d. pohl... böker ?

gf76

Mitglied
Beiträge
147
hallo zusammen,

hab in einem us forum gelesen, dass d. pohl böker verlässt und zu eickhorn geht. :staun:
kann das jemand bestätigen ?

servus
tom
 
Edit: Stony hat mich gerade mit dem Hinweis auf das aktuelle MM überholt.

Bin neugierig, wie sich das auf die Magnum Collection von Böker, die D. Pohl ja in den letzten Jahren designed hat, auswirken wird. Mal sehen.

gruß
amethyst
 
Zuletzt bearbeitet:
Reisende sollte man nicht aufhalten. Auch mit der Magnum Kollektion wird es weitergehen...... mit Sicherheit!

Dizzy
 
Ich hoffe das Design wird jetzt besser (nix gegen Herrn Pohl) :hehe:
Und hoffentlich kommen die jetzt mal wieder von dem "Pseudo-Tactical" weg ...

* Pseudo-Tactical
- Griffschalen aus Sondermüll
- ich will gefählich aussehen (eckig und kantig)
- ich kann mit dem Dingen zwar kein Brot schmieren, aber im täglichen Straßenkampf könnte es mir gute Dienste leisten
- weil ich in D nicht mehr mit Butterflys rumschleudern darf, brauche ich was anderes "böse" anmutendes
- die Amis haben das auch (also mach ich's auch)
- und dann mach ich noch 'n Buch und 'n Video (wie Herr Emerson)
- noch 'nen fremd klingenden Namen drauf ("Tschad Bum Bäng")
- ein paar Anglizismen können auch nicht schaden (really based ...)
- Wellenschliff drauf (sorry "Serration"), falls ich die Schuhbänder meiner 24-Loch-Tacticalboots mal wieder nicht aufkriege
- Windowbrägä (oder müßt ihr etwa nicht täglich Windschutzscheiben zertrümmern?)
- schwarze Klinge (dass mir bloß kein Lichtreflex enrfleucht)

Also viel Spaß bei Eickhorn und immer dran denge - "kiep jur really based Tactical allzeit bereit wis a spied essid-openä in jur reid Gesästäsch of jur Napalm-Proofed-Cargo-Digital-Camouflage-Butz.

Tschö Herr Pohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das Design wird jetzt besser (nix gegen Herrn Pohl)
Und hoffentlich kommen die jetzt mal wieder von dem "Pseudo-Tactical" weg ...

* Pseudo-Tactical
- Griffschalen aus Sondermüll
- ich will gefählich aussehen (eckig und kanntig)
- ich kann mit dem Dingen zwar kein Brot schmieren, aber im täglichen Straßenkampf könnte es mir gute Dienste leisten
- weil ich in D nicht mehr mit Butterflys rumschleudern darf, brauche ich was anderes "böse" anmutendes
- die Amis haben das auch (also mach ich's auch)
- und dann mach ich noch 'n Buch und 'n Video (wie Herr Emerson)
- noch 'nen fremd klingenden Namen drauf ("Tschad Bum Bäng")
- ein paar Anglizismen können auch nicht schaden (really based ...)
- Wellenschliff drauf (sorry "Serration"), falls ich die Schuhbänder meiner 24-Loch-Tacticalboots mal wieder nicht aufkriege
- Windowbrägä (oder müßt ihr etwa nicht täglich Windschutzscheiben zertrümmern?)
- schwarze Klinge (dass mir bloß kein Lichtreflex enrfleucht)

Also viel Spaß bei CRKT und immer dran denge - "kiep jur really based Tactical allzeit bereit wis a spied essid-openä in jur reid Gesästäsch of jur Napalm-Proofed-Cargo-Digital-Camouflage-Butz.

Tschö Herr Pohl.

Wie konnten wir das nur übersehen? :staun:

Du hast natürlich völlig recht, wir werden die komplette Böker Plus- Serie sofort stoppen, alle Messer hieraus zurückrufen und wahlweise gegen Boker Stockman oder Trapper Knives eintauschen.

Zudem verschenken wir unseren Restbestand an Turbine und Leo-Damast, damit uns niemand mehr vorwerfen kann, wir würden nur Trends hinterherlaufen.

Unsere Einkaufsabteilung bekommt sofort Weisung, 3 Tonnen Hirschhorn zu ordern, und ich rufe gleich selbst bei Spyderco, CRKT und Protech an, um mitzuteilen, daß wir den Import nicht mehr weiterführen können.

Danach maile ich Chad Los Banos, daß er endlich seinen Namen korrekt schreiben soll, wenn er wieder einen verblendeten Hersteller findet, der seine völlig verkorksten Designs in Serie zu fertigen wagt...

Wir geben an dieser Stelle unserer zutiefst empfundenen Dankbarkeit Ausdruck, daß wir von kritischen Kunden auf so konstruktive und sachlich formulierte Art unsere grundlegenden Irrtümer vor Augen geführt bekommen und wieder auf den rechten Weg gebracht werden.

Zudem verneigen wir uns demütig vor der Feinfühligkeit und der pointiert ausgefeilten Formulierung, mit der diese Punkte ins Feld geführt werden und stimmen mit ein in das herzhafte Gelächter, daß die subtile Parodie auf einen ausländischen Namen unzweifelhaft auf breiter Front hervorrufen wird.

Bravo
bowdown.gif
 
guten morgen ,
großes kino !:D:steirer:
vielen dank euch beiden.
mein dunkler morgen wurde erhellt ....:super:

@beagleboy
nach unserem gestrigen telefonat , hast du jetzt meinen nick .

gruß , frank
 
Zudem verschenken wir unseren Restbestand an Turbine und Leo-Damast, damit uns niemand mehr vorwerfen kann, wir würden nur Trends hinterherlaufen.

Joa ich hätte gerne eins...jeweils eins...:super:

Scherz bei Seite...

Ich sehe das genau so wie manch andere auch-> Reisende soll man nicht aufhalten!

Aber leider mag ich die Pseudo-Tactical dingens bums da :haemisch:

Ich bin auch gespannt wen sich Böker/Magnum an Land ziehen...

Und ein Frischer wind ist für jeden mal gut...
 
danke marc :super: das erste grinsen heute morgen auf meinem gesicht hast du hervorgerufen. :D

ich denke niemandem hier steht es an sich über die hintergründe eines arbeitsplatzwechsels eines (ehemaligen) mitarbeiters der fa. böker derartig auszulassen.

ganz schlechter stil, messerboerse.

gruß
Arne
 
@beagleboy: danke für die erfrischende Ironie am Morgen. Hat mir ein erstes Grinsen auf Gesicht gezaubert..

Ich mag die meisten der Pohl-Designs ganz gerne, kann es aber sehr gut nachvollziehen, dass sowohl Hersteller, als auch Designer nicht ewig zusammenarbeiten. Schliesslich wollen beide Seiten sich ja auch weiterentwickeln und das geht am Besten wenn man sich neuen Herausforderungen stellt.
Ich bin auch gespannt, wie sich Dietmar Pohls Handschrift bei Eickhorn erkennen lassen wird und fast noch mehr, welchen "Chefdesigner" Böker an Land gezogen hat.
Ich persönlich fand viele Bökermesser vor der "Pohl-Zeit" interessant und natürlich auch viele mit Pohl-Design. Daher bin ich mir ganz sicher, dass auch die Neuen bei mir und vielen Anderen Gefallen finden werden.

Ich hoffe natürlich, dass so erfolgreiche Messer wie die Turbine weiter produziert werden..... oder sollte ich mir vorsichtshalber mal lieber noch eine sichern????:hehe:

LG,

wolf04
 
Ich denke auch daß niemand wegen eines Arbeitsplatzwechsels kritisiert werden sollte.... manchmal eröffnen sich Möglichkeiten aus dem "Alltag" auszubrechen, oder man sieht möglichkeiten seine Vorstellungen noch besser umzusetzen.
Es ist für einen Designer vielleicht auch nicht einfach mitanzusehen was eine Umsetzung in eine Serienfertigung an Kompromissen in Sachen Design erfordert.

Ich wünsche sowohl Böker als auch Dietmar Pohl eine positive Entwicklung in der Zukunft!
 
ganz schlechter stil, messerboerse.

Find ich nicht.
Mir haben beide Mails Spaß gemacht zu lesen.
Das Messerboerse kein Taktik-Jünger ist wissen wir ja alle - ich habe jedenfalls ein bischen schmunzeln müssen, als ich das gelesen habe, wohl wissend, daß Herr Pohl nicht nur taktische Designs abgeliefert hat. Ich jedenfalls habe seine Äußerungen als gewollte Übertreibungen interpretiert.
Noch besser fand ich aber beagleboy's Antwort. Er hätte ja auch beledigt oder erklärend oder patzig oder gar nicht reagieren können.
Chapeau für diesen Beitrag.:super:

Seit langen mal wieder zwei amüsante Beiträge die aus der Masse herausscheinen.

Take care
 
ganz schlechter stil, messerboerse.

Moin.

Nein, nein. Kein schlechter Stil, sondern Selbstironie in Vollendung. Zumindest wenn man das Geschriebene mit der Messersammlung von messerboerse vergleicht:D

Zum Thema Böker ohne Herrn Pohl:

Da blicke ich völlig zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft. Die bisherigen Entwürfe von D.Pohl werden ja wohl im Programm bleiben und ich bin gespannt was da jetzt von einem "Neuen" kommt. Die Messlatte an die Entwurfsqualität ist ja hinreichend hoch gesteckt.

Gruß

chamenos
 
Ob da Pohl Design drauf steht oder nicht ist mir eigentlich egal.

Ich habe als Kunden einen Messershop, bei dem ich derzeit dabei bin, Produkte einzufügen. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Messer von Böker gut ankommen (ich sehe schliesslich, was verkauft wird). Wenn dann einzelne sagen "hey, das ist mir zu martialisch" - bitte. Zudem muß ich Böker auch verteidigen, da in meinen Augen das gesamte Spektrum an Möglichkeiten im Messerbereich bedient werden.

@beagleboy: Danke für den Post. Endlich mal wieder ein Morgen, an dem meine Gesichtszüge zum schmunzeln verurteilt wurden!
 
Ist ja auch eine echte Unverschämtheit, wenn eine deutsche Firma wie Böker sich erdreistet, den Kunden das anzubieten was die offenbar haben wollen, anstatt ihnen in traditioneller deutscher Pädagogik das anzubieten, was sie nach Ansicht wesentlicher Personen gefälligst haben zu wollen haben! :steirer: oh tempora, oh mores!
 
Zurück