach in der Familie weitergegeben). Nun hätte ich da gerne was hochwertigeres, was aber nicht die Bank sprengt.
Lange Rede kurzer Sinn, halten die Culilux Messer das aus, also quasi 24/7 draußen zu sein? Die Küche ist überdacht und von zwei Seiten windgeschützt, aber ansonsten natürlich Luftfeuchtigkeit, Blütenstaub, Temperaturschwankungen usw. ausgesetzt, rein regnen kann es nicht.
Mein Plan wäre es, den alten Messerblock durch einen Magnetmesserblock zu ersetzen und das Culilux, plus ein Brotmesser und ein Petty an selbigem zu betreiben. Zumindest von März bis Oktober. Im Winter würde ich die Messer im Haus lagern.
Kann man das so machen, oder ist das grob fahrlässig?

Wäre ein geschlossener Messerblock eventuell doch vernünftiger?
Zuletzt bearbeitet: