Cyrus
Mitglied
- Beiträge
- 464
Hi Alle,
nachdem ich in einem anderen Thema ( Schmiedetreffen bei Markus ) eine Art cutting contest vorgeschlagen hatte möchte ich es noch einmal versuchen. Vieleicht haben es die meisten nicht gelesen.
Also, hatte mit AchimW über so eine Art contest nachgedacht um selbstgemachte Messer auf deren allround Eigenschaften zu prüfen.
Dabei ist es nicht das Ziel die Klingen zu zerstören.
Mitmachen kann jeder, egal ob er eine geschmiedete Klinge oder ein Stockremoval hat. Alle Stähle sind erlaubt, auch Damast!!
Beschränkungen gibt es nur hinsichtlich der Dimensionen. Hierbei orientiere ich mich an den Amis.
10" Klingenlänge, von der Spitze bis Handschutz oder Griff.
5,5" Grifflänge. Gesamtlänge also nicht mehr als 15,5" !
Klingenbreite max. 2".
1" = 25,4 mm
Wichtig: In dem Griff muß ein sichtbarer Pin sein und ebenfalls ein Loch im Ende des Griffs durch das eine Schnur gezogen wird.
Getestet wird an einem Hanfseil, einem Balken, an Pappe , Papier usw.
Ich schau mal ob ich mit dem Achim nicht mal etwas gemeines überlegen kann.
Es wäre schön, wenn sich ein paar melden würden damit ich weiß ob es Sinn macht so etwas zu organisieren.
Macht mit, auch Ihr Profis damit wir etwas lernen können.
Gruß, Cyrus

nachdem ich in einem anderen Thema ( Schmiedetreffen bei Markus ) eine Art cutting contest vorgeschlagen hatte möchte ich es noch einmal versuchen. Vieleicht haben es die meisten nicht gelesen.
Also, hatte mit AchimW über so eine Art contest nachgedacht um selbstgemachte Messer auf deren allround Eigenschaften zu prüfen.
Dabei ist es nicht das Ziel die Klingen zu zerstören.
Mitmachen kann jeder, egal ob er eine geschmiedete Klinge oder ein Stockremoval hat. Alle Stähle sind erlaubt, auch Damast!!
Beschränkungen gibt es nur hinsichtlich der Dimensionen. Hierbei orientiere ich mich an den Amis.
10" Klingenlänge, von der Spitze bis Handschutz oder Griff.
5,5" Grifflänge. Gesamtlänge also nicht mehr als 15,5" !
Klingenbreite max. 2".
1" = 25,4 mm
Wichtig: In dem Griff muß ein sichtbarer Pin sein und ebenfalls ein Loch im Ende des Griffs durch das eine Schnur gezogen wird.
Getestet wird an einem Hanfseil, einem Balken, an Pappe , Papier usw.
Ich schau mal ob ich mit dem Achim nicht mal etwas gemeines überlegen kann.
Es wäre schön, wenn sich ein paar melden würden damit ich weiß ob es Sinn macht so etwas zu organisieren.
Macht mit, auch Ihr Profis damit wir etwas lernen können.
Gruß, Cyrus