Die Wärmebehandlung:
Ich bin ja naiv. Ich glaube fest, das es so ultimativ ist und nix mehr kommt. Jaja.
Deshalb war die optimale WB wichtig und ich wollte wirklich wissen, wie behandelt wird. Also einen Thread hier gestartet. Herbert brachte mich auf die Sache mit der Sekundärhärte, weil Zähigkeit eben auch ein Kriterium war. Ja, da hätte man auch einen anderen Stahl nehmen können, aber erstens musste er Lufthärter sein (wegen Jürgens Härterei) und zweitens fand ich 2379 eben gut wegen der mäßigen Rostresistens. 2363 hätte mich auch ineressiert, war aber eben nicht.
Also absolvierte ich einen Crash - Kurs in WB per E Mail bei Herbert und hab parallel bei anderen nachgefragt, was die so machen würden, um mir ein Bild machen zu können.
Heimgesucht wurden: Böhler, Bob Dozier, Steve Ingram von Benchmade.
Böhler und Bob sprachen sich bei der Prämisse "zäh" für Sekundärhärte aus, Benchmade riet nicht ausdrücklich zu, sagte aber, was sie mit D2 so anstellen und warum.
Mit den drei apokalyptischen Reitern im Bunde fiel ich über Jürgen her, um ihm zu sagen, wie ich es gern hätte. War zwar anders wie sonst, aber kein Problem dauerte etwas länger und kostete nicht viel extra (€ 3

).
Auftrag:
Jürgen bekam zwei Seiten Leistungsbeschreibung nebst Zeichnung mit 8 Querschnitten oder Ansichten. Er fands klasse, weil wenig gesagt aber alles klar. Zum Schluss wollte ich noch mein Logo, höhöhö.
Ausführungsdauer:
Drei Monate und 5 Tage hatte es ab Auftragerteilung gedauert. Zwar bin ich zum Schluss wie der Tiger im Käfig herum gerannt, aber das war trotzdem verdammt schnell. Der aufmerksame Forumit weiss, dass Jürgen zwischendurch auch andere Sorgen hatte.
Was kam heraus:
Jürgen hat die Vorgaben genau eingehalten. Er hatte die Freiheit, Änderungen, die technisch sinnvoll in meinem Sinne sind, vorzunehmen. Daher ist die Spitze im vergleich zur Zeichnung etwas mehr zur Messerachse abgesenkt, was dem ganzen auch einen klareren Charakter gibt und funktional richtig war. Die Schalen sind glatt, statt rauh. Die letzten Tage hatte ich schwitzige Hände und der Griff klebe in der Hand, also eine gute Änderung. Schneidenwinkel perfekt eingehalten. Bei Vorgabe 40° kam das Messer scharf, so dass manches Haar fiel.
Das messer ist einfach cool.
Und war erheblich günstiger als ein AD von BC.