Custom-Passaround #5 - Vorbereitungen

Welches Modell wünscht Ihr Euch für den Passaround?

  • 1. Utility klein

    Stimmen: 4 28,6%
  • 2. City Knife

    Stimmen: 7 50,0%
  • 3. Hunter

    Stimmen: 3 21,4%
  • 4. Utility groß

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .

lacis

Mitglied
Beiträge
1.792
Der Custom-Passaround #4 nähert sich dem Ende und auch wenn es momentan vor Passarounds nur so wimmelt, wollen wir uns trotzdem mit dem Vorbereitungen für #5 nach vorne wagen.

Da Keno und ich beide die Messer von Christian Mücke sehr mögen, haben wir diesmal bei ihm angefragt. Wir freuen uns sehr, dass er uns die Möglichkeit gibt, den Passaround-Kandidaten aus vier Modellen zu wählen.

Folgende Messer stehen zur Auswahl:

pa_muecke.jpg



1. Utility klein: gesamt 165 mm; Klinge 73 mm
2. City Knife: gesamt 178 mm; Klinge 77 mm
3. Hunter: gesamt 200 mm; Klinge 85 mm
4. Utility groß: gesamt 213 mm; Klinge 90 mm




Stahl ist immer D2, die Erle aller Klingen sind getapert. Als Griffmaterial steht zunächst grünes, braunes oder schwarzes Micarta zu Verfügung. Ihr könnt in diesem Thread für ein Modell stimmen und in eurem Beitrag angeben, welche Grifffarbe Euch am liebsten wäre.

Der Preis wird für das Messer bei ca. 150€ liegen, so dass jeder der potentiellen zehn Teilnehmer wie gehabt mit ca. 15€ dabei ist. Bevor der Passaround mit einer extra Anmeldung tatsächlich an den Start geht, wird noch etwas Zeit ins Land gehen. Die Klingen müssen noch gehärtet werden und werden anschließend mit dem gewünschten Griffmaterial versehen.

Christian selbst wird kurzfristig für das Messer keine Scheide machen können. Vielleicht findet sich jemand, der das übernehmen möchte. Z. B. wäre es denkbar, dass das Messer zunächst an jemanden mit den entsprechenden Fähigkeiten geht und derjenige sich mit einem „Freilos“ am Passaround beteiligen kann.
 

Anhänge

  • pa_muecke_01.jpg
    pa_muecke_01.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 49
  • pa_muecke_02.jpg
    pa_muecke_02.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 61
  • pa_muecke_03.jpg
    pa_muecke_03.jpg
    30 KB · Aufrufe: 38
  • pa_muecke_04.jpg
    pa_muecke_04.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für Utility Groß gestimmt.
Bei den vorgegebenen Griffmaterialien würde ich mich für
Canvas grün entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den vorgegebenen Griffmaterialien...
Zumindest hat Christian diese vorrätig und verarbeitet sie gerne. Über Alternativen kann sicher geredet werden, letztlich muss dann Christian entscheiden, was verwendet werden kann.

Bitte das Abstimmen nicht vergessen, weil ich mir das Endergebnis hinsichtlich der Modelle später nicht mehr aus Stimmen und Beiträgen zusammenreimen kann (wenn ich alles richtig mitbekommen habe, müssten es jetzt zB 3 Stimmen für das City Knife sein).
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an Lacis für das Einstellen des Passarounds!

Ich habe die angegebenen Griffmaterialien vorrätig, es kann aber natürlich bei Interesse auch anderes Material verarbeitet werden. Ich richte mich dann schlichtweg nach der Mehrheit.

Vielen Dank
Christian
 
Hi,
hab für das City Knife gestimmt, wäre aber genauso für das Utility klein.
Ganz einfach weil ich die Masse der beiden für tägliche Begleiter ideal finde.
Gruss
Helmut
 
Ich bin für das Hunter mit grünen Griffschalen.

Hab noch bei keinem Passaround mitgemacht, aber es reizt mich schon lange.

Sind Österreicher:steirer: Willkommen?

Gruß Patrick
 
Sind Österreicher:steirer: Willkommen?

Ach ja, hab ich auch vergessen zu fragen, aber ich hoffe doch?

Beim Griffmaterial würde ich mich bei einem kleinen User immer mit natürlichen Materialien (Horn, Knochen,Holz) am Griff wohler fühlen, auch wenns a bissl mehr kosten würde :hmpf: und möglich wäre?

Ich richte mich aber immer gerne nach der Mehrheit.

lg
Helmut
 
Sind Österreicher willkommen?

Österreicher sind wie immer herzlich willkommen, allerdings sind die Custom-Passarounds nur für Fördermitglieder vorgesehen...

Ich kann gerne eine Lederscheide für das letztendlich gewählte Messer machen.

Das klingt doch sehr gut. Danke! In dem Falle würdest Du dann das Messer als Erster bekommen, die Frist würde man dann für Dich sicher etwas verlängern. Details können ja noch abgesprochen werden, wenn es soweit ist...
 
Österreicher sind wie immer herzlich willkommen, allerdings sind die Custom-Passarounds nur für Fördermitglieder vorgesehen...

Mist... Dann heisst es also, nichts wie los und Fördermitglied werden. Wollt ich eigentlich schon lange... Was hat mich bloß davon abgehalten??? :(
 
Ich interpretiere das Zwischenergebnis mal so, dass sich für den Passaround 10 Interessenten finden werden und dass es im Moment auf das City Knife zu läuft. Wenn sich bis zum kommenden Wochenende an diesem Bild nichts ändern sollte, könnte Christian beginnen, das Messer fertig zu machen.

Zu den Griffmaterialien haben wir bis jetzt folgendes gehört:

3x Green Canvas Micarta (einmal mit rotem Fiber)
2x Knochen (einmal davon "dunkel")
1x Schwarzes Micarta
1x Silber Carbon
1x natürliche Materialien (Horn, [...] ,Holz)

Eine Leder-Scheide für das Messer wurde von Big-Bear angeboten.
 
Mir ist's relativ wurscht (bei meinem Losglück eh); ich würde mich aber der "natürliche-Materialien-Fraktion" anschließen. "Knochen" gehört für mich dazu übrigens auch ;)

Gruss, Keno
 
Christian hat mir ein paar Fotos aus der Werkstatt geschickt. Ihr seht: es geht voran und der Custom Passaround #5 kann bald starten:

cc_muecke_002.jpg


cc_muecke_006.jpg


cc_muecke_004.jpg


cc_muecke_007.jpg


cc_muecke_008.jpg


cc_muecke_012.jpg


cc_muecke_013.jpg


cc_muecke_015.jpg
 

Anhänge

  • cc_muecke_014.jpg
    cc_muecke_014.jpg
    53 KB · Aufrufe: 33
  • cc_muecke_011.jpg
    cc_muecke_011.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 31
  • cc_muecke_010.jpg
    cc_muecke_010.jpg
    65 KB · Aufrufe: 27
  • cc_muecke_009.jpg
    cc_muecke_009.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 31
  • cc_muecke_005.jpg
    cc_muecke_005.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 22
  • cc_muecke_003.jpg
    cc_muecke_003.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 28
  • cc_muecke_001.jpg
    cc_muecke_001.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 25
  • cc_muecke_16.jpg
    cc_muecke_16.jpg
    77 KB · Aufrufe: 42
Zurück